239, 14. Oktober 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtlcbn Buckbcmdek. VOl^I mit c!em ^eitge>5t u. c!em I-ielsesprolrlem Oie frsgvvürctiglceit cles moclernen l-el>ens, clie frsgivürcliglceit reiner ^ullassung von <ter l-iel>e, clie frsgwürcliglceiten cler erotischen freilieit sincl niemals ehrlicher uncl un erbittlicher oulgereigt uncl im erscliütternclen 6Iei^>nir gestsltet vorclen sls in ciierem ersten vornan cles jungen I^Ieistpreisträgers. Oieres 6uch, gerscleru ein 6egenstücl< ru 7olstois »I^reutrersonste«, voll «lunlcel clroliencler, snlclägerisciier 6ewslt, ragt V^slirlieiten aus, unter cleren hlichterlcenntnir clie lieutige htlenrclilieit leiclet, sn clenen clie morgige vielleicht genesen ^ircl. fr wer notvrenclig, clieses 6u«h ru sclireiben uncl es ist such notwendig, clsö er gelesen wircl. fs ist Icein bequemes 6uch lreilich, sl>er er ist clie^Vslirlieit, clie lrittereV^lnheit. V^er verträgt sie noch? Ocler ist es vielleicht schon ru spät? 0/<8 6f8C«-I/<f7 0^8 H^t.6^0887kl>t 8OK7I^lf»l7fir8 ^ospe!<te - ^ls!<ate ^usliekerung auch ls e > Lar! fr. f! e i s «h e r, ^eiprig . Kvir»i veiri.k<- v»rcsi.^u i