ff lyso vod4 p^iSki I k^>S^ I 13. ZO/XP9Ü1. N 4 I^I^i - Lbl^I IV 4. 30»I> - 16 30^11 k)L!SL V 2. 3UU - IY30>,> KLiSL VI 22 3UU - 0/X06057 «osra^eoss e>e>c> o^k-c^, O>^ tt^vuira-svo^km«^isc«e V^PPScMsskk^E PIstrvsrtrstsr »smburg-Kltons Vier gut erhaltene modern ein gerichtete und neu lackierte Bücher regale (Längen 490, 400, 325 und 200 om, Höhe 290 om und Tiefe 50 om) aus echt amerik. Pitchpine- holz, teilweise mit Glas- und Holz schiebetüren, sind wegen Geschäfts aufgabe preiswert abzugeben. Ernsthafte Reflektanten erhalten unter 18 durch die Geschäfts stelle d. B.-V. genaue Unterlagen bei Versicherung prompter Rück sendung derselben. Arbeitgeber -Derbanü öer Deutschen Duchhanöler/ Sitz Leipzig Gesamtvertretunq der Arbeltgeberlnlereffen aller Buch-, Kunst- und Musikalienhändler deS Deutschen Reiches. VerbandSorgan: ADB-M»Heilungen (erscheinen monatlich). Ortsgruppen in: Verlin W 35: potsüamerstr. 3ö Halle: Alte promenaöe Leipzig: plotostr. la Magdeburg: Vreiteweg 135 Mannheim: V. 1. r. Vreitestraste München (LanöeSgruppe Sägern): Vttostr. 1s Münster i. w.: pferöegaffe 6 * Nähere Auskunft erteilen die Ortsgruppen und die Hauptgeschäftsstelle Leipzig, Gerichtsweg 28 (Deutsches BuchhändlerhauS). Fernsprecher: 70856 — Postscheckkonto: 13 463 (des Börsenvereins) JnüaltSverrerckms I — Illustrierter Teil. 17 — Umschlag. 1, — Angebotene und Gesuchte Viichcr. Bibliographischer Teil: Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 21. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angckliudigt sind. S. 26. — Erschienene Neuigkeiten des ausländischen Buchhandels. S. 27. — Anzcigen-Teil: S. 28-^4. Allgom. Dt. Credit-Anst. v 2. Arbeitgcb.-Verb. -. Dt. Buchh. 4-4. Bezirksamt in Brln.- Charl. 29. Braun Verl, in Karlsr. 29. Brockhaus, F. A.. 17 3. Vuchh. Wahle 31. Callwcy 30. Dicck L Co. 31. Natsdr^^U 3. Englert L Schl. 36. syil-scr 29. Mnsch 17 4. de Gruyter L Co. ^17 1. Herrmann sen. 17 3. Hesse L B. 29. Hirschfcld, C. L.. 31. Hobbing^, R., in Brln. R. ^^Verl'. 46^4?^"^^^' Kabitzsch 29. Kamprat-H 43. Karstadt A.-G. 43. Klemm, O., 46. Korn in Bresl. 17 2. Krause L M. 17 4. Kräntersche Bh. 46. Omnitypie-Gcs. Nchf. 17 3. Papierhaus WöMing 17 4 Panstian, Gebr., 31. Pössenbachcr 17 3. Reichs- u. Staatsverl. in Brln. 36. Noebelen 46. Roßberg'sche Bnchdr. 17 3 Sack in Brlm 26. s-hwabach-rschc Brlbh. Sq>-,l'ar» vorm. Daock Gpomcrschc Buch«,,». Springer in Brln. 29. Staackman-n Verl. 36. Stechert L Co. 43. Steinkopss in Dr. 28. Stobbe, C., 43. Todi 17 4. Universitas 46. Bclhagcn L Kl. 32. 33. Veil. ü. Börsenv. 17 2. Verl. Parcus L Co. 39. Volckmar K.-G. 28 (2). Volksrvirtsch. Verl. A.-G. 17 2. Wincklcr in Le. 17 4. Blchlmilgiieder 0.60 ^t. / Beilagen: lisapMusg. (obne besondere Bezeichnung): Bestell- zettelbogm, III. Teil, Suchliste. Oll. Teil und Suchllfte. 6: 2ll. Teil, Bestell- ^ällen.^/ Anzeigeupr/tse und Anzeigenbedingungen: Umschlag: Erste Sette (nur ungeteilt) 4M.- 2., Z. und 4. Sette: r/. Sette '52.- ^ Seite 80 - V« Seile 42.- ^t.^Bur ^i4^und '/, Gelten zulässig. Dle 1. Umschlagsette wird stcls am 1. Oki. der ganzen Sette 360 vlergesp. petttzeilen. Die Zeile 0.54 > Bercchnurn» ^ölgt stets nach pettt- Raum, nicht nach Druckzeilen.) '/,S. 152.—^l,^>S.80.-'/L S. 42—II. Illustrierter Teil: Erste Sette (nur ungeteilt) 2S0.-Übrige Setten S.250 —0t. ^ S.140.—ckl, ViS.76.- Bur ^»u.»/, Setten zulässig Mitglieder des Börsenvereins zahlen von vergehenden Anzeigen- auf Verlangen. / Erfüllungsort u. Gerichtsstand für beide T^le Leipzig. / Bank: Letvzlg/ Postscheck. Konto: IZ46Z / Lernsprecher: Sammel-Nr. 70856 / Draht - Anschrift. Buchbörse. Verantivorti. Schriftleiter: Druck: E. H c d r t ch N a ch f. ranz Wagner. — Verlag: De" Börsenvcretn der Deutschen Buchl. Samt!, tn Leipzig. — Anschrift d. Schrifilvitung u. Expedition: Leipzig C 1, Gerichtsweg n Buchhändler zu Leipzig, Deutsches BuchhändlerhauS. ' 26 (Buchhändlerhaus), Postschltehsach 274/7s.