v° 249, 25. Oktober 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f.b.Dtschn. Buchhandel. 8561 Mekttüe kieiierzciielluinA Lin neuer 6sn6 .kunle ISnre Rairü 7: ««IISMaie Isnre 8ammlun§ bolläncliscber VoII<8tLN2e von Lims Äi>8«ii-cslr u. 4nne äe live. In8 Oeulsctiö übertragen von ^nna iielm8 und Julius Llascke. Klaviersatr von iienck dlitroen. Preis KM. 2.50 O Oleicb wertvoll als kuiturKe- sckicktiickes Dokument, als Material für unsere grosse ^uAemilanrübe^veAunA, als bleit vockstümiicker, melo- üioser Klavierstücke. O Vvrrurjzsnsjeliol: k^ur ßsüItiA, wenn auf beikolßsenctem Verlsnxrettel bis 15. verember 1Y2Y begtellt: 2 Probeexemplare mit 50^. kabatt 11/10 Exemplare mit 40?L kabatt T Meanai llolmekter, tewrlS p«8l8lt01e88lSlV 181 vRvckL kar1)iAekex>r0c1ulrLioneQ von OernLlden Aro6er Kleister 140 Zeiten. 8". RM. I.— I^Xiese Zammlung von internationalem Kuf, die immer 1 ^ weiter ausgebaut vird, ist mit ^.2t. ca. z; o Llatt die gröbte ibrer Vrt, an Vollkommenbeit ibrer farbigen Re produktionen v/ird sie von keiner anderen übertroden. 2ur Vusscbmückung von Zcbulen, Dnterricbtsräumen, beseballen, Libbotbeken, Vortragssälen, Kranken- bausern und ödentbcben Anstalten jeder ^.rt sind die Drucke in der Kreislage von ; bis ;o lVlark v^egen ibres kunster^ieberiscben und gescbmackbildenden Viertes besonders geeignet. 8ie bilden in den stilgerecbten Kabmen, die vor auf^Vunscb liefern, einen unvergleicb- licben V^andscbmuck für die Zimmer jener Kunst freunde, denen der besitz -svertvoller Originale versagt ist und bieten denen, die keine Oelegenbelt baben, Museen 2u besucben, die ldöglicbkeit, die bervorragend- sten V^erke grober bleister 2ubause Kennen2ulernen. blnser neuer Katalog mit seinem reicben Lilderscbmuck gibt eine gute Vorstellung von der Ledeutung der lVledici- und Vltmeisterdrucke und vird daru bei tragen, dab die ^veltberübmte Zammlung in immer weitere Kreise dringt. S> r. x.«o. Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. W. Jahrgang. 1226