216, 15. September 1928. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn.Buchhandel. 7507 »»»»»»»»»> 6in8etiüIervonk'ri6drieIi I /Woiter8 unddemkrei86 von 8teian OeorZe 86it Hadron nati68teli6nd) dekandelt die Oieliter L1op8toeiL) Ooettie^ekiller^IeankauI) Hölderlin unter tollendem 6e8ietit8punl^t: 1^8 wircl, naelidem die I^iterarlii8toril^er ini LerleZen der Werke ein XulZer8te8 ^etan, die ^ulmerk- 8amkeit gelenkt aut die Oiekterper^önlielikeit: die reprä8entative I^iZur und den wirkenden IV^6N8ell6N. lieben Llop8toek) der die er8te diekteri8elie Oemein8etiatl gründet) neben Ooetbe und 8ebiller) die 8ieb vereinigend eine IVorm aulriebten, wird Herder8 ungebeüre8 LrMbertum und rum er8tenmal lean kaut und Hölderlin inikrer Oegen8tellung rurLI a88ik und ikrer be80nderen 8endung 8iebtbar ge- maebt und damit endlieb di6 ganre ^ülle, die 8ieb in und um Weimar bewerte. Im W68ent- lieben eine Oe8ekiebte der groben!Vlen8ebeN) gibt die868 kueb aueli über die Oiebtung neue ^uk8ek1Ü886. Oa8 8ebiek8al der deut8etien Oieb- tungwirdrum8^mbo1de8deut8eben8ebiek8al8. OLObO KONVIINKLKKIN W 62 s V!La8Liri6L?k08i>M'rL 11^ LWOnaXMrLa u^kLaLOML'r z