g«4 >5 53, 3. März 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. B«rI-»iIaU s. d. Dtlchn Buchh-md-l. Am j r. März werden ausgeliefert: Die Grundlagen des Reiches Lin völkisches Gesamtbild v. Michael Scherzer »o S. Preis drosch. RM j.so Lin außerordentlich gangbares Buch Deutsche Frauen an Adolf Hitler von Irmgard Reichenau Dr. Rümmer schreibt dazu: Oie Einheit des Volkstums und des Staates, den Scherzer „das bewußte Erleben des Volkes" nennt, wurde aus dem Erleben der Gegenwart heraus wohl noch nie so klar, systematisch, und überzeugend begründet und dargestellt wie in dieser Schrift. Das liegt einmal an der schlechthin meisterhaften Satzprägung, an der künstlerischen Formung Gedanken: Rein Wort deutlich, keine Wendung ungeschickt. Ferner an der Fülle auf blitzender und immer das Ganze erhellender Gedanken selbst, die eben so neu gedacht wie neu geprägt erscheinen; und endlich an der Rlarheit und Überzeugungskraft des Leitgedankens selbst und der leitenden Gesinnung. Denn jeder Leser verlernt an diesem überaus lehrreichen Buch das „teil staatliche" Denken und das Zerlegen unseres völkischen Lebens in getrennte Welten des Staatlichen, Rünstlerischen, Religiösen usw. Die Frau in der Volksgemeinschaft von Dr. phil. Dorothea Rlaje-Wenzel Erbhofbäuerin Ladenpreis nur RM — Verfasserin, Erbhofbäuerin und Dr. phil., Arbeiter der Faust und der Stirn, gibt hier einen selten klaren Grundriß einer wahren Volksgemeinschaft. Die Schrift gibt zunächst einen geschichtlichen Überblick über die Entwicklung der Völker vom Mutterrecht zum vaterrecht. Sie beweist dann, daß bei unseren germanischen Vorfahren Gleichberechtigung der Geschlechter geherrscht hat. Um eine solche Gleichberechtigung auch für die Gegenwart, in der die Frau noch unter den Auswirkungen des Vaterrechts leidet, herbei zuführen, wird gefordert, daß die Frau als Führerin der Familie mehr Pflichten, aber auch mehr Rechte erhält. T Adolf Blein Verlag * Leipzig S z Soeben erschien: Der Lhriftenspiegel Christentum und Rirche in 300 Selbstzeugnissen von Pro testanten und Rathol,ken von Rarl Revetzlow. S. kt. s.— Generalauslieferungsstellen: Berlin: u. Mark Brandenburg, Ludendorffs Verlag, G. m. b. H., Zweigstelle Berlin, Berlm SW dr, Friedrichstr. 47. Bremen: Deutsche Buchhandlung, Weiß, Bremen, Braunschweiger Skr. 54. Frankfurt a. M: Deutsche Bücherstube, Rose Egner, Frkft. a. M., vilbelerstr. 34. Hessen: Horst posern Verlag, Beuern/Hessen. Bestellungen aus diesen Bezirken bitte dorthin zu leiten. T Adolf Blein Verlag * Leipzig S z nur RM T Adolf Blein Verlag -> Leipzig S z Soeben erschien: Die erste Entdeckung Amerikas durch die Vlordgcrmanen mir z Abbild. von Dr. Gustav Necke! 0.0. Professor an i>er Universität Berlin r. Auflage Broschiert RM ;.so Bönig Friedrichs letzter Wille Das Vermächtnis des großen Lönigs von Hans Riegelniann Broschiert RM — Die erste billige Ausgabe des Testaments Friedrichs des Großen. Französisch mit deutscher Übersetzung u. erläuternder Einführung. Das erste germanische Christentum von Stud.-Rat Ldniund Weber RM z.so Züchtungskunde und Raffcnpflege am Menschen von Herbert Hentschel RM s.ös Zum Schleiermacher-Gedächtnisjahr Liebe und Ehe in Schlcicrmachers Leben von Maria Peters. «4 Seilen mit s Abbildungen Broschiert RM T Adolf Blein Verlag » Leipzig S z