Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1937
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1937-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1937
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19370212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193702120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19370212
- Bemerkung
- Seiten 539+540 fehlen im Original
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1937
- Monat1937-02
- Tag1937-02-12
- Monat1937-02
- Jahr1937
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lnger. LeNnleUlSe ktnNutzl«nIen wr aurausulenae Vväü^v. 2. verbesserte und erweiterte Xuklsgs. Nil kextsbb. u. kakeln. Lteik gsbokied 10 KN Kauksc/rnk/c-, kskon v. Kkssn-, Lkabkbau- und Xenkrakbkakk- -Ibonnenksn/ireks — AÜkkkA 7937 — 9 KS/. 1. Lnorünunü aes prüsiaenlen Her kelMsHammer ÜEV IlIIÜEHlIkll Hünsl^ über den Leruk des Xrcbitekten (^robileklenanordnungs mit Kobübrsnordnung kür die lnsn- sprucbnabme der preuüiscben steetlicken krükungsstelle k. stLtiscbs koreebnungen in kerlin. Nit smtliebom kinkükrungserlaü. Londor- druck aus 2sntrslblstt d. kauverwsltung 1936. 0.40 KN (karliepreiss). »ereekniingsüriinaisgen Mr SlsIUdsiilelle von Hvonkn nnü Hvonüonnkn mit smtlickem Linkübrungs- erlsü und krläuterungsn. Nit 16 kexlsbb. 1. Beilage rum 2entral- blstt der Lsuverwsllung 1937, kokt 4. 1.50 KN (nur Kar). «Innüt. prelsermlllllinü kür massive Ingenlenr- vaalen (PL) Nit 14 lextsbb. u. 8 Darmblättern. Lteik gsbektot 5.— KN Das Kekcbs- keckcebcL-M'nkskeckllm u. dks da^vAsbörkAen Oksnsk- skekken ecbokken das lker/c u^nnr VoruvAs/ireks von 4 Kit/. »Vanillin«» wr klsenvelvnvaa. a. ^uvags. XII. Land: keumann, Ltrsüenbau. — Liebsrt, Ltädt. (Ltrallsn- u. knlergrund-jkabnen. - koiokk, kisenbabnbsu. - Kogler, Lorg- bsu unter läge. — ksrtmsnn, kunnelbau. Nit 425 kextabk. Oebektet 32 KN, keinen 35 KN kreis kür dis Kiokerungs-^usgsbe ist orloseksn. Lankscbnk/c- und Lekon v. Lksen-^bonnenken-oreks-AükkkA 7937- keknen 3/.S9 KS/. Da« Kekc/rs- keckcebcL-kt/knksksrkun! v. dks da^UAebückAsn 7)kens7- skekken erkrcdken den ged. Kund uunr koc^UA^ceks von 38 773/. ^lälliv» 8aNII8H!eI. Sammlung der prsulZiscben Ninisterial- erlasse ent bsupobreiliebem Oobiot. 2» 3.uüage. Lteik gebettet 4.50 KN 3enkcakbk«kk->1bonnenksv/zcek8 — AuktkA 7987 — 4.— 773/ Oas Kceu/Skscbe Kknan^nunksksrkum und <7/6 do^uAsböckyen Okenskske/ken ecbakken das iVeckc uuni kor^uAS/vreks von 3.S9 773/. «IMMnIen lür Nie VeslaUnng Nes krleavols vna Nnslerlrleanolsoranungen. Nit sintlicbem kinkübrungsorlsü. 2. Leilsgs rum 7entrslblatt der Lckbverwsltung 1937, kskt 5 0.80 KN (nur bar). *8üinl!e» 8eeNaIenNan 2, neubesrbeitsto Xuklsge. II. Land: Ausbau der Küken. Kiekerung 3. krscbeint in etwa 6 Kiekerungsn von je etwa 5 Logen klmkang. Subskriptionspreis gebettet bei einem kmksng von 80 Leiten je 5.50 KN. In diesem kreis ist ein anteiliger Betrag kür dis mit der lotsten kiokerung abrugebondo kinbsnddsckv entbaltsn. *) lkkc versenden dks Korksekuungten, sorvekk nkc/rk sc/ron §e- sc/re/ren, kn T/ü/re ckss bks/-66kA6N üeckor/ss. Verlas von Wlllieim krnsl L 8olm, «erlln W S Das lebendige Wort Laienbetrachtungen zum I. Johannes-Brief von Maria Stehmann 112 Seiten, kart. RM 1.25 Dies kleine Werk hat in der Reihe der bisherigen Auslegungen leine besondere Bedeutung. Aus dem Erleben mit der Jugend, oie sie in dieses Buch der Bibel hineinfllhrte, ist der Verfasserin erwachsen, was sie hier weitergibt. Für alle, die mit der Jugend sich unter das Wort stellen, wird das Buch mit feinen vielen lebendigen Beispielen in feiner schlichten, packenden Art will kommen sein. Darüber hinaus aber möchte man es allen in die Hand geben, die ernstlich suchen und nach einem Wegweiser in die biblischen Wahrheiten ausschauen. Burckhardthau»-Verlag S. m. b. Berlin-Dahlem. v«kvv»«z L skknovr nnv L n Soeben eescbken.- 057LN ^spsn, klsnüsckulruo, Lores, XoräckillÄ, vlonAolei, vediet ä.1rsn88ibiri8clien Sskll Nsö8l3b 1:6 NiN. 56 x 75 cm ln Kurden uuLZekübrt / Nit OelünckeckurstellunA (I KAI 2.— orä. Kerekks vorbec kn A/ekcbec -Ins/üb/'llNA ecscbkenen.- c«ikßa Nub5tsb 1:6 Nill. 56x40 cm 2 KAI —.85 orä. kür Lüro- unü Or^anisationsrivecLe 80vie kür kreisen: Tlkdsllleo. 1: 600000, 71 x 50 cm KN 1.25 lSnIssrle», 1:1 Nill., 66 x 92 cm „ 2.50 vonsuslssle», l:2'/z Nill„ 60x74 cm. . . „ 1.25 Lorvpa, 1:7s4 Nill., 63 x 84 cm „ 1.50 — 1:6NiII. Ncu68roös74u8Fubs. 80x 110cm „ 2.— Nit Ort8V6r2eickn>8 - „ 2.70 Ill8v»Is«leo, 1:l Nill., 80 x 96 cm 1.90 jll8osls«l»«lie «lvlers (mit vsimutien, Ko8nicn, ksrskK.), 1:600000, 73 x 86 cm „ 2.20 Mittel-karops mit 6uIIiun-K.I. u. Kslien, l:3 Nill., N0x80 cm „1.90 I^Ilttelmeerlsiickei', 1:5 Ni»., 50x94 cm . . „ 1.25 v8terrel«d, 1:600000, 73x102 cm, ^U8^sds mit polit. kintsilunZ und mit Osläncks- cksr8l6llunA jede Nit Ort8vers6ickni8 jede Vsrk6kr8-Üb6r8ickl8kLit6, 71x100 cm — kontorirurte, 1:400000, 110x155 cm. Nit Ort8ver26ickni8 MeSerüslerrelck, 1:250000, 80 x 84 cm. . vderöslerreleli, 1:250000, 66 x 75 cm. . . Sslrdurg:, Sslrksiimierxul and vsttlrol 1:250M0 (K6i8elcsrts), 67 x 85 cm . . . Ural, Vorarlberg:, 1:250 000 (kei86kurts), 80x 110 cm 1:350000 (l)b6r8ickt8kuit6), 80x80 cm kmnünleo, 1:1 Nill., 71x85 cm Südost-Luropa, 1:2 Nill., 85 x 70 cm . . . I»d>etdo8lo«atr1»«be SepiidUd, 1.1 Nill., 63x95 cm Nit Ort8vsrreickni8 — kontorkurte, 1:600000, 80x160 cm. Nit Orl8verreictini8 HVell Handels and Verkedrstrarle, 1:45 NM.. 72x98 cm 1.90 2.25 1.90 9.- 1.90 1.50 I — 2.25 1.75 2.50 2.25 1.90 2.25 5.— 1.90 LTVirroair^kniZonr: ^87^1.1' KKKV^O L KKKXIH. VII ^u8lisk.t.d.OK OKIKVLX VLKKäO, Svrlln W35 Nr. SS Freitag, den 12. Februar 1W7 »46
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder