Oer^irche-Verla^Verlm hat in den letzten Wochen diese Neuerscheinungen und Neuauflage« ausgegeben: AttHVttdvvsA AIvschvsvüchstMA. Eine systematische Darstellung der Gedankenwelt des Begründers der Brüdergemeinde. Von Otto Uttendörfer-Herrnhut. Z54 Seiten. RM 9.—, in Ganzleinen geb. RM io.— Otto Uttendörfer ist der einzige Kenner deS gewaltigen in den Archiven liegenden Materials über Zinzendorf. Hier schüttet er die Fülle neuer Erkenntnisse au». Zinzendorf war seiner Zeit al» Religion-Philosoph, al» Pädagoge und CntwicklungSpsychologe hundert Meilen voraus. Seine Gedanken, wie sie in diesem Buch vereinigt sind, muten über raschend modern an. Interessenten: Psychologen, Pädagogen, Historiker, Lehrer, Eltern und Erzieher. Speziell all« für die Kultur Herrn- hutS Interessierte, also z. B. di« Käufer de» LosungSbüchleinS der Brüdergemeinde. Dvälud!um HUV Eine Einführung in die Deutung des dichterischen Kunstwerks. Von Prof. vr. Throphil Spörri-Jürich. ZZ2 Seiten. RM io.—, in Ganzleinen geb. RM 12.— Mit diesem Buch tut die Literaturwissenschaft einen Schritt in Neuland. Seit mehr al» einem Jahrzehnt bahnt sich eine Revolution in der wissenschaftlichen Behandlung der Dichtung an; hier ist dl' erste greifbar« Resultat de» geistigen Ringen» eine» Jahrzehnt». Da» Buch wird umwälzend wirken. Interessenten: Der Germanist und Romanist, der gelehrte Kenner der Poesie wie der einfach« Liebhaber der Dich tung. Studenten und Universitätslehrer. LllttS dem Leben meines LNuttev. Von Juli« Schloff». Bd. I. Lilla Rehbinder. 8. Aufl., 204 Seiten. In Ganzleinen geb. RM 6.—. Bd. II. Wir Beide. 4. Aufl., 248 Seiten. In Ganzleinen geb. RM 7.— C» gibt wenige Bücher, die ihren Weg mit solcher Stetigkeit nehmen wie Julie Schlosser» Mutterbuch. Seit dem Erscheinen ist die Leserzahl in einem beständigen, unaufgeregtrn Wachsen begriffen. Da» Werk hat di« Qualitäten, noch mehr al» eine Generation zu fesseln. Interessenten sind alle Menschen von Kultur, besonder» solche, die eine Gcschenkgabe von bleibendem Wert suchen. Eltern und Kinder, vor allem junge Mädchen an der Schwelle de» Leben». Ü?VAV HUM Olüch» Ein Führer zur Lebensweisheit von Else Croner. 2. Aufl. 64 Seiten. Kasch. RM i.8z Zahlreiche Zuschriften bezeugen un», daß Else Croner mit diesen Aphorismen zur LebenSwei-heit unserer Zeit da» rechte Wort gesagt hat. Au» tiefem Leid ringt sich der Wille zum Glück empor — sieghaft und mitreißend. Interessenten: Trauernde, Verzagte, Hoffnungslose, am Leben Gescheiterte, Deprimierte, an Minderwertigkeitsgefühlen Leidende, aber schließlich, da heute Unzählige solche Leidende sind, jeder feiner organisierte Mensch. Dev ShvlstnS dev indischen Landfivade. Von i>. E. S a« .y Ion.». Einzige berechtigte deutsche Ausgabe von Paul Gabler. 5. Aufl. 176 Seiten. RM 4.60, in Halb leinen geb. RM 5.40 Di« Gesamtverbreitung de» Buche» beträgt weit über 400000 Cremplare. Da» erinnert an den Erfolg de» Rernarqueschen Buche». Wenn er hier einem Buch zugefallen ist, das in keinem Sinne der Tage-koajunktur dient, dann will da» etwa» bedeuten. Interessenten: Alle Freund« der Mission, Studenten, Prediger und Pastoren, junge Menschen, di« weltweiten Horizont suchen. Div Sttvchv» Vierteljahrsschrift für Leben und Denken, herausgegeben von Professor v. Otto Schmitz-Münster. 15. Jahrgang, Heft 2. Einzelpreis RM 2.40. Preis des Jahrgangs RM 8.— Au» dem Inhalt: Mittrina, KatechiSmuSgedanken. — Willen», Evangelisch« Dolktbildung. — Don Loewen- feld, Savonarola. — Lilje, Um Indien II. — Spemann, Musikerbivgraphiecn usw. — Komplett in Leinen gebunden liegt der 14. Jahrgang (1928) der „Furche" vor zum Preise von RM io.—. Einbanddecken zum Jahr gang 1928 RM —.80. Ende Mai 1929. Vorzugsangebot im Bestellzettel (?)