Sualilük fukrt! Die? fleuciev cles öesikrels: j Vie^fectim'sciiev Vo^rucze: IV/ieZieeinetzikoyemsisien köMo: zckkeiben ,5t kin^ekleickt 5ckfeibl rcknellek 0I5 6ie ksieie bangen k^iolg reiclien höchste i.ebeki56ouek ciok'cfi Verwendung sllsrsrzfsn f/sks^o^;. ^vck 6is Welcher rscstnizchs Vorrvg krögt^ hisrrv jsciocli 5ckonimg cier k^eiven ^ins Wohltat^ tü^ 6sn 6si5»s;srbsi»srl vberoll ^ok^en nocii exolcte 5cin-ist 65 Lick.^vvciz^kirX^ werk i;t: v^s 5cstri/t 6er ki^iA 0!s XunNcles 8det>vecli5e!r ^ ^ ^ ^ ^ ^ Oeringer 5ckfeibgSküurck o kolimsn 0U5 einem 8tücX 5wdl G blo^moler ^brtcinci der 44 lorten. G 5ck s s Die G S patentiere,- lortbebelmecbonlsmor Icuts bleibt beim blisclercirvclc borironkol. ^ bi; rn 12 Dulckrckloge vis ob;chnitt sin. cisn 5is bi; ;pöks5tsn; 24. biovember 1234, obns irgen^wslcks Verpslicstkung, ,'m nöcbrtsn kfl<^-6s;chösk ob» seben 060^ 6sr^.-6. vorm. 5si6sl L t4oumonn, Vrs;6sn-^. 5, rv;sn6sn. — Ssi mehreren richtigen lö;vngsn snt;chsi6st 60; erfolgt Anfang verember I.— 3. ?rei; js eins kKIK^. f»1o6sll 6, rv ,s 260 — - 760.-, 4.— 6. frei; js eins kkl<-^. H4c>6sll 5, ru js 234 - - 702.-. 7.—10. frei; ja eins kstlK-V H4o6sll 8, rv ,s ISS - - 7L2.—. G 5ctiöns 5cbdt» G Zevsriörrlge Wogen- und popieUüktung 0 0ie tösvng der kiHX^-preiroutgobs „Ouoiitöt tükd . . .": kr gebären: k ru „ t^--m°. 5>oe-u ^ ^0 - V/otinO5t.- 8t,obSi 2 ru ksrilrsn 5!s bereits eins Zckrsibmosctiins? Leit .vonri- k ru c ru 0 ru Z^.-cr. vorm. Skivkl. L Dkksokbt t^Si- ^ad1eUung^pi-vissu»8sd«^ ' i Hestkäftlicke «kinrirktungen und Veränderungen lob übernahm die Vertretung und Auslieferung lür die birma: D. I^olrwartb, Verlag öuclkotbensel^e, ?08tOi88en <1^eutobur^.^3l6> I-,eiprix Larl k?r. k^leiscker klrmsänüei-ung Den 8srrsQ Vsrlsxorll ^ur Xsrmtnis, Uass 6is Luodkaitälg. Lulläiß, klaos äu l.s.0 1 in 6eak, ad 1. Novolltdsr 1934 clurod Lauk an dis firrna >iaville Ll Oie. iibsr^sdt. Die ^irwa erbittet detaiilierts ^usrüxs, gskaltsn dis ruur 31. Oktober—vor denn 25. November 1934. Laiutlivds ^usLüßö vsrdsll ZersZelt, sei es durvd ItüoksellduoA der Ware oder LeradluiiZ durod Ledsek. Oer trübere Besitzer Herr VV. 8. Luodiß vird sieb veiterkio im Lllllb- u. Xunstaoti^oariat betätißso und bittet die blerrso ^llti^uariatsbuebbäodlsi um Zu sendung der Latalogs vis bisbsr. Für iüis MePiii-: Handrlsgcr. cingctr.R.S.K. 8 17442 Oskar Culijz Inh. Georg Bodendorf, Stolp (Pom.) Seit 18. 9. 1933. Buch-, Kunst-, Papier- und Lehrmittelhdlg., Landkarten verlag. M Provinzialbk. u. Kreissparkasse Stolp. Stettin 4572. at. Brockhaus. Ich übernahm die Vertretung der Firma L. Schamberger Buchhandlung Gotha Mönchelsstraße 3V. Leipzig, den 30. X. 1934 F. E. Fischer. Aufhebung öeö Ladenpreises Der Eichenkreuz-Derlag in Kassel-Wilhelmshöhe, früher W.-Barmen, hebt für folgende Werke den Laden preis auf: Handbücher des Evang. 3ungmännerwerks Stange, Der junge Mann, Stange, Das Werk; Stange, Das Wort; Stange, Das deutsche Jahr, und setzt für folgende Bücher den Ladenpreis herab: Lüst, Das Reich der Jungen von Lwd. RM 4.— auf 3.50 Riebold, Jungvolkbuch von Lwd. RM 4.— auf 3.— von kart. RM 3.— auf 2.— Frik, Bibelarbeit im Jungvolk von kart. RM 1.20 auf —.90 Dannenmann, Tatkundestunden von kart. RM 1.20 auf —.90 Schauer, Heimab. m. Jungmannsch. von Lwd. RM 3.60 auf 3.— von kart. RM 3.20 auf 2.50 berkau/st-Dnlräge, Kauf-Gesurbe ^cilkader Lelurbe und Anträge Verkaufsanträge. In angenehmer Stadt Vor pommerns kommt eine ein- gefiihrte Buchhandlung für 8ÜVV NM zum Verkauf. Näh. Carl Schulz, Breslau 6, Westendstr. 108. Günstige Kaufgelegenheit! In rheinischer Mittelstadt ist bei Behörden und Schulen gut ein geführte Buch-, Papier- und Schreibwarenhandlung zu ver kaufen. Preis RM 6500.—, Angebote unter Nr. 1601 durch d. Geschäftsstelle des B.-B. Belletristik und Iugen-schriften Angesehener Verlag ist wegen anderer Unterneh mungen zu verkaufen. Angebote von Interessenten, die über größere An zahlung verfügen können, erbeten unter Postlagerkarte Nr. 196, Berlin W 9.