^»1. ,Vrämuerei«ii »i» Sentselrei» ^ nennt das „Berliner Tageblatt" das kürzlich in unserem Verlag erschienene Buch von Otto Flake: OH« »HILL Der Straßburger Zuckerbeck und andere Märchen Mit ZO Zeichnungen von Doris Puhonny üülv Itlvli»« 4il/ser»>,I »US >1<I> I»«Lv!8t«rteie I^re«8v8tiiiul»vil: Dies Buch ist eine jener Köstlichkeiten, die wir großen Männern danken, wenn sie einmal Gast sind im Reich der Kinder. Deutsch- Frau-nj-inmg An diesen märchenhaftesten aller neuen Märchen ist die ganze deutsche Land schaft darin und das Volk, das von ihr sein Wesen bekam. di- neue «nie Wunderschön sind diese Märchen, die in natürlichster Verbundenheit die alte Wunderwelt der Zauberei hineinflechten in Geschehnisse, Landschaften und Menschenschicksale unseres Volkes. Kr-uzz-imng, Berlin Otto Flake wurde mit ;o Jahren so vollendet, daß ihn auch die Kinder ver stehen. Es sind Träumereien an deutschen Kaminen ... Berliner Tageblatt l I/ia In Leinen g Mark io Hs 8itU»kL«r LvrHi» kür Zas XU Ostern 1934 I. littst- UdM ttlstbMONstir 1934/35 r. IM>7/tO§ 8/t/EI.UNO I./r7. u. LIMO«. XO/iS5IXstir 1934/35 3. M>7/r05 §/r-^i.7MO 7kst^I)§?ir^cttI0M S07I7I77V/7irXst 4. kirstV7?t05 5/r/EI.UNO VLU7SO«M T 5c7HtI77V/7HX7. Siegfried Seemann Verlag, Berlin NW 7, Karlstr. 18 Zu den bevorstehenden Examina bringe ich meine bestens ein- gesührten und bei den Studenten sehr beliebten „Frage- und Antwort"-Bücher in Erinnerung: Abel-H„ Physik in Frage und Antwort. 4./S. A. . . .2.5V Abel-S., Organische Chemie in Frage und Antwort. 2./3.A. 3.4V Abel»Ist, Anorganische Chemie in Frage u. Antwort. 2./3.A. 3.40 Ahl, Zoologie in Frage und Antwort 2.SO Ahl, Biologie in Frage und Antwort 2.SÜ Berg, Histologie in Frage und Antwort 2.— Blum, Physiologie in Frage und Antwort 3.20 Hering, Botanik in Frage und Antwort 2.80 Blum, Patholog. Physiologie in Frage und Antwort - . 2.S0 Wilhelm, Embryologie in Frage und Antwort 2.80 n> > - Demnächst erscheink: Das neue VreuM-che Jagdgesetz Textausgabe mit Ausführungsbestimmungen, ergän zenden Vorschriften und kurzen Erläuterungen sowie einer Einleitung und einem ausführl. Sachregister. Zusammengestellt und erläutert von Dv. ^avl Stbä-ev, OberlandeSgerichlSrat im NeichSjustizministerium Das neue Preußische Jagdgesetz bringt umwälzende Neue rungen. Der Herausgeber dieser Textauogabe, ein langjäh riger Mitarbeiter unserer Zeitschriften „Die Polizei" und „Der Gendarm" war an den Beratungen des Gesetzes mitbeteiligt. Besonderen Wert hat der Herausgeber auf die Bestimmungen des Gesetzes gelegt, die die Poli zeibehörden zu beachten haben. Kameradschaft «eviagsses. m. b. A. Berlin 1V LS 130«