>4 239, 14. Oktober 1931. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. b. Dtschlt Buchhandel. 5616 Geschichte wo bk 0^6 «Oku Dies ist eia 6esckicbtsbucb, wie man es nock nickt gelesen bat: Oer 8c1iöp1er äe8 Orama8 „^eiäliaräl von Onei8enan" wirkt üea ganzen vatenkram über Oorcl unci gibt clie Oesckeknisse in liramatiscb gesteigerter Oarstelluag. In einem grollen 2uge 6a«let er üea Weg vom llrwacken üer Oermanen bis rum Oeutscblaaü von beute. Wit einem romankakten besebuck, «las vom ersten bis rum letrten Wort in 8pannung bält, gibt er «iss Wercien lies Volkes, ciss er liebt, «lenen, llle üarum wissen wollen. Jecler kann es verstellen, so einkacb unci klar sckreibt üieser >kann. lls ist ein Lekenntnis-Lucb un«1 es ist eia Zönrlick „unwissen- sckaktllcbes" Ruck — aber wie sckrieb clie llkeiniscde Leitung in Köln über llen Oicbter «les „Oneisenau"? „Wenn alle Historiker nur balb so viel plastiscke, lebenäige ^ukkassung von üer Historie batten, es wäre eine Wonne, ibnea rurubören." — blickt kür «Ue 2unkt ist ckiese veutscke Oe- sckicdte gesebrieben oüer kür eine kleine 8cbar bistoriscb Interessierter, es ist «las mollerne Oescbicbtsbucb kür Ibren grollen Xunlienkreis. Oer kreis (io >lark broscdiert, in Oanrleinen ir l^lark) kür liea starken, illustrierten Lancl, ist bescbeillen un«l gibt Iknen «lock einen guten Ver dienst! Lestellen 8ie bitte gleicd ausreicbenli im Oinbllck auk Weibnacdten! VLiri^O