265, 14. November 1830. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschii.Birchhandrl. 9133 Wir sin- in -er Lage, bereits heute eine Neuauflage anzuzeigen: vr.VkeorLor tlsNkiss Das neue deutsche tV-r<erbuch Llnterbeso»idererDerücksichtigungderRechtschreibung,Herkunst, Bedeutung u.Kügung derWörter, auch derLehn-».Fremdwörter Mit Unterstützung des Deutschen Sprachvereins, des Leipziger Korrektorenvereins und des Oberkorrektors der Reichsdruckerei Künste, vermehrte Auflage. 8°. XXIII E>. Einleitung u. amtl. Ziegeln, 432 G. dreispalt. Text nebst Interpunktionslehre u. „Abkürzungen" besorgt von Zosepk I-smmsrLr u. Ksr> Qusnrel In Ganzleinen ZiM. „In iveiten Preisen unsrer sc/ireibenc/en iVlrtive/t iveiF MSN es Dr. ^lstt/iiss Dsn/c, cksF er sic/r stets sorFssm von /ecker Fprsc/isc/ruimeisterer /ern^e/is/ten bat. In ctiesem Finne ist auc/i sein kLörterbuc/, /ort§e/ü/,rt ... Ls verckient ^ner/cennun^, cts/ cker ^erksK in ckreser vvirtsc/is/tiic/i so sctiivieri^en ^eit ctie ^evvi/s betrsctit/ic/ren Losten /ür c/ieses Luc/i nictrt ^esc/ieut/ist. Ls ist/ür st/e Fprsc/ibe//issenen ein Kuter Lerster unck ILee/cerc/es Fprse/»Ke/ü/i/s . . . ^ie/it msn noc/i «ten erstsunüc/r bli/iAen Lreis von L^I. 2.<85 in Le- trsc/rt, so ersc/ieint c/ie Ho/InunA berec/rtiFt, cksF ckss Luc/r c/ie verdiente LertireitunA in iveitesten Lo/Ls/creisen /ncket." Lerll/I. Das (Sortiment hat sogleich richtig erkannt, daß ihm hier ein Verkaufs objekt ersten Ranges geboten wird, und hat auch entsprechend bestellt und nachbezogen. Oie vorteilhaften (Staffelpreise veranlaßten zu vielfachen Bestellungen auf 400, 250 u. 500 Exemplare. Das ist der beste Be weis, daß „t^sttkiss" wirklich das billige Standard-Wörterbuch für jedermann ist und sich besonders zum maffenweisen Verkauf eignet. Uiir ditten um weitere rege Verwendung! V/erbemsteris! (KI. kinlege-Prospekts, Sseitigs Oktsv-Prospekte mit (.eseproden un«1 5smms»iste, SLksukenstsrpIskst, Inserstmstern) kostenlos! «errs L ssciceir vkki.LS m Lkipne c i