2088 X« 62, 14. März 1930. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Ttschn Buchhandel. Demnächst erscheint: Albert Köhler Sonne über dem Balkan Ein Misebuch zwischen Baedeker und Homer Durch Zugostavien, Albanien, Hellas, Türkei, Llngarn Mit etwa ^00 Bildern auf Kunfidruckpapier, sorgsam hergefiellt Nur gebunden Mark S.SO Tausend »Und die Sonne Homers, siehe, sie leuchtet auch uns!" Mehr denn je gilt heute dies Schiller-Wort, denn das Land der Griechen ist heute das Sehnsuchtsland, wie die Länder des Balkans und der Nahe Osten. Und gar an die blaue Adria, nach Zugoslavien, pilgern gerade im Frühling alljährlich 150000 Deutsche. Sie alle oer> sangen nach einem solchen Veisebuch: es ist das einzige, das alle Reiseländer des Balkans behandelt, das erste über dies Stück Erde voll unsagbarem Zauber. Es verbindet literarische Form mit dem Zweck eines Reise führers. Oer Verfasser ist einer unserer begabtesten jüngeren Veise-Feuilletonisten in der Art von Egon Erwin Kisch oder Polgar. Er macht uns zwar auf Museen und Lergklöster aufmerksam, streift auch die geschichtlichen Zusammenhänge, schleppt uns aber nicht durch das, was wir daheim im Lexikon nachschlagen können. Vielmehr strolcht er mit uns durch jugoslavische Urwälder, glossiert die Strandnixen in Dalmatien, legt Altertumsjäger in Athen herein, untersucht den Kleiderschrank feuriger Albanerinnen, führt Heiratslustige auf den Korso zu Split, feiert Hochzeit in Serbien und teilt seine Zigaretten mit entschleierten Haremsdamen - stets ein viel seitiger fröhlicher Begleiter in unentdeckte Gebiete. Darum ist dies Buch auch für alle bestimmt, die gern im Geiste Veisen machen. Oer große Absatzkreis und die hohe Auflage ermöglichten einen außerge wöhnlich billigen Preis - trotz -er Fülle schönster Bilder. Angebot: Elnzelexol. ZZ7«, ab io Expl. 40V ab 15 Expl. 45°», ab 50 Expl. 50°« Verlangzettel anbei S caki. kcirrnk« vkki.a<i okeroeoo