^ 244, 2«. Oktober 1930. Fertige Bücher. s. d.Dtlchli.Buchhandcl. 805S 60O^ Ol 8LI8IL8 I.L8LN8 VI8O 8LI>1L8 6KI81'L8 VON ?IOIl Kien^os, des römisdren Irrdunen, des tde/den von ners Oper, Oestait ist im ad§emeinen l/rtei/ wie in der distorisdren I-iteratur so umstritten, daF man nodr deute versudrt ist, 2U /ra§enr t^o/rtider oder tVarr? /de/d oder Letrü§er? Fdrauspie/er oder Fdradatan? /Komö diant oder d's^e/ropat/r? Lrutus oder I'eer 6^nt? Das dier vor/ie§ende dioZvapdisdre Oesamtddd /äM die §eisti§en ddädrte, die Kren^o §e/ormt daben, edenso sidrtdar werden wie die persön/idren ^4nia§en und das I'rod/ematisdre seiner tVatur, das IraZtsdre seines de- bens, wie die Visionen, von denen er er/id/t war, die re alen dlädrte, mit denen er 2U dämp/en datte, wie das Fdu'drsaida/te seines dads. m» I«I»«l»ÄiKb8 ^«r8Öl»H«I»lL«tt8V»HÄ, er>5 Anler kisioriscksr OrunälgAk snkAedsur, Leins journslisriscke Arbeit unä äoek suk jsäer 8sits L«88»Il»«> LU 1«8«l» k»I> ,j T I.. W. 8LIOLI. L 8 O »IX / XVI » IX