8604 249, 25. Oktober 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Das Slumenbüetilein 12 Liumsobiictsr gut lecksin oscd Ldotos von ä.L.lliickSüs! , IM Ssciicdtsn von N^di3 ickOMf 1.20 /^us cksn rsdlesiodsn Drtsiisri: ... üintsin sosgssieckistss, cksbsi äoösestbiiligss kücdlsiri, sin gsciisgsnss Lssctisnk tür sscisr- msnn ... DissSüctcksiri koststiowuocisrbsrsr^usststtuog nur 1.20 M. onci Ist bssoocisrs tick Osscdsnk- rwscks ssdr gssignsil äsctsr Istsi, Wiscisrgsds sirisr tsinsinnig gswsditsn kdotogrspdis, ststit sin snspi-scdsnciss Lsckictckcdsn gsgsnöbse. — Ois ^nsodelttong 6ss kisinsn bidliogrspdiscdsri kuristwsrkss ssi nisemit smptotiisnl... O.kvl.-k. VsrlsZ clsr LrspN. Kunslsnslsir Nudsr IVIllnvbsn 2 L / hisuturmslraks 2s und 4 OLK OK088L LKLOOO IIVI L v NSHILLrLK. Ik» WILk» OI810KI86OL8 8LO^O8?ILO I^i 5 äLIM VOIV H^.^^8 8^88^^^^ In einem Drama, reicll an ausgepräglsu OLsrakteren, leidbuscllsltllclleu 8renen und miiroilleud durcll seine drsmalisclle 8clllagkralt, lallt Hanns ZalZmann eine gvoüs Dpoclla vor nns aulsteigeu: weltllellerrsolleude krälts, Konservatismus unä Revolution riugsu miteinancker, und wir scttauen gekesselt das Oleiclmis aller kolltill. Xartoviert KIVI. Z.Zo VOK2O68äO86ä,8L, 8I6^ILK1 KIVl. 6.— sinreln ZZ*)o, kartie I i/io (sucti gemisollt) ZZ/4> VL^^.6 V^^I.I8»^l788LK.'8e»L LVL»- / WILN I, llL»TLbl81L6 i In diesen lagen wurde das erste Dekt einer neuen in iwei- monatliellen üllständen ersclleinenden leitsellrilt ausgeliekert: »Ikl Nv MkkIVM LLMOOKILI Ek äOLL kk^LH80ttM MO "WI88M86O^LH,I6ttM LKTVOLbl OLK 80OKIH? MO OL8 80OKLI8ObHLKKI0tt1'8 DLIOID86DLLK: r>KOLL880k OLOllO KLLDDK86DLID'I'. DIKDKIOK OLK k>LD7I606I86IILIV ^H/IDLIVIID SOINV » 1dl VLK- LldlDDdlO IV1I1 OllLKKL6IDKDdlO8- DdlD -OlltVllllllll- 8LHDDIDV1 llll0LL880ll «V60 8D8D», DV88LDDOKL -O.OI8 DDOKDdl, DOILdll älVI k^D^606I8c!»Ddl M- 8111171, Willis * LOdlkLKIOK ll-IDD VVLK1«, Llllllllll kreis jällrliob (6 Oekte) k!Vl z.6o DKIKIDK: „lob wünsclle, das, die neue 2eitscllvikt überall recllt kreund- licb ausgenommen werde. Dann wird der ganrsn 8ebrilt- krage ein grosser Dienst erwiesen." D. Lrücllt, IVluncllsn. „Niemand würde siell mellr Irenen, wenn eine leitscbrilt entstände, die das Oebiet der 8cbritt betreute, als icb." krolessor kritr Kubimaim. Idl1LKL88Ddl1Ldl: DLDKDK, 8LDI7DKL1D, 86»DDLL«0kDLdl. /O.I.D 86DDDLIV, ÜDL» 1^6D8L»DllD»l, LLADK88c:MIDLIl, KDIl81iOOIDDIVlILdl D. 7OIIVD ^»l81LD1RI>l. Kit Soeben erschien Teil ll zu: Mein erstes Gingbuch Einführung unserer Kleinen in die Musik nach der Touika-Do-Lehre von vr. Elisabeth Noack Teil I: Lehrerheft M. 1.80, Schülerheft M. —.10 Zweite Auflage, beider Hefte Teil II: Lehrerheft M. 2.-, Schülerheft M. 1.20 Halbmonatsschrift für Schulmnfikpflege: Die Verfasserin gibt sich als ausgezeichnete Musik» Pädagogin zu erkennen. Reicher und hüb scher Übungs- und Liedstoff ist mit Kleiß gesammelt, geschmackvoll gesichtet u. logisch aufbauend unmittelbar für die Praxis ge ordnet. Interessenten sind: Lehrer und Lehrerinnen an den 4 Grunbschuiklassen, an Kinder gärten und Fröbelschulen Erzieher und alle, die mit Kindern umgehen, Tonika»Do»Anhänger. Das Borzugsangebot finden Sie auf dem Bestellzettel. Ehr. Friedrich Vieweg G. m. b. H., Berlin-Lichterfelde !Ii!iiiiiiii!llIl!!li!iiii!Ii!l!!IIIiIIIIIIiiIiIIiii!iiiii!!!iii!iliiliIII»lii!IIlIlIIIIIIIIlIII!