Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1929
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1929-05-27
Erscheinungsdatum
27.05.1929
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Zeitungen
Saxonica
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290527
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192905276
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290527
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1929
Monat
1929-05
Tag
1929-05-27
Ausgabe
Ausgabe 1929-05-27
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1929
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290527
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290527/23
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
4178 119, 27. Mai 1929. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b. Dlschn. Buchhantel. Problems «lsr üilr»scksktli«kksit rlss ^uktvsrkskrs von ^olLINSN, k'riedriobsbuksa 36 8eitell 8". kreis steik brosob. KVl 1.— vurob dis Kotlsudung des kiultsobiLss »6rnk 2sppslin" uuk krsurösisebsm Lodsu ist dis krag« siosr umknssslldsn Orgnuisatioll von l'rsllsoronlldügvll mit Teppsliu-Imttsobitksll akut govordsu. Lolsmau, Or. b. o., Kommorrisurnt und 6sllsrs,Idirsktor des k>uktsobiLb»u-2sppvIill. bsksudslt dieses booksktuslls kroblsm in ssinor disssr Isgs orsobisnollsu Lobrikt ill grossrügigsr uod tsssslll- dvr Weise. Kr kommt dsbsi su dem Krgebuis, dass Wirtsobaitliob- ksit uud Liobvrksit dos küllktigou Kuktvsrksbrs nur durob Leu voll vsitsrsll I-uktsobiLsn uud ^lllsguug voll siidsuropäisokou Ltütspullktou gsväbrlvistst ist. Lins <isr Lrosobürs bsigsgobsllo RvlltLbilitLtsbsroobllUllg gibt illtsrssssnts und virtsLbsttliob bedeut same ^usblioko. Illtersssslltell sind: Volks virtsobaktlor, Rsvbts- uud Ltauts- vissensebnktlvr, 8er grosse Kreis vou ludustrisllsu, eile mnssgeboll- cien l-uttsobikkakrtskrsiss uud -Vsrbäuds sovis jscier gebildete l->ais, der sieb mit uktuelleu lagvskrageu bssebäktigt. ^llg1I8t Unütk lnl». irobett 6688ler'8 ^it>V6 k.m.b.tt. Vvrlax / I'riväriebsdLkvll 3. 8. lecMrscttL Loeben ersckien: v«r reSMerproUem Orun68ätrlicbe8 rur fraxe künftiger ^U8>e8e für 6en böberen Verwaltunks- 6ien8t von 8rok. l)r. rer. pol. b. c. Or.-lnA. L. k. W. ffranr, Oeb. kex.-kst l)in ^ 5, IV/49 Leiten. Lrosckiert kild 2.50 ksbatt 33 i/z°/o (kür Vvl-iVlitglieder ^ 2.25) Xeutrale Luckksrten kostenlos! Lsuker koannva ln krs^s: kebörden des Reicks, der känder und der Oemeinden / Üktentlicke Körpersckskten / lecbniscb-vissenscksktlicbe Vereine und Verbände / ldobere teckniscbe Vervvsltungs- besmte / Venvsltungs-Ingenieure / 11o3i- scbuüebrer / Vecbniscke Hock- und kscb- scbulen / Libliotbeken Lur krsge cisr Eingemeindung im v,sstr>sulr«Ii«n in6ustriegebiet von grövter S«r>vu»uns 8in6 6ie vom Keick83mt kür 1_3n6e83ufn3kme ber3U8§exsebenen Karten 1:10000 (Ver^rööerun^en cier l^e6ti8cbbl3tter 1:25 000) Lr8cbienen 8in6 6ie 8elrtionen 6e8 ^e83mten Ke§ierun^8berirl<8 Oü88eI6ork un6 xroöe l'eile 6er Keßsierunxs- berirke lViün8ter, ^rn8berßs, Köln. (Oie 8Iätter entölten 6ie neue8ten 8ericbti§un^en.) Oie Islrtsn Vsrüßksnriicbungsn 8in6 kol^enäe 2353 Kee8, 2356 K3e8feI6. 2362 willen, 2716 Vielen, 2717 Willick, 2840 litr, 2841 Orevenbroick. )eöe Kummer ii3t 4 l'eile, betitelt Ll3tt bl.>V., I^.O., 5.>V., L.O., jeöer Teil ko8tet K/V1 2.— kür »vbSrclsn, Inrlurtrl«, Vsrrslngsrsllrcksßtvn, »slrlamsbüro», Kock- u. Hvßbsu- kirmvn urs». UL«, unsntbvbrlick 8inä 6ie Karten 1:10000 «ßer nskeren Umgebung verttn» (Verxrö6erur>Len 6er 1V1e6ti8cbbl3tter 1:25 000) 1764 Henni'A86orf 8.V^., 8.0. 1765 8ctiönerlin6e 8.Vi^., 8.0. 1766 8ern3U 8 >V.. 8 0. 1835 O3llßsow-Oöberitr 8.0. 1836 8p3n63u bl.V^., bl.O., 8.>V., 8.0. 1837 8erIin-bIor6 !>H, bl.O., 8.>V.. 8.0. 1838 k"rie6ricli8feI6e bl.>V., bl.O., 8.W., 8.0. 1906 ?ot863M-bIor6 bl.O., 8.0. K3b3tt 30°/° :: 1907 -seltovv bH. bl.O.. 8.>V., 8.0. 1908 8erlin-8ü6 bl.>V.. IV.O., 8.W., 8.0. 1909 Oöpeniclc bl.>V.. bl.O., 8-V^.. 8.0. 1910 Kü6er86ori I>H. bl O-, 8.Vi/, 8.0. 1975 Oroöbeeren bl.>V., bl.O. 1976 bicbtenr36e bl.VV., k4.0. 1977 Köniss8wu8terb3U8en bl.O. 1978 >Vern56ork k4.>V. 8e8tellrettel anbei ^ ZtmMcksKsugtvertklsdLLtvIIs Uer Nelckremtr tür^snUersufnskme g. kirenrekmIUt, SerUn
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 4157
[4] - 4158
[5] - 4159
[6] - 4160
[7] - 4161
[8] - 4162
[9] - 4163
[10] - 4164
[11] - 4165
[12] - 4166
[13] - 4167
[14] - 4168
[15] - 4169
[16] - 4170
[17] - 4171
[18] - 4172
[19] - 4173
[20] - 4174
[21] - 4175
[22] - 4176 4177
[23] - 4178
[24] - 4179
[25] - 4180
[26] - 4181
[27] - 4182
[28] - 4183
[29] - 4184
[30] - 4185
[31] - 4186
[32] - 4187
[33] - 4188
[34] - 4189
[35] - 4190
[36] - 4191
[37] - 4192
[38] - 4193
[39] - 4194
[40] - 4195
[41] - 4196
[42] - -
[43] - -
[44] - -
[45] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite