5838 X- 239, 14. Oktober 1931. Fertige Bücher. — Preisänderung. — Geschäft!. Einricht, ««rstnbiau f. d.Dischn.Buchhaniil. Soeben ist erschienen: Dr. V. Löwenwarter Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht Köln Lehrkommentar zum Bürger lichen Gesetzbuch Band I: Allgemeiner Teil. 3. Ausl. IV, 367 S. Groß-8°. Preis 12,50 NM, gebunden 14 NM S> H! Früher erschienen: Band II: Recht der Schuldverhältnisse. Allge meiner Teil. 2., verbesserte und erweiterte Aussage. 1928. 14 RM, geb. 16 RM Band IH: Recht der Schuldverhältnisse. Be sonderer Teil. 1928. 22 RM, geb. 24 RM Band IV: Sachenrecht. 1925. I6RM, geb. I8RM Band V: Familienrecht. 1929. 15 RM, geb. 17 RM Band VI: Erbrecht. 1930. II RM, geb. 13 RM Vom gleichen Verfasser find erschienen: Klausurfälle mit Lösungen zum Referendar- und Affefforexamen nebst Rechtsprechung im An hang. 1931. Preis geb. 7 RM Lehrfälle mit Lösungen als Klausurarbeiten praktikum zum Referendarexamen. 1931. Preis geb. 6 RM Wegweiser durch das BGB. unter Berück sichtigung anderer Neichsgesehe nach dem neuesten Stande der Rechtslehre und Rechtsprechung nebst Anhang grundlegender Entscheidungen. 10. bis 12. Auflage. 1929. 13 RM, geb. 15 RM Erprobte Klausurregeln für das Refe rendarexamen. BGB. unter besonderer Be rücksichtigung der Anspruchskonkurrenz. 1929. I RM Bei der großen Beliebtheit und außerordentlich weiten Verbreitung der Lehrbücher dieses Verfassers ist zu empfehlen, die gangbaren Werke immer auf Lager zu halten und sie den >n Frage lammenden Kunden vorzulegen. Karl Heymanns in Berlin Ä) 8 Berlag xxxxxxxxx VonderUniversitus.UeutsckieVerluzs-^V-O. kerlin') übernsdrnen vir in unseren Verlsz niit süintlicden kerbten die sollenden XVerste und sekrren zleidireitix neue kreise kest: Gunnar Gunnarsson Sieben Lage Finsternis trüber: xeti. 475 deinen 7.— jetrt: ^eb. 4-— deinen 5.50 UUl Der Geachtete kruder: zeti. 4.75 kdd Leinen 6.50 k^4 jetrt: zed. 3.50 kbk Leinen 5.— kbk Stranö öes Lebens krülier: 8Elr. 5.50 I^eineri 7.50 jetrt: 8^- 4.50 l^einen 6.— Keue lbreie Presse, Vt^ieo: „Noe 8timme, vie vir sie so eixenscdiver seit Knut tilsmsua Albert Langen München Universitas, Oeutscke Verlszs-TL-O. kerlin X xxxxxxxxx