8294 X° 244, 19. Oktober 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. ö. Dtschn. Buchhandel. k-«>cok>c«'§ il.i.v§nr. Ssorbeitet von Studienrot X. Friedrich, Architekt, btsidslberg Lswsrbeschuldirektor 6. hlolitor, Stodtbaumsister, l-odsnburg Diplom-Ingenieur Leorg Petri, Lswsrbsschulosssssor, Srucksal öon6 1: vis nolüi-licksn Soustsins — dl. 3.60 während ouf vielen anderen Lebietsn der Ischnik eins überreich liche Literatur vorhanden ist, mangelte es im Souwessn on einem Such, clas bei der Sebandlung cisr Saustoffs clis Glitte bölt Zwischen den gonr elementaren und den ^perial-wissenschoftlichsn Werken. 0l686 I,Üci<6 s u.».. v^usivk'k'l-^«^^" aussü^en. Sie wendet sicb an den lernenden, cisr ciis physikalischen, chemi schen unci technologischen Eigenschaften cisr Saustoffs kennen lernen will, wie on den in 6er Praxis Stehenden. ^us diesem Lrunds wurde auch den blormungsbsstrebungsn des Deutschen dlormenousschussss breiter pourn gewährt. fführends Persön lichkeiten aus Visssnschott und Industrie hoben dis blotwendig- ksit der Herausgabe anerkannt. Viels von lbnen hoben den Herausgebern ihre blitorbsit rur Verfügung gestellt u. o.: Prof. Dr. Lader (Ischnischs fsochscbuls Karlsruhe), Prof. Dr. pügsr (Universität bleidslberg), Stodt-Obsrbourot Schwaab (ffsidsl- berg), pegierungs-Soumsistsr PH. hloysr, Schriftleiter und Sou. Ingenieur hlotthiss (Ssrlin) l-sgsn Sie dos Such den Lswerbs- und Fachschulen sowie alten Sougswsrdetrsibsndsn vorl o». «k»»rv sovkirn . o«. ki.k«. «vsk« vkk 57U0kNI Erscheint im biovsmbsr als Sand VIl/VI» der Schriftenreihe der Akademischen hlittsilungsn, tseidslberg Ltwo 306 Seiten 8° Preis PHI 6.— Heidelberger Studenten im Auslands — Ausländische Studenten in Heidelberg /^us dem Inhalt: Op. LOVSP^S: /luslondserlsbnis des deutschen Studenten. Dp. SI.HP. ttOSSP: Auslandsstudium. Op. V. plLtll': Ser akodem. Huslandsdienst. Op. p. SLil^IPSP: Oer Amerika-V/erkstuclsntsn-Dienst tteidstbsrgsr Studvntsir riehen in dos mehr als 10 lakrs hindurch verschlossen gewesene Ausland, noch Poris, noch Oxford, noch t-ondon, noch Senk, in die Vereinigten Staaten, in dis Skandinavischen ll-änder. lungs kngltindsr, ^ron- rosen, Amerikaner kommen tilr einige 2lsit rum Studium on Deutschlands älteste Universität, ^lis Koben ^ugen und Sinn ottsn, sie beobachten und vergleichen, werden sich der Eigenart Ihrer ttslmo», In der sie wurrvln, wie der fremden Kultur bewusst, suchen Verständigung durch Verständnis. umveksiiAissuenvkuexekei /^Is Lslsgsnftsits- unci >Veiftsiclckiisgssctisii>< ftssopclsi's empfoftlen: ow i^iecicak VObl 2U 40^eicftptmgsp in ^upfss-iielcis-uc^ u. IS Isxibilclsr-p VObl ^o^ci-iidi i.un hl. 28. Pp^lS h>. 12.— in ttolblvinsn -Vorrugsousgobs in ttolblsdsr, numeriert u. signiert 5«»»«Kkll.k schreibt über dos Duck: Der „blsckor" von pogust ist sin wahrer poman der divckar- bondschoft. sin ganr ousgersichnstss Such, dem ich grossen Er folg wünsche, ln Deutschland gibt es nur einen vmrigon, der ein solches Such schreiben kann und dos ist poquvt. ven univcnsliAissucnokrucKckrei