Dienstag, den 23. Juni 1931. Umschlag zu A« 142, 23. Juni 1931. mir infolge clei lrertelienclen 6eseIIscl»aftsverträge ein V^irlcen in clen Climen meinet strücler versagt ist, suclie icli einen V^irlcurigslcreis, cler er mit ermögliclit, meine liocfifläriclleriscfieri Kenntnisse erfolgreicli snruwenclen. Icli fiabe 3 Halite orclnungsgemäst geleint, in )ena, sterlin, lleiprig uncl^ünclien in 8ortiment uncl Verlag clet versciiieclensten 8onclerfäcf,er, sowie im Antiquariat gearbeitet uncl clsneben stucliwissenscliaft, lliterstur uncl Kunstgescliiclüe rtucliett. ^in stucli von mit, über einen stucbclruclcer clet steformstionsreit, erscbien bei l"l. b. bleih in 8trsstburg. ^Is beroncleres /Arbeitsgebiet liabe icli aller gepflegt, war mit reitgemästet stucli- uncl ^eitscbriftenwerbung russmmenliängt. Dar /^ufgewsclirenrein in clen Irsclitionen cles stucblianclels, ersrbeitetesV^issen in allen bucbbänclleriscben Zweigen, gutet 8til füt sttief uncl Werbung, Icünstle- risclies uncl t^pogrspliisclies Vecstänclnir, ^rfslirung im Umgang mit Autoren uncl Kunclen Gefälligen micb an leitenclet 8telle ru arbeiten uncl treuer ru rclisffen. ^ine gelclliciie steteiligung wäte füt clie 2ulcunft niclit ausgeschlossen. vt. V. l-l/<8k t-eipiiz L 1, Ote-änet 8tr. 30, >!!. Zungbuchhändler sucht Tätigkeitsfeld (Pro paganda, Herstellung) üu Verlag. Uuiv.-Stadt mit schön. Umgebg. erwünscht. Angeb. unter Nr. 1009 d. d. Geschähst, d. B.-V. Musikalienhändler, 9 Jahre selbst., dann Gesch.-Führ. e. Schallplatten-Konzerns, Mitarb. führ. Fachzeitsckr., Katalog-Bearb., tüchtiger Werbefachm., sucht geeign. Schlesien. Angeb. unter 1014 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. erb. Aushilfsstelle sucht Buchhändlerin, seit 10 Jahren in ersten Anti quariats- und Sortiments firmen tätig, mit besten Zeugnissen und Referenzen. Angebote unter 4j: 1012 d. d. Geschäftsstelle des B.-V. Vermi/ckte Anzeigen Vermietung t-eiprig Xr. 963 6. 6. Oosokäkt-s- stelle des L.-V. Leistungsfähige mittlere Perliner PWrultierei mit großem Maschinenpark, Setz maschinen (Linotype) sucht Übernahme von Zeitschriften- n. Werkdruck bzw. Anschluß an erstklassiges Verlags-Unternehmen. Gest. Angebote unter 1003 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Verlege,- geogrsplilzcher 8üiuIl>üNier! 2v6olcsIllnkükrunA in kok. ^uZALbsn in 1 Exemplar 2ur ^nsiokd ßo^ünsokt. 1. IV. 8el,m!ttdiaebk. widert llanklanck, Die Mliotlstk»Börsenvereins in Leipzig, Buchhäadlerhaus, bliiei umregelmäßigeZuseiidung aller neuen AnIIguarlats- und Verlagskalaloge. 6>erit1ii!'lctieVe!tLnnsmackunMl Vergleichsverfahren. Uber das Vermögen der Buchhänd lerin MargaretheIedrzejewski in Schlochau wird heute, am 17. Juni 1931, 12 Uhr, das Ver- gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Buchstellen leiter H. Harreuther in Schlochau wird zur Vertrauensperson er nannt. Amtsgericht Schlochau 17. Juni 1931. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1931.) Vsrssnrlsdteilung Otto Lerlin 8W 68, Xocl^traöe 3 Aeifebuchhandlutig ersucht die katholischen Verleger um Angebot von religiösen und praktischen Werken, die sich zum Vertrieb an die katholische Geistlichkeit und an Jugenderzieher eignen und die mit Reise rabatt geliefert werden können. Angebote mit doppelter Prospektbeilage unter H. dl. 1011 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins.