Xurt ^Vlünrer se^reilrt ülrer p^l. ^1VLKVL8 Oie?feif6r8tul)6 Xntisip l^unclerl teilen: Oiclitonß! Das einxi^e Xrie88l)ucli, das von l^iel)6 er füllt i8t, mit I^ietre 868c^rietreii 18t, friede v^ecl^t. k.8 lö8t eine Xr8<Xütternn8 an 8, clie tiefer unclnaclilislti^er i8t sl8 cli6,clie von Oranatenein8c1il38 nnä Unl^- lärm erfüllte anäere Xrie88l)üclier liervorrnfen. ^ In deinen ßeirunäen klVl 2.50 Lum LL. >Srryu«// /«s F^ens/etr/ Die Dersaffung -eS Deutsche« Sketches vom 14. August ISIS Ein Kommentar für Wissenschaft und Praxis von 10. Auflage Gerhard Anschüh so. u. 31. Taufend 67S Seiten / In Ganzleinen gebunden RM. 46.— Dritte Bearbeitung Der seit der letzten Neubearbeitung dieses bekannten Kommentars, Ratgebers und Lehrbuches enorm angewachsene Stoff, Insbesondere die Tatsache, daß Wissenschaft und Rechtsprechung sich Immer Intensiver mit der Reichsverfaffung beschäftigen, womit sich naturgemäß auch die Streitfragen vermehrten und fortdauernd vermehren, machten eine völlige Neubearbeitung des Wertes notwendig und ließen den Umfang der Darstellung erheblich (um 226 Seiten) anschwellen. Das Luch erschien jetzt auch in vergrößertem Format, was die Anwendung einer größeren Schrift ermöglichte, wodurch da» Äuch besser lesbar, also praktisch noch brauchbarer geworden ist. S Verlag von Georg Stille / Berlin 7lW 1