Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. b. DtschnBuchhanbel. 4901 -s. 254, 29. Oktober 1932. KN Geschichte des Weltkrieges im Orteil täer I>68er: Kronprinz Wilhelm: „Ich beglückwünsche Sic aufrichtig zu der meines Grachten« ganz famosen Leistung. Ihr Buch füllt wirklich eine fühlbare Lücke in unfercr riegs- itteratur in vortrefflicher Weise aus." (Aus einem Brief an den Verfasser.) Generallt. a. D. von Luhl: Wer sich über den großen Dang der Begebenheiten, Ihren Zusammenhang, über Ursache und Wirkung unterrichten will, greife zu diesem vortrefflichen Buche. Für die kricgsgcschichtliche Zuverlässigkeit de» Inhalts bürgt der Same de« Verfasser«. Was der Verfasser hat bieten wollen,,ein deutsches Volk«» buch/, ist ihm zu schaffen gelungen// Generallt. a.D. von Tochcnhausen: „Lebendig und packend in der Darstellung, mitreißend und begeisternd bei all jenen ruhmvollen Siegen, tief ergreifend beim bitter» allzu harten Lnde ..." Mehr und Waffen: „Gin wahre« Volksbuch, ein Volksbuch, wie es merkwürdiger weise bisher gefehlt hat." Sachrichtenblatt der Berliner Lrtegerveretne: „Gin Ehrenmal dauernder als Grz und Stein... ein Schatz der Erinnerungen für uns, die wir durch die Jahre de« Siege« und der Sot schritten,-eine Mahnung für unsere Söhne und Enkel, Deutsch land wieder emporzuführcn zur alten Größe." Amelang.Buch. und Kunsthandlung,Berlin: „Das Buch hat in seiner gefälligen Ausstattung und bei der Prägnanz der Darstellung Aussicht, ein Volksbuch zu werden." I. Ward er, Buch.und Kunsthandlung, Altona:„Mit besonderem Interesse habe ich in dem Buche gelesen und bin tatsächlich bei jedem neuen Abschnitt erneut gefesselt worden. Ich habe schon jetzt bet meinen Lunden Zufriedenheit mit dem Werk gefunden. Und das freut einen immer, wenn man bet seiner Verwendung für ein Werk auch die nötige Lesonanz findet." Lipsiu« L Tischer, Ltel: „Schon da« Außere entzückt durch die saubere Aus stattung und das handliche Format - es lockt zum Lesen." Ssiandersche Buchhandlung, Tübingen: „Das Buch gefällt mir sehr gut, und ich werde gern für seine Verbreitung tätig sein." Or. Or. D. B.: „Und ich bin voll Bewunderung darüber, daß ein einzelner da« gewaltige Geschehen so beherrscht/ daß er es htnstcllen kann wie eine ungeheure Tra gödie, die vor unserer Seele abrollt. Ich bin erschüttert und zugleich erhoben." Vi^r versenden soeben siebenhundert bxemplare LN kresse unck Kritiker. E> LL.bUblOkM VbiKb/rO /