8314 244, 19. Oktober 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s.b.Dtschn.Buchhandel. Im ^ovemker ersokeint Otto mar Enking Oerkart Hauplmamis dill knien Spiegel (re^e/tet A kartoniert ^ Die t^rheit Ottomar knkings Ist ein Zeugnis der schhchlen und wahrhaften Dingehung an ein gro6es V^erk der Dichtung. Nickis anderes führte ihrem Verfasser die Dand als der V^unsch, den rein empfangenen kindruck des Kulenspiegel-Kpos in seiner Külle an tiefsinnigen (Besichten und Zusammenhängen, an 8chönheit und Weisheit rein nachrureichnen. Das hohe und in seiner Bedeutung hei weitem noch nicht erkannte >Verk Idsuptmanns ersteht in einfachen klaren Dmrissen noch einmcd vor dem keser, unver^errt von selhstgefälliger Kritik oder sufdringhcher (Gelehrsamkeit, knking verkörpert in seiner Darstellung einen d^p, der in dieser Jeit der Dtelkeiten rum 8chsden unserer geistigen Kultur so selten geworden ist: den ehrfürchtigen Zuhörer. s>. Milcher Verlag - Berlin Auslieferung: Oeiprig 01, keelkunstraLe 42, kür clie 8lbveir: Vereinssortiment Olten (?) io IVien vorrätig bei N. Oecdner St 8obn, io Luclapest bei L^la 8omlü, io ^msterclam bei kitbarcl King (?) Demnächst erscheint: Sir Smead md »er mm Stmt Handbuch für die Erziehung der Jugend zu staatspolitischem Denken Unter Mitarbeit von August Korber von Dr. Hans Espe, Landesschulrat Mit einem Geleitwort von Nelchsinnenminlster a. D. vr. Külz Umfang über 400 Sellen. Brosch. RM. 9.50 ord., in Ganzleinenband RM. 11.— Subskriptionspreis (gültig bis zum Erscheinen): Brosch. RM. 8.—ord., in Ganzleinenbd. RM. 9. — ord. Diese hervorragende Neuerscheinung will ein Handbuch und Führer sein für die Erziehung zu staatspolitischem Denken so wohl für die Jugend sowie für alle, die den neuen Staat freudig bejahen. ES ist daher in weitesten Kreisen abzusetzen. In erster Linie kommen kn Betracht: alle Lehrer, Iugendbildner und -Erzieher, die Führer und Funktionäre von Parteien, Ge werkschaften, Iugendverbänden, Bünden und schließlich über haupt jeder politisch interessierte Deutsche. Eine tatkräftige Ver wendung dürfte sich zweifellos lohnen. — Bestellzettel anbei. T Verlag L. Heinrich / Sreöden-N. Nenersebeinnng: «^57SCI-!K>KI LÖK OIL 11 o. 7iVOKL8VLK8i^1VILON6 OLK 8LOWLI2. I^1OKLOK8LOLttOLN 6L8LH8e»^L1' M O^V08 270 Leiten unä 20 Iskein IVlit rsblreicben labellen unü Oiagrarninen kreis kr. 12.— (Vlk. 9.60) Sämtlich« 16 ^u/rätre, 4ie ü-er lUereo^oko^l«, 6eoioFie, Botanik Krchrvblokogie, 2ooioZie, Agronomie, praitirc^e un4 rkeoretircH« Mniirin, rowie über 4ie i-euien korrciillNArinrtitllt« in Davor iian- liein, beruium au/ DnterruciillNKen in 4er Davorer iVatur c>4er we- nlArtenr im Doc/iKeii-A«. Lesteilrettei anbei (?) Auslieferung nur vorn Verlagsort LLiMO LOIIVV^LL 6- 60. LEO