Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192908122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290812
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-08
- Tag1929-08-12
- Monat1929-08
- Jahr1929
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S8«8 >5 18S, 12. August W29. Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Angesehener Verlag gesucht für neuen Loman, etnm oder zwei Äuswahlbändc schon erschienmer Dichtungen (KooeUen, Gedichte, einige mit Erfolg aufgeführte Dramen), eine Aufsatzsammlung, Neiseschriften. Sie Lestbestünde der schon erschienenen Dichtungen dünnen über« nommen werden. Unter Umständen Beteiligung. Eilschriften unter Kr. 1864 an die Geschäft«)!, d. Därsenoerein« erb. LaMaaUkiie; Sommern Luxllsckie, krsnLÖsIisckie, doIlLnSlscke sto. Lüobsr imä ^eitsobrifton lisksrn sobllollstous AL«r»L «ul» olt «L So. keksnule VeiMilIniiIilmiillliW 8uüit 1. Komsris rum ^inliSussprsis voll 60 — 80 ?s. 2. jeäer /Vrt über Lultur- und Litten AssciüciNs rum Verleuutspreis von ^1. 1.— dis ^l. 2g.— Probleme, ^ukkIarullZZgcbriktsn u. ä. Angebots unter „^u^ebot 100" an O. Lrauus, L.e!p2i^, Obers Nüneterstrasee 10 erbeten. Lusstellsrve^eiLbnis kür den vucb-, Kunst- und hßusilcslienbsndel. «srdstmerrs 1S2S Dem Sörssnblott 193 vom 21. August 1929 vipd in den bisken üblieben Vi<siss das ^usstellsrvsrreicknis kür dis kommende l-sipriger i-iei-bstmssss beigsgeben »/erden. >^lls Girmen, dis darin ^ufnokms finden vollen und uns nocb nickts darüber gsscbrisben baden, verdsn gebeten, ikrs Anmeldung bis rpStertens 20» Hugur» 1S2S vorrunekmen. Sck ritt Leitung cles Lürsenblottes für clen Veulsclien öuckkonclel. JMaltSver^eickmä I — Illustrierter Teil, v — Umschlag. p — Angeborene und Gesuchte Bücher. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Ruchhandels. S. 5657. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. S. 5860. — Anzcigen-Teil: S. 5660—5668. — Angeborene »nd Gesuchte Bücher. Liste Nr. IM. A.-B. Sandbergs Bokh. I. 450. Adlers Bnchh. in Dr. I. 4M. Akad. Kant.Buchh. in Charl. I. 452. Amtsgericht Leer 5660. Andr^chc^Buchh. U 450. Raum in Pfiill. U 449. Bechhold 17 2. Bciist I. 450. Bismarck-Bchh. in Charl. I. 451. Boisscrüc, I. L W., I. 450. Borgmcyer 1^ 492 (2). Brauns in Le. 5668. Bredts Nachs. 452. Brunnersche Buchh. I. 462. Bnchh. d. Anst. Bethel lu 452. Vnchh. .d Evang. Ge- scllsch. I. 452. Bnchh. Tyrolia I. 452. Bnrnieister 4. 449. Christiansen I. 450. Danchl 4. 450. Das Jklustr. Blatt in Flkf. a. M. 5661. Dt. Bnchh. in Sofia I. 451. Eiscnschmidt in Brln. 5667. Focke U 450. Franke in Brln. 5862. I. 450. F-ranklin-TLrsulat 12, 452. Fricse's Bu-chh. U 452. Gaebler's Gevgr. Inst. in Le. 5667. Gottschalk U 4M. Gottivald in Brln. 1. 452. Gräfe u. U. I. 462. Gropius'sche Buchh. I. 452. Gntzschebauch I. 450. Haag in Lu«. 12. 451. Habbel in Neg. 5660. Hackarath 12, 450. Harnccker L Co. I. 451. Häusler L T. I. 449. Heise, Maison L Co. I. 451. eymanns Verl. 5801. irsch in Wien U 440. u 460. Hölching in Brln. 5666. ^slieim. I. Ml. ^ Honrsch L B. I. 452. ^ppo^dt^s Na^f. U 452. Junk^'Ü ^151^' .Kanitzsche Buchh. 450. Kemink L Z. Iu 450. Kindt L B. 5860. Koch in Künigsb. 12. 451. Kochlers Ant. in Le. I. 451. Köszling'sche Buchh. I. 459. Krachmaknicoff 5860. Krische U 450. K uhler I-, 462. Kuhn lu 449. .Knyiitsche Buchh. 452. Lang in Wien 4, 450. Lcipz. ^ertrtebsges. f. g. Lit. u 450. Leopold in Nost. U 452. I. 452. Luppe 12, 452. Lutz in Gabl. I. 450. Marowskys Bh. 1, 452. Matthcs, H., in Le. I. 450. May's Buchh. p 4SI. ^ 452. Mculenhoff L Co. 5866. Mcilsscr I. 451. Mittler L S. 5865. Mosse in Brln. II 2. Mrnka 4. 461. Müller in Stu. 12, 462. 'E' I. 450. Nitschmann 12. 450. Ostot. Bnchh. in Brsl. I. 490. Oesterheld in Brln. I. 451. Pestalozzi-Fröbelverl. 12. 452. Pfcfferschc Buchh. I. 452. Reich mann 12. 491. ^"^"450" Hosbh. NobokSky I. 440. Nöhrschcid 4, 450. ür^Ä.^§Ä.' ^ Sack in Brsl. 12, 450. Scherer 12. 450. Schüler in Halle. U 460. U 452. Schöningh, I-., in Mainz L 492. Schriftleitg. d. Bbl. 5668. Schnlthes, L Co. 12 450. Schiveigyöfcr L H. 4. 450. Schweitzer, I., in Mü. Seifert in Ham. 12. 452. Senf Narhf. in Le. I. 450. 491. Sesam-Verl. 5867. Springer in Hirschb. 12. 450. Steincbach 12, 450. Stephani 12. 450. Stiftilngsverl. in Potsd. I. 452. Stilaeilbaucr L. 452. Stilkc in Brln. I. 450. II 4. Stracke 12. 450. Süd'dt. Monatsh. G. m. b. H. I. 452. Snomal. Kirjak. 12, 450. Thcissingschc Bnchh. I. 450. Toldi 12. 450. Triltsch 5867. " Trübenbachs Verl. 12, 451 Ullstein 5863. U 450. VDJ-Vcrl. 5865. v. d. Velde 12. 440. Bekhagen L Kl. Ü 1. Verl. d. B.-V. 17 4. Verl. ,D. Dt. Jäger« 5667. Verl. D. Eis. Hammer 5860. Verl. Klasing L Co. 5867. Verl. Köscl L P. 5666. L Co. U 452. Vogel in Wintcrth. U 451. Volckmar Komm.-Gcsch. 12. 449. Wallmann 12. 440. 454. Weiland Nchs. I, 450. Werbest, d. B.-V. 17 3. Winter in Dr. U 462. Wittiver U 462. Wolfs L H. I. 460. Wredc 12, 452. Zedier 12, 451. Nlchcmitgüeder .60 A. / Bellagen: biaupmusg. (ohne besondere Bezeichnung): Bellell- zettelbogen, III. Teil, Suchllste. ^usx. 0ll. Teil und Suchliste, ^usg. L: III. Teil, Bestell» ^Lllen.^' Anzeigenpreise und Anzeigenbedtngungen: Umschlag: Erste Sette lnur ungeteilt) 400.— >, 2.. Z. und 4. Sette: V, Sette 152.- ^t, Sette 80 - ^4 Sette 42.- Bur N, und Setten zulässig. Innenteil: Umfang der ganzen Sette Z60 vlergespaltene petttzellen. Dle Zelle 0.54 ^l. 1 Berechnung erfolgt stets nach Pettt-Raum, nicht nach Druckzeilen.) Sette 152.- ^t, Vr Sette 80.- ^t, '/« Sette 42 - INustrierter Teil: Erste Sette (nur ungeteilt) 290.— ^t. Übrige Setten- V, Sette 250.—A Sette 140.—^t, k Sette 7b.- Nur ^4, V, und Setten zulässig. Mitglieder des Börsenveretns Bücher) Druckzelle pellt Mltgl. 0.15 ^t, Nlchtmttgl. 0.20 ^t, bei Anwendung größerer Schriften der Raum von 4x45 mm Mitgl. 0.15 4t, Nlchtmltgl.0.20^. Bestellzettel: Für Älttglleder und nach^ercinbarung. Zür^besondere Sahaussührung:^Schräg-, Tabetten-^Bogensatz, klelnere Grade als Petit, entsprechender Ausschlag. / Stellengesuche 0.15 die Zelle. < Lhlffre-Gebühr 0.75 4t. / ssrelSermäß. für größere Abschlüsse laut Tarif. Platzvorschriften unverbindll«^. / auf Verlangen. / Erfüllungsort u.^Geri^tsstan^ für beide Teile Lelpz^. / Bank: /U2)L^, Leipzig/ Postscheck-Konto: IZ46Z / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70856 / Draht-Anschrist: Buchbörse. Verantwort!. Schriftleiter: Franz Wagner. Druck: E. Hedrtch Nachf. Sämtl. in Leipzig. Anschrift d. Schriftlcttung ».Expedition: Leipzig^C 1. Gerichtsweg 26 lBuü§ha'ndIerhaus), PosUchließf.^4/75.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder