6886 27S, 27. November I93l. Fertige Bücher. vörienblatt f. d. Dtschu Buchhauörl. Bei der Kritik und beim Sortiment nur eine Stimme: Ein Erfolg! „Wenn unsere /eit nock ein gescklossenes Xunstwerk von reiner 8enduug /.u würdigen veil!, wird dieses kuck demDickter den verdienten klat? unter den Weistern derklr?ak1ung sickern." „Vossisrke Leitung" „Winders »D>. Wukk« ist ein grolle« Kunstwerk, ggn/. gradlinig aukgellallt, sicker in jedem Detail, mit ungewöknkck dickteriscker /Ktmospkäre. Ls ist eine durckaus modern gesekens und gestaltete »Lr/.iekung des klerxens«, erfüllt von blutigen /usammenstölZeil mit derWirk- lickkeit und der Drausamkeit des Wenscken. Dabei ist alles von innen Korans gesellen, voll ersckütternderdragik, bevölkert mit Wenscken, die in jedem /rüg, in jederDeste lekendig sind. Winders Ruck ist voll Koker Wenscklickkeit, Düte und Weiskeit." „klsnnovsrrrksr Anrsigsr" „Wan Kat Vngst vor den grollen Worten, man ist vorsiektig mit den Urteilen, die aus erregter, tief betroffener, aukgewüklter 8eele kommen, aker iek kann es nickt anders ausdrücken: dieses Rucll Kat etwas Deniales! ks Kat die Kakkascke Wmospkäre, es stellt in diese ganz, verdicktet« Wenscken kinein, deren m^stiscke Ueaktät nock üker kakkascke Destaltung kinausgekt." Xurl Niinrsr „Kline der edelsten Dicktungen dieses lakres ist Dudwig Winders lkoman »Dr. lVIukf«. Das kuck eines IVlannes, der die Degenwart verstekt. Dan?, kerrliek . . ." „Prsgsr1»dsn«il»ls«" „Wan weill nickt, was in diesem unvergleickkcken kuck mekr /.um Respekt nötigt: die De staltung des äulleren Desckekens, die 8ckärke des Degenständkcken, vor allem in der/eick- nung Darkans und seiner Welt, dieses gigantiscken Ilnternekmertums, oder die keinkeit ps^ckologiscker 8ckilderung." „I'sgssdote", vrünn „Daken 8ie Kesten Dank für die Zusendung des Deseexemplares Ikres neuen Ruckes »W inder, Dr. Wukk«. Wit wacksendem Interesse und groller 8panilung Kake ick das gute Ruck gelesen und mick gefreut von Winder, von dem ick seit seiner »lüdiscken Orgel« nickts melir körte, wieder einmal etwas Dutes ?u lesen. 8eine klarkeit und Dogik ist Zwingend und seine De stalten prägen sick gut ein. Ick würde mick kür 8ie und den Verfasser freueil, wenn das Ruck keim Ruklikum Vnklang finden würde." >62 vo^miHsr, Xürndsrg Ludwig Winder: Dr. Muff Noman Deke/tet RW R/KI DttUL/ernen /IW 6^.— »«uns carrmkir veiri.a<i/vkiru>u«3s