X- 230, 3. Oktober 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtfchn.BuchhanLel. 6341 Mitte November gelangt zur Ausgabe: Nachtrag zu Staubs Kommentar zum HGB Gearbeitet unter Mitarbeit von vr. Malter Schmidt N, Rechtsanwalt in Berlin und Or. Leinz Pinn er, Rechtsanwalt in Berlin. Lerausgegeben von <I Justizrat Or. Albert Pinner <I Der Nachtrag enthält in ausführlicher Kommentierung die neuen Bestimmungen der Verordnung über das Aktienrecht vom 19. IX. 1931 und die dadurch hervorgerufenen Änderungen des Der Staub ist also wieder der neuzeitliche Kommentar. Weisen Sie bitte die Bezieher der letzten (1?- und 13.) Auflage auf daS Erscheinen des Nachtrages hin und bestellen Sie gleich, damit die Lieferung sofort bei Erscheinen erfolgen kann. Walter de Gruhter L Co., Berlin W 10 und Leipzig Heimatgeschichte öer Wege Äollberg l. E. Lieferung 1. Herausgegeben von vr. Hermann Löscher und Studienrat 3oh. Doigt-Dresden. Nach jahrelangen Vorarbeiten beginnt die Heimatgeschichte zu erscheinen. Sie ist der erste Versuch, die Geschichte einer erz- gebirgischenAmlShauptmannschaft zusammenhängend und quellen mäßig darzustellen. Die Verfasser haben zu diesem Zwecke etwa 100 große und kleine Archive Sachlens, Thüringens u. Böhmens durchforscht. AuS dem reichen Stoff, den sie gefunden haben,entsteht e/'/r über Besiedelung und Entwicklung deS Erzgebirges, ein Bild, daS wesentlich von der bisherigen Darstellung abwelcht. Ob wohl nach streng wissenschaftlichen Grundsätzen bearbeitet, ist daS Werk doch volkstümlich geschrieben. Zahlreiche, zum größten Teil unbekannte, aber um so auflchlußreichere Bilder, Riffe und Karlen auS vergangenen Jahrhunderten erhöhen seine Anschaulichkeit. Jeder Erzgebirgsfreund ist Interessent für diese wichtige heimat- geschichtliche Neuerscheinung. Bereits vorliegende Bestellungen sind sorgfältlgst vorgemerkt und brauchen daher nicht wiederholt zu werden. — Die erste Lieferung stellen wir den Kollegen, die Aussicht auf Absatz dafür haben, ausnahmsweise ln Kommission zur Verfügung. — Ausführliche Prospekte ln mäßiger Anzahl kostenlos. Subskrip tionspreis jeder Lieferung nur RM —.70. Schluß der Sub skription am 18. Oktober 1931. — Wir bitten zu verlangen. T L. K. Kellers Mwe., Verlag/ Äollberg i. Lrzgeb. LL« s»/«« SueH ai-cH »urrx Lux Vii8 Manien E pema Ieäsr wirä 68 1s86Q wollon! Lsrt. z.—, ßeb. KlVl 4.50 Lu-Ii-korx il. v-r>»b llr. v-org v»jn» L Qo., Luänp-.t. 8oeben 181 ergcbienen: /16» 8»»» MM 86»16i<8 V6 von 2.80 * In diesern Luciie 8leI1l ^iired Oüntber eins8 jener kbsnornene iler bellsir.b- liAsn IVIenscilenüennlnis dsr, wie er e8 sn dein in I.ei^riA wirkenden dobsnn Xeis erleine, bei den» scbon d'susends ilsl und Ildie, XiürunA in scbwersler Xeben8lrri5S und er neut 8elii8lv6r1rsuen iünden. Oie entLcbeidenden Lebieüssls^rubleine werden sÜAeinsinvsrslsndliLli bs- dsndeil. Xu.IieteruoA! kl Vvlcürnsr, keipiiA Z Zur Lufnahm« ln sl« Nallonaldldlla,raphl« f«nst mon sa« erst, komplai >,s,k Niunschilnun, mit §a!lu> uns s»n »rlors«rllch«n Llngadin msollchü auf s«m pöhwkg, an sle v»ulsh« vsch.ril, l.lp,!, l r, Veulsch« plal, 73S>