9110 ?<- A5, 14. November 1S3L Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. WEM «-vkkl^c:5öuok-il-s^vi.u^Q > 5iuirQkiri>5ctti.O5N7irk55c 24-» e/er/k^c^s Oic^kr/rrF ö?-r>r^r e/er' Oia/ekr cir> ^r'^e/r- err-t LiL5 r'n,re^7e Stto Btettev Unsere wahren Humoristen Heiteres und anderes aus dem Kinderleben Gedichte in schwäbischer Mundart Zn Halbleinen geb. RM. r.— Eine Zusammenfassung des Besten, was Keller geschrieben. Sein „Kritzle^ ist geradezu zur klassischen Gestalt geworden. * Lina StSbv Aatzawedel Gedichte in schwäbischer Mundart Steif kart. BM L.SO Erfreulicherweise wächst das Interesse an der mundartlichen Dichtung ständig. ilSOOVV Kellerbändchen sind schon abgesetzt. Frau Lina Stöhr ist Otto Keller künstlerisch ebenbürtig, ja an drastischer Komik übertrifft sie ihn vielleicht noch. Schwaben wohnen überall.