56S4 240, 15. Oktober 1831. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn Buchhandel. «ans ovro ^^05 IN 5lLc«k».oirL«i 208 Leiten. Loliösr pappbanä. 2.88 Lin Lnotortikel kür <Zsn Lortunentsr; irn ver- üousenen Xrisensoininer liekertsn vir 6888 8X8NPI.A8IL aus. biutren aucdLie 6ie 6 s I e g snir eit! 15.—20. 1 a n 8 s n ä Lckt-Okr-Lbouckdllitt, Lsrlin:... kealistixck, 6ock nickt 6°ock°k°n- °nb°E ^ kscXsIesitsr-Vsrlsg, jslrt vsrlin W1S Lerliv: krit2La8pary,k5al2burger8lr.59 (kfal2burg7411) s8>^USPSCt-ISII^Uf46 ^usUefsrung des Sucües am 14. X. 1931. Or. ^rvin >Vexbsrg For^e/r/cr/rt/er V!!!, 150 Ssitso. S". Xort. 5.- Lsiosn kdl 6.50 Verständnis für dis sesliscbs ldaltung und die tsbens- scbv,ierigl<eiten des lindes ein Bedürfnis ist. inbatt: 1. vis körpsrlicbe össcbasfenbeit des Xindes. 2. Soziales und xvirtscbaftlicbes Milieu. 3. Qsscblecbt. 4. ssamilisnkonstellation. 5. ^rriebung. 6. l<inder- tvpen: a) Vas schlimme l<ind. viebstabl. b) Dos lügenbafts l<ind. c) Vas ebrgsirige l<ind. 6) Dos tlusterkind. e) Dos scbücbterne l<ind. f) Vas ängst- licbs Kind. g) Vas foule Kind. b) Dos dumme Kind. ?. Kinderfsbler: o) ^8sct»visrigl<eit6n und nervöse Verdauungsstörungen, b) vaumenlutscben, ^ägel- beiden. Qrimosssnscbneidsn. allgemeine Unrubs. c) Lpracbstürungsn. d) Lettnässen, Unsaubsrl<6it. e) Sexuelle Unarten, Pubertät. 8. ^rrisbung und bleilpädagogik. gen vor allem natürlich dis Psvcbologen. Ps^cbo- tberapeuten und Seistlicben, einscbl. der in der Binder- und Jugendfürsorge lätigsn. Vierssitigsr Prospekt. ^ VLKt^S s. t^IP2I6 NNKUXOP? L ci, nöirnnLNOLN sur^ssx 36-38 Im Verlog 6er keicksdruckerei, Lerlin, ersckien in 6er Heike -Oeutzcke liunstbücker -1 Nemdrandt und lern Merk von ruvnr VVI.LLUO 120 Seiten Oktav mit 67 rum leil ganrseitigen Abbildungen in Lilmlicbtdruck In Halbleinen z.— Lu der vielseitigen Lembrandt-Literatur bildet dieses Werk einen neuen Beitrag. Oer bekannte Kunstscbriftsteller unternimmt es in dem kleinen Lande, das umiangreicbe Scbafken des gröüten bollandiseben Künstlers als I^Ialer, Leicbner und Ladierer in gedrängter Kürre ru w ürdigen. Höben und liefen im Leben eines einrigartigen ^lenscben, der selbst im gröLten Llnglüek edelste scböpkeriscbe Leistungen vollbringt, lernen >vir kennen, ^n geistesgescbicbt- lieben ^usblieken keblt es ebenso^venig wie an scböngescbliffenen Worten. Lin reicbes Lildernraterial, ^viedergegebeu im Lilmlicbtdruckverfabren, sebmückt den lext. / Lrüber ersebien, von demselben Verfasser: Albrecht Dürer und kern Merk 128 Seiten Oktav mit 62 rum leil ganzseitigen .Abbildungen in Lilmlicbtdruck In Halbleinen z—