8302 Id!° 244, 19. Oktober 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtsch«. Buchhandel. Franziska Hager OIL ^MI^MILRUNOLL Vom lacken um ein OorkscliulliLUL 20/ /» ^4. /.— Oer Bebrerberuk, dasBamllienglück im Dorkschulhausc, das Lcbickssl eines ganrcn bayerischen Dorfes im Lbiemgau, erkalten hier eia literarisches Denkmal. Biographie und Kulmrbild flicken Zusammen. Die Biographie vächst in eine allgemeine Qültigkeit hinein und käs Xulturhild tvird durchpulst vorn Blutstrom eigenen Brlebeas und Heiller hiebe rar Heimat. Daru kommt die eigenartige, künstlerisch bescbvingte Borm lies Ocstaitens, die blühende Lpracbe, der weist natürliche sprühende Wltr, der kühne Lina kür Wirkllcbkcit. Werbemittel: 4 seiliger Prospekt. scanne Oalzy 1MR.L8L V0^ Oer Oebeusroman einer HeiliZen «»</ t-o» O r. 44-/-»- 4» 1^-/»-» m// p'-rr-i-/i4. /.— ,,Entstanden nach 10 Jahren de» Ltudiums and der Betrachtung". Das sind die eigenen Worte der Verfasserin, jetat „prokesseur" iw Lollögc hamartine au Baris. Leihst eine kranke, leidende Brau, hat sie in ihrer /rascinandersetruag mit dem "Bode die grolle Vorgängerin verstehen gelernt, v!e sie gleich ihr mit dem "Bode gerungen. Orlry reicbnel die seelischen Hintergründe, auf denen «ick das Beben der grollen hlystikerin absplelt, mit keinem, psychologischen Lina. Die ^rt der Darstellung, sparsam, eindringlich, farbenfreudig, rurückdaltend, entspricht durchaus dem Bmpünden des modernen hfenscken. ^u» dem Brief eines Lcbveiaer Buchhändlers: „Ich Holle, eia richtiger Brkolg kür kultivierte li-lcnschen und eia Hauptbuch kür Weihnachten".