ües Rationalismus ^8on sehr anderer Art ist das Buch „Die Geächteten" von Ernst v. Salomon*. Der Ver fasser, der wegen seiner Teilnahme am Rathenau-Mord zu fünfIahrcn Zuchthaus verurteilt wurde, erzählt sein Leben, das Schicksal eines jungen Menschen, der den Krieg als Halberwach sener von ferne miterlebt hat und dann aus seinem brennenden Gefühl für Mithandeln, Mit- kämpfenmüsscn in die Bezirke der Freikorps, des Selbstschutzes, der Bünde und Organisationen geriet, bis er am Ende die Konsequenzen seines Lebens auf sich nehmen mußte. Das Buch ist von einem starken Talent geschrieben, literarisch fast beängstigend gut. Gegen ständlich ist diese Arbeit ungeheuer aufschlußreich; sie zeigt zum erstenmal die wirkliche innere Welt eines dieser jungen Menschen, die auf der Gegenseite dauernd mit blöden ba nalen Schlagworten wie Verführte, Landsknechtnaturen oder Fememörder abgetan werden. Man bekommt einen Einblick in den Lebensgang nicht nur eines von ihnen, sieht, wieviel von außen Unbegreifliches von innen aussah... Ernst v. Salomon kann ausgezeichnet berich ten, hinstellen, Bilder geben, deuten; er kann es fast zu gut. Salomon gibt hervor ragende Schilderungen, z. B. vom Einzug der Truppen in Berlin, von den Kämpfen im Baltikum, von den Kämpfen in Harburg. Jede dieser Schilderungen hat hier, da, dort ein Plus, das über die Realität des Berichts hinauögeht—ins Literarische. Macht man diesen Vorbehalt, so ist viel aus dem Buch zu entnehmen, vor allem da, wo cs Tatsachen berichtet, Fakten, die wir vergessen haben, und die wir nicht vergessen dürfen. Insofern hat auch dieses Buch trotz seiner hohen literarischen Qualitäten Wert und Bedeutung. "Geheftet M 5.-, Leinenband M 8.- Epemplare für die persönliche Lektüre mit dem höchsten Rabatt , .Neferu ng: Gesamtauslieferung bei Carl Fr. Fleischer, Leipzig, Salomonstraße iS; für Berlin nur bei der Berliner Kommissionsbuchhandlung, N lin SW SS; für Stuttgart bei Koch, N-ff L O-ting-r; für Wien bei A. Hartleben; für Budapest bei B-lst Sonst«; für Litauen, Lettland, Estland, S n,and bei N. Kymmel, Riga; für Polen bei der „Concordia" Sp. Akt., Poznan; für Holland be, R. Bing, Amsterdam; für Rumänien, Bulgarien, E ch-nland Türkei, Ägypten und Palästina bei der „Lireraria", C-rnaut,; m der Schweiz vorrätig beim Schweizerischen Vereinssortiment, Olten Ernst Rowohlt Verlag Herlin W 50