X- 153, 8. Juli 1931. Künftig erscheinend« Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhanbel. 4055 A'n /rer'ierer I-r'ebeLwman VON Das Paus mit den Z Türen erscbeint in den nächsten ^gen Ober diesem Roman ließt die ganre verlockende 8onne und die beraubernde Vninut eines 8cbcvei2er brübsoinlneis. 8elkst clein secbrigjsbrigen Dolctor Xaspar Dediger aus 8cbrv^L bat ers an getan, clenn in -wenigen 8tunden ist aus clein graubaarigen l^lann ein grober ^unße geworden. 8eine rweiundsieb^igjabrige krau ernptängt <len Lesucb iIrrer blicbte Lontessa l^largberita, uncl inuL es nun, nacb einer langen ungetrübten blue erleben, clab ibr lVtann clein Lbarrne cler 8ecbsunddrei6iglabrigen erliegt. Durcb clie 8oininertage vertolgt diese drei l^lenscben eine scbiclcsalsvolle Verstrickung, Trennung und Versöbnung, 8pannung und berr- lickes ^utgescblossensein, bis alledem scblieblicb die 6reisin ein bnde setrt, indern sie recbtreitig erlcennt, da6 sie nicbt verlieren bann, was ibr nicbt inebr gebürt. Dber allein leucbtet eine ldeiterlceit, die ein Vorrecbt des alternden reiten blenscben ist, gewonnen aus der brlcenntnis von der 2wiespältiglceit des nie unprobleinatiscben Daseins. ^0 in deinen Zel)un<äen T OeorZ^VIüllerX^rlaA^Vlünclreri