9118 265, 14. November 1830. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Ttschn. Buchhandel. ^um 300. loclestsge )olisnn Keplers vis Ksrmonie cler ^ielt kln iiosmirelier komon von Vliili Hirt. 284 beiten, gedunsen in poppe nur I?ht —.20 netto. Kepler, <ier gevtoitige <öeisteske!8, <ier 8os vlerie 8er Xopernikur torttübrte, 8ie Zeitgenossen Keplers, ein Ku8olt 8er Ivveite, I^cbo 8e krobe, Vloiienstein — sie olle ersteben v»ie8er vor unseren klugen. — lln8 8ocb ist 8ie „Harmonie serbelt" mebr ols eine l.ebensbescbreibung un8 mebr oisein Komon. vlir gewinnen klbston8 von 8er ercte un8 erleben outs neue, losgelöst von er8ensckv>ere, 8os >^un8erwerk 8er Lcköplung. V/eitere spottbillige öergstsclthüclier solange Vorrat reicht! p o l 2 n ei 8 e t r c ki: Gustav V?. kberleln: k m I I M 2 ? I r : kl u g 0 L ck, olr: Komüeli« Kscleenmiller Paul Keller, rein Ueden Iiekengol«l Peter vuelelenriecle uncl rein Vierl« Die vörfler Marie v. klutken: Der krde f r I e il r i c li Kartelle: klanr ^krlrkopli Kaergel: In «l«r kllernbucbt Keilig« krcle rcklerienr Keicle uncl lrlonclrouder Die rcköne viberne» verglancl vodinronlancl ) 0 5. Lcliönecüer: ^utokibel Keilige krcle vie rcliöne viberne» Irlonclrouder vodinronlancl 6ergstsc!tverlsg in 6 re § I su I In neuer Ausstattung ist soeben erschienen: Rußland in dichterischen Dokumenten TserausAeZeben von ^Ilexcinrler LliasberZ un<l Johannes von Lüntlier Band I: Rußland, wie es ward. 330 S. 8°. Mit 8 Bildern. Bandit: Rußland, wie es sich darstellt. 370 S. 8". Mit 8 Bildern. Band III: Rußland, wie es fühlt. 444 E>. 8°. Mit 8 Bildern Jeder Band mit wirkungsvollem Schutzumschlag geh. M 4.50, in Leinen Mb. — . Die drei Bände in Geschenkkassette M 18.— „Line ivertvolle un<2 lebenswahre Lultur^eschicltts, «sie in gleicher speise clie Kro/^e historische Ler- ZanAenheit, eins alltägliche wie «las /ür llu/llaurl so au/leror«lenklich be«leutungsvolle religiöse Leben berüclcsicbtigt." Lreu^Aische Jahrbücher „Line sehrgeschieht rusammeagestellreLrosa-^nrhologie aus eien kserlceu «lergro/len russischen Lichter, «sie aus einer Lulle von Linrel/ieiten ein lclares uncl überwaltigencles llilcl «les alten Ru/llancl au/baut. «lurch eliese Lammlung, «lie in ihrer ^4rt eine ganve Libliotheh ersetrt." Lchöne Literatur Vorzugs <I Angebot C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung München