X- 244, 19. Oktober 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn.Buchhandel. 8299 liier vvirc! ekivss Zekotcn, >vir im allgemeinen « nocli nickt xvußten! Spionage! Von H.R. Berndorff. Geh. RM.450, geb.RM.6.50. Verlag Dieck L Co, Stuttgart. Die Hochflut von Kriegswerken, die sich gegenwärtig über den Markt ergießt, bietet strenggenommen immer das gleiche, wenn auch in ver schieden abgewandelter Form. Etwas wesentlich Neues ist nicht zu ent decken. Das vorliegende Werk begibt sich auf ein Spezialgebiet, das un gewöhnlich interessant ist. Hier wird etwas geboten, was wir im allgemeinen noch nicht wußten. Hier wird hinter die Kulissen geleuchtet, und der Scheinwerfer ist in der Tat sehr grell. Der weitaus größte Teil des Buches wird der breiten Oeffentlichkeit auch heute noch unbekannt sein. Ob Ben Ieöer Buchhänüler senöe öas erste Exemplar jeöes, auch öes kleinsten Druckwerkes (Buch-, Kunstöruck, Zeitschrift usw.) sofort an öle Deutsche Bücherei öes Vörsenvereins, Leipzig, Deutscher Platz, zur Aufnahme in öie Bibliographie. ftUNt» iunk-Kec! am l^oobe vom 29. bis 27. O^kober 7929 > Lasel 2/).///). 7>ollöat/onr V.-L. I 4626 »erlin. veutrche Sleichwelle Stettin 22.///). A«cbns^.' Dan/ons Tock 6060 »em 24.///). /^>Faros //oc^Lert 6-4ll» c/em L/acktt/leaker^ 2666 «iamvurg.Ureme Hannover, Kiel 1 26.///). Drs LL^ons 6a/a/bse 4S76 > 24.///). 06srorr 2/74 Köln.Langenvrr Münster.-tackei l 2/).///). von > AaFt/ar/ 4646 I Leiprig vrerclen 2/ ///). Oa^ Fo/r/sns /^?'ellr/4.ck. O^ern/i. L/iemnitr) 6/62 Müncden, »ürn- verg. »ugrdurg Kaiserslautern 24.///). /.a 7>av/a/a s>1.c/.^VaN'o/iaÜ/ieater, 4/ün4ie/i) 4667 D Stuttgart ^reivurg i.vr. sranltturr a. M. Kassel 26.///). Dro /?sFrmsn/s- /oc/r/er 64. ck. Ip^u>ttemö. /.anc/eit/ieater) 676S I Soeben in ^eu-^4u/7aFe erschienen/ IV88 »anllvuMilervrelierel prsUlkMer 8eid§timlerr1<M «onslruleren, «ereamen iuia »reuen 500 Zeilen rnit 455 ^.bdildunßen, 165 lÄiellen und üder 1500 kereeknunAsdeigpielen und k'orineln, rnit einleitender ^.dirandlunA üder die Lnt^vieldun^ der Orellbanü und b'obriüation der ^Verüreu^e si. Anklage 121—irr. rsusena In deinen orä. 4.50 öeru^sdedin^un^en: einzelne Lxeinplsre init 33/4?^ 10 .. 40°/° 25 „ 45°/° 50 „ „ 50°/° W Verlag l. kuMslraum NSUr. Oslraa Z-Ptivor, isLeSloslovsilel