9862 286, 3. Dezember 1930. Gesch. Einr. — Verk.-Antr. — Ft. u. Kft. ersch. Büch. — Preisänid. Börsenblatt f. d.Ttschn.Buchhandel. in Telle, Albrecht Thaerstr. 19, Vertretung in Leipzig hat die Fa. Louis Naumann übernommen. Ich bitte die Herren Verleger, besonders des evangel. Buchhandels, um Über sendung von Verlagskatalogen. Celle Alfred Stiens. i)erkaufb^nkräste.KaufEe1urbe Heilbäder Selurlre unb Anträge Verkaufsanträge. Ein sehr ausbaufähiges timent in kl. Mittelstadt halber bald zu verkaufen. Wohnung im Hause vor handen. — Anfragen unter Nr. 2292 d. d. Geschäfts stelle des B.-V. Teilhaberanträge. Beteiligung oder Kauf einer Berliner eingeführten Reisebuch handlung sucht ein mit der Branche vertrauter Kollege, dem ca. 30000.— RM zur Verfügung stehen. Angebote erbittet Carl Schulz, Breslau 1V, Enderstr. 3. > tlklelllMg I V rin g68UNÜKM W dakt.Linsodu88(L>l50000). W W unter ^ 2289 6. 6. W M 6s3odäkt88teUe d. L.-V. W IlIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIlllllllMWlM FertigeVücker Der Ladenpreis für Finger, „Die Kunst des Rechtsan walts", 4. Ausl., ist auf RM7.50 ermäßigt. Struppe L Winckler. Berlin. In der Halb- und Ganzleder-Aus gabe der Universal-Bibliothek führe ich in Zukunft nur noch folgende Werke: In Halbleder: Burnett: Das Land der Blauen Blume Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts Gerok: Palmblätter Goethe: Faust Heinrich Heine: Buch der Lieder Homers Werke Klabund-Buch. Thomas Mann: Tristan Reclams Opernführer Volkmann - Leander: Träume reien an französischen Kaminen Weber: Dreizehnlinden Stefan Zweig: Angst In Ganzleder: Eichendorff: Aus dem Leben eines Taugenichts Gerok: Palmvlätler Goethe: Faust Goethe: Gedichte Goethe: Werthers Leiden Heinrich Heine: Buch der Lieder Selma Lagerlöf: Gösta Berling Thomas Mann: Tristan Storm: Jmmensee Walther von der Vogelweide: Sämtliche Gedichte Weber: Dreizehnlinden Stefan Zweig: Angst Die Ladenpreise für die anderen Halb- und Ganzleder-Ausgaben der Universal-Bibliothek, soweit noch Vorräte vorhanden sind, hebe ich hiermit auf. Leipzig, 1. Dezember 1930. Philipp Reclam jun. zum s si" ^ Don Francke-Doesing N Ldpr. S0 Pf. » Trotzes KtÄer.PortWS- 8 md GMllMMiich Br. RM 2.- e; Sours» LNeMeöt,Köln » Ausl. Köln un» Leipzig sH DL« «les Illemami killen von lVollNsSen saeklloken Lrläuternnxen uns mlt einem 8»edrexi8tvr Leraus^e^eben von krok. Lr. Oottkrivä Redler OberbibllotdelLLr u. Leiber der ^assauiseben Landes- T üoksktot LSI 3.—, Aöb. LSI S.7S <I Llmdurxvr V6r6ia8druek«rtzi 6m.dll., bimdur^a.d.IöSbu 2ab1reieben V^ünseben entge^enlcornrnend baben wir uns entscblossen, das inonurnen- tale, dreibändige Oescbicbtswerb über das Zeitalter ^ilbelnis II.: ««KI. kKIkvK. IM««« VL5 VKIIIk 0kU75c«k irn V^ege einer 8ubs1criptioO, die dis ruin zi. ir. lyzo läukr, statt kur LIvI z6.— kür «»4 29.- absugeben. Oer erste 8aaä erscheint als yuellevaus^ade neu suk^ele^t irn 6. bis io. Tausend, ebenso wie der queUenmäÜißs deleßsie Liveile 8anü ün Lrübjabr 19zI. ver ärille vaari ^vlrä im krüdfakr 1932 erscdeiaea. Oie 8ubsbription gilt nur kur das Oesarnt- werb, als^ kur drei Lände. Linrelbände bönnen irn 8ubsbris)tion8weg nicbt abge geben werden. Lür diese Ausgabe gewäbren wir einen Laban 1t. Vcrlangrettel. S POI.IHL / SLKI.HV