Xi 268, 18, November 1930, Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt s, d,DIschn,Buchliandil, 9301 io»»»» kor» »I0V Der Hoinsn einer einkecken Kenner Ksrtoniert Z.S0, i.einen S l.-io.Iaurenci dir suk «eilige kxempisre vergriffen ^in 25. Covernder erscbeint cisr 11.-20. Isu re n<I Leiten Kat ein Luek 80 8tarken Widerhall Sekunden, wie dio8or letrte vornan von kotk. Wir erkalten tä^kek eine küllo von k6Kei8tert6n Ln8ekrikten und kervorraZende Kritiken. „Hiok" wird Lweite1Io8 LuWeiknaekten eine8 der niei8tK6kankt6n küeker 8ein. Prerre-Urteile: „Man erlebt, statt rn lesen, tlnd inan seliäint sieb nielit, encllieli aneb eininal von einern wirblicben Kunstwerk Agnr sentiinentabscb erscliüttert rn sein." r. ci. /sfü/nr§c?re/r „kotbs »Iliobr-ltoinan, gebaut ans eclelstein, reinsteni Dentscb, ist wie einlernpel ans lclarstein WortZlas, in dein inan dnrcb jeden 8atr wie dnrcb ein Oedanlcenkenster bineinseben bann." „Dieses Lncb liält den V er^leicli niit ller dicbteriscben Orölle lies bibbscben Di ob. Lin grobes nnd erscbiitterndesLncb, klein sieb niernancl entrieben lcann." L>n^rIo//e,'rmLer/-ne^7aLe-/atr. „8^nibol nnkl 8inn un<1 Lild einer Welt nncl eines Lebens sincl in «lissein Lonian »Diob«". „Lotb ist einer cler stärksten Menscben, clie bente scbreiben. tlnd clies Lncb ist eins cler stärksten Lücber, clie er Kescbrieben bat." Ta^eöuc/-. „Ls ersteben 82enen, cbe von ller Lralt nnd Wabrbeit bibbscber oder boineriscber 82enen sind." „Wir wissen nicbt, wie es Aescbiebt: wir seben vor nns bibbscbe Oestalten — bibbsebe Oe- stalten niitten ini 20. dabrbnndert." „Lotb erräblt seine Oescbicbte so einlacb, so berxbewebend, dall die Mltä^liebbeit?,ur wabren Oröbe ein^orwäcbst." r>raFer Prospekte L/slcafe euri^v xiki»c»<«kucir venire / vk«l.ix