X? 244, 20. Oktober 1930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. «örsEM s. d. Dtschn. Buchhandrl. 8047 ivvki i^eve«8c«iki^n^6x^ unseres Verlages, die Ende dieses Monats zur Ausgabe gelangen: Lhristlam Eberhmdlne md August der Starke Eine Ehetragödie Don Paul Haake Inhalt: 1. Prinzessin, Herzogin, Kursürstin, Königin. 2. August der Starke. — Aus sächs. Hofjournalen. Z. Kampf um den Sohn. — Letzte Jahre. Mit reichem Bilderschmuck Brosch. 6.50 / Zn eleg. Ganzleinenband RM 7.S0 Der Berliner llniversitätsprofestor vr. Paul Haake schildert hier ln schlichten Worten bas ergreifende Schicksal der bayrischen Prinzessin, der Gemahlin August des Starken. Trotz äußerer Würden war ihr Geschick nur ein furchtbares Leiden und Dulden, ihre Ehe eine überaus unglückliche. Oer Leser wird tief ergriffen sein. Sn Rußlaub uub Sachsen 1812-1M Aus den Erinnerungen des sächsischen General leutnants und Generaladjutanten des Königs Ferdinand von Junck Nach der im Sächs. Hauptstaatsarchive verwahrten Urschrift herausgegeben von Artur Brabant Mit 4 Bildnis und 4 Skizze Brosch. DM s.— / In eleg. Ganzleinenband DM y.50 Oberstaatsarchivar vr. Artur Ärabant legt mit diesem Werke die Fortsetzung zu seinem früher erschienenen Äuche „Im Äanne Napoleons" vor. Oer obige Band ist eine wichtige Quelle für die Erkenntnis und Beurteilung der weltbewegenden Ereignisse von 1812—1815 und hat für die gesamte Geschichte hohen Wert. Wir bitten um Verwendung dieser beiden inhaltlich gehaltvollen und äußerlich vornehm aus gestatteten Bücher. Für den Vertrieb stellen wir 4 festige illustrierte Prospekte zur Verfügung. Günstige Bezugsbedingungen im Verlangzettel. (A Auslieferung bei Lnobloch, Leipzig. VerlasSvuchvaudluus «k.SeruVrch, NreSdeu-H. VLKI^O V 8LDI.IN Ass erster Lauch cher Leihe Llibon öunlca erschien, von Lurt Olaser herausgegeben, chieses lange erwartete Luch über chie Oeschichte unch chie Kunst ches japanischen Mreaters. Ls enthalt auüer Lilchern iin 4 ext 22'Lakcln, chavon 2 karbig, unch dringt aut 192 8. nchen Auksatren von Olaser, Lerrz-nslci unch 5ano eine bisher nirgends vorhandene vorzügliche Oeschichte desjapanischen Lheaters von deren bestem Kenner Lritr Lumpt. Preis «Isr ge«, Ausgsi»« in «eiitem, ctiinesiscksm Aot-Votripspier gsdunci. 7.S0 «K Vorsugssusgeds in «ri,- tsrjsp.vscitv, nuni.1—30, von eilen «Autoren sign-, 12.so Avt iio?«