2068 62, 14. März 1930. Künftig erf< Inende Bücher. «SrsinAal,,. i.Dt>chn.Buch-°,!d-l. 2089 Ävdeits Von Professor -K. Schöpke sei ArbettStose Verehrter Derufsgenoffe! Die duvch Avbeitslokigkelt bevbeigefühvte «ot schreit»um Simmel. Sic be droht Volk und Reich mir immer steigenden Gefahren und Nöten wirtschaftlicher, seelischer, sittlicher und polikisichcr Art. Sie wird eine Gesundung unseres Staatswcsens niemals zulassen! Die deutsche Wirtschaft seufzt unter der schweren, untragbaren Last der Arbeitslosen unterstützung. was nützen die Hunderte von Millionen, die jährlich von dieser Unterstützung verschlungen werdend Das Übel selbst könne» sie nicht beseitigen, im Gegenteil die demova- lislevende Wirkung dev Arbeitslosigkeit wird von Lahv ,u Lahr gvSSev. Die Lauf kraft der Millionen Arbeitsloser fehlt der übrigen Wirtschaft, den Arbeitern wie den Unter nehmern. Die Arbeitslosen werden der Arbeit entwöhnt. Sie gewöhnen sich an den Zustand der Untätigkeit und verlangen, daß der „Staat" für sie sorgt. Die Jugendlichen, besonders die Mädchen unter ihnen nehmen Schaden an Leib und Seele. Not und Arbeitslosigkeit erzeugen verbrechen. Es nützt nichts neue Geldquellen zu suchen, aus denen die Arbeitslosenunterstützung gezahlt werden kann. Es fehlte Vis letzt immev no«tz dev vettende Gedanke» der endlich die befreiende Tat gebären soll. Ich freue mich, Ihnen heute ein neues Verlagswerk vorlegen zu können, das endlich diesen rettenden Gedanken enthält. Das Auch Vvosessov Schdvkes Aebetts-DienMabv gegen Arbeitslosen-Wirrwarr schlickt die Ldsung des AvbeitslosenvvoblemS in sich. Der Verfasser ist kein Phantast, kein Theoretiker am grünen Tisch, kein politischer Hitzkopf. Alar und überzeugend und doch Icldcnschafilich beweist er, daß cs sich bei der Forderung nach einem Arbeitsdienstjahr um etwas handelt, was durchaus in die Tat umgcsetzt werden kann. Professor Scböpkc steht seit Jahren leitend und organisierend in der Landwerkbewcgung, die im kleinen das erstrebt, was das Arbeitsdicnstjahr künftig im großen leisten soll. ienftlahv -tVjvvwaee Geheftet M. 4.20 Gebunden M. Z.Zv Das AvbeitSdienftiahv entlastet den Avbeitsmavkt von dem gan,en Labvgang dev IviSbviaen männlichen und tveibllthen Lugend. Lhve Kräfte leisten dringende Arbeit» die sonst aus Geld- und Arbeitevmangel nicht geleistet würde, füv die Ver besserung dev Landwirtschaft, füv die Rütkfühvung dev städtischen Nevölkevung aufs Land» füv neue Siedlungen und neue Verkehrswege» Gvschliekung dev Seide und LNoove. Auffovstungen, Anlage von avotzen Svstvlantagen usw. «sw. Jeder wird Professor Schöpke recht geben, wenn er sagt, daß es der Jugend besonders wohltun wird, ein Jahr lang dem Hasten und dem Getriebe unserer heutigen großstädtischen Zivilisa tion entrückt und in der Natur körperlich und seelisch gestärkt zu werden. Ich glaube, jeder wird wie ich erschüttert den ersten Teil des Buckes, die Schilderung der trüben Gegenwart lesen, und jedem wird wie mir das Herz aufgehen über die ganz reale Darstellung einer lichten Zukunft, die der zweite Teil enthält. Die Verwirklichung dieses Planes kann nicht von heute auf morgen geschehe», aber es gilt die Gemüter vorzubereiten, es gilt diese Idee in das Volk zu tragen. Die Schlagkraft der großen Idee des Arbcitsdienstjahres wird alle Parteien und Stände, alle Berufe und Schichten unseres Volkes in ihren Bann ziehen. Das Arbeilsdienstjahr wird uns von den wirtschaftlichen Fesseln befreien. Es wird unser Volk moralisch und geistig heben. Lch fovdeve nun den deutschen Nuchhandel »u vegev Mitarbeit an dev Vev- bveituns des Vnches auf» in dessen Dienst ich meinen Verlag mit Freuden gestellt habe. Lefestütke stelle ich einmal mit so „ Rabatt »UV Vevfügnng. Mil Erscheinen des Buckes wird eine umfassende Werbung, getragen von einsiußreichen Parteien und Verbänden und unterstützt von der deutschen Presse cinsetzen. Die hervorragendsten Männer Deutschlands nehmen persönlich in der Presse Stellung zu diesem Buch, sodak Vs das Tagesgespräch deS gesamten deutsche« Volkes bildet. Schönste Aufgabe eines jeden Buchhändlers ist es, bei der Durchführung dieses planes, der Deutschlands Rettung bringt, mitzuwirkcn. r. Sa. L. s. Lehmanns Verlag München 2 SW