Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192902185
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290218
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-02
- Tag1929-02-18
- Monat1929-02
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12S6 X° 4l, 18. Februar 1929. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f.b.Dtschn.Buchhandel. Vandcnhoeck L Ruprecht in Köttingen. Religion und Leben. Erg.H. s. d. Mittelstufe. Schiinier, Georg, Dir.: Lebensfragen. Göttingen: Vandenhocck L Ruprecht 1328. f43 S.) gr. 8° sUmschlagt.f — Religion u. Leben. Erg.H. f. d. Mittelstufe. u.n. —. 83 Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. 8. 1313. Mit allen bis Juli 1921 ergangenen Andergn, insbes. d. Gesetz betr. Oberschlse- sien, im Text, d. weiteren Ändcrgn bis Ende 1928 im Nachtr. u. e. Sachreg. sHrsg. von Pros. Friedrich E h r i n g h a u s.s 4. Ausl. 13.—12. Tfd. Güttingen: Vandenhoeck L Ruprecht 1928. (IS S.s 8° sK°pst.s —. 25 Verlag Deutsche Buchiocrkstätten in Leipzig, luiltiuslii, Kurt: HoeltLsitsroiss nucb Abessinien, biine lüxpeüitlen lag veulsebe vückverkstüiien 1929. (11?^/ 8^ 4. 80 Verlag Stahleisen IN. b. H. in Düsseldorf. ru vüsssülorl^ ^,2-115 8<I io' blg 15—^8. ^ vü886l6ork: V6rla8 8takl6i86n 1928. (8. 323—342 mit ^bb., 3 lak.) 4" svmZoklagt.) --- ^litteilunAen äug 6. Xamor-Wil- b6lm-In8titut k. Li36llkoi-8ekg. ^bb. 114 66 10, Ik^ 17. 6 oVerl a Z 8tai! Ioi8 6 n ÄÄ ^(E^l?—321^mi^^bb.) 4»"vm- 6is6nkor8eb8. ru vü886l6ork. ^bd. 113 — 66 10, 6kx 16. 6ork: Verlag 8lakl6i86n 1928. (8. 301—316 mit ^bb, 14 lak.) tut k. 6i86nkor8ob. ru vü886l6ork. ^bb. 112 — 66 10, 6kg 15. (8. 343—362 mit ^bb.) 4° svm8lbla8t.) ^ Mitteilungen au8 6. 115 — 66 10, 6kg 18. 3. —; ^donnement8pr. 2. 40 C. I. E. Volckmann Nachf. Ges. m. b. H. in Charlottcnburg. k'Iugreugkau un6 vuktkakrt. 6. 2. 5. kkister, 6s6mun6), vipl.Ing.: Oer 6au 6e8 ?Iugreug68. 11 2. 6er- 1jn-6karIottenburg: 6. .1. 6. Volekmann I^aekk. (1929). 8° — Flugzeugbau u. vuktkabrt. v. 2. ^lit 91 ^bb. 2. vsrb. ^ukl. Vkistvr, 6f6mun6), Vipl.Ing., u. Vipl.Ing. V. 6orger: Orun6- lagen 6er kluglebee. 11 2. lZerlin-Okai-lottendurg: 6. .l. 6. Volelrmann ^aokk. (1929). 8° -- Flugzeugbau u. vuktkakrt. v. 5. 2. I'i-aßklilksltksoi-r«. lilit 70 ^bd. (75 8.) 2.50 Paul Zsolnay Verlag Ges. m. b. H. in Wien. Natonck, Hans: Der Mann, der nie genug hat. Roman. (1.—5. Tsd.) Wien: P. Zsolnay 1920. (271 S.) 8° 3. 20; Lw. 5. 50 korlselrmieei» von llelerviLxs^erkei» unä LeHsürrUlen. Dcgcncr L Co. Zcitschristenverlag Oswald Spohr in Leipzig. Bibliothek familiengeschichtlicher Arbeiten. Bd 7. Prochäzka, Roman Frh. von: Meine zweiunddreißig Ahnen und ihre Sippenkrcisc. Familiengeschichtl. Sammelwerk. Lsg. 8. (S. 497—576.) Leipzig: Degener L Co. 1928. gr. 8° — Biblio thek familiengeschichtl. Arbeiten. Bd 7. 8. —; Subskr.Pr. 5. — Fichte-Gesellschaft in Berlin-Spandau (Johannisstift). Der Berater, e. Querschnitt auf d. Oiebiet d. Laienspiels, d. Volks tanzes u. d. Jugendmusik. Ein prakt. Ratgeber zur Ausgestaltg von Festen. Hrsg, von d. Beratungsstelle d. Fichte-Gesellschaft e. V. Berlin-Spandau: Verantw.: Frieda Cleve. Jg. 6. 1929. (6 Nrn.) Nr 1. Jan./Febr. (8 S.) Berlin-Spandau, Johannesstift: Fichte- Gesellschaft (1929.) 4° Jährl. 2. —; Einzelnr —. 40 Jredebeul L Koenen in Essen. Der Kindcrfreund im Sakrament. Zeitschrift f. Kommunionkinder. (Schrift!.: vr. Augustin Wibbelt, Psr. Jg. 1929. s12 Nrn.)) Nr 1—12. Essen (Ruhr): Fredebeul L Koenen (1929). (96 S. mit färb. Abb.) gr. 8» —. 60: sarb. Umschlag dazu —. 20 Verlag Otto Beyer in Leipzig. Beyers Monatsblatt für Handarbeit u. Wäsche mit d. Beil.: Die schöne Wohnung. (Verantw.: Bertha Schmetter, f. Wäsche: Marie Niedner.) Jg. 4. 1929. (12 Hefte.) H. 3. März. (S. 41 —60 mit Abb., 1 Schnittbogen, 1 Schnitt.) Leipzig: Verlag O. Beyer (1929). 4° Das Heft —. 80 öerzelclmrS von Neuigkeiten die m dieser Nummer zum erstenmal angekuudigt jmb. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * -- künftig erscheinend, v -- Umschlag. I — Illustrierter Teil. Wilhelm Braumiiller in Wien. 114 Junghann, Otto: Ursprung u. Lösung des Problems der natio nalen Minderheiten. 1.50. Nation u. Staat. 2. Jahrg. Februarheft. 2.—. —ÜZO. ^ """Ol-it68 6tbniqu68 et la paix en urope. I. G. botta'sche Buchhandlung Nachfolger in Stuttgart u. Berlin. 1265 Voß, Rich.: Aus meinem Neisebuch. 9. u. 10. Taus. Lwbd. 6.50. H. A. Ludwig Degener Verlag in Leipzig. 1261 Vedder, C.: Unsere Volkswirtschaft u. ihre gegenwärtige Lage. 2.40. Deutsch-Literarisches Institut in Berlin. 1265 *8ekomburßk, llana: 6akrten u. ?or8cdun§6ll. klit 6üeb36 u. lilm im unbekanntoll Afrika. 9. ^ukl. (Volk8LU88.) 6wb6. 4.85. Dieck L Co. Verlag in Stuttgart. 1261 *Günther, Hans: Gold auf der Straße. Was aus Abfallstoffen werden kann. 1.80; geb. 2.50. I. Diemer in Mainz. v 4 Krug v. Nidda: Arzte u. Krankenkassen. 3. Aufl. 0—. Ferd. Dümmlers Verlag in Berlin. 1257 vopmann, 6.: W6ltaI1lrun66. 35.—41. 1au3. 6wb6. 7.50. Fichte-Verlag in Berlin. 1272 Nitschke: Ich bin buch- und bilanzsicher. Lwbd. 7.—. Fr. Frommanns Verlag (H. Kurt;) in Stuttgart. 1272 V6ß6l, Ooor^ Willi. 6r6r.: ?lato. 8tu6i6nau8^. au8 6en Vor- I68ung6n über 6ie Oeaebiebte 6er ?bilo80pkie, mit e. Vor wort v. vorm. Oloelrner. 3.50; 6wb6. 5.—. Jakob Hcgner in Hellerau. V 3 *Bernanos, Georg: Der Abtrünnige. Roman. 8.—; geb. 12.80. C. Heinrich in Dresden. 1274 Jahrbuch, Statistisches, f. d. Freistaat Sachsen 1927—1928. 4L0; geb. 5.—. Helwingsche Verlagsbuchhandlung in Hannover. 1274 Leseinann, Gust.: Handreichung. Eine Schriftenfolge f. die Hand des Lehrers zur Abhaltung v. Elternabenden. 1.60. Junker L Dllnnhaupt Verlag in Berlin. 1274 1.6686, Kurt: ?kil080pki6 u. 156010816 im 8päti66ali8MU8. 6or- 8ekun86n rur ^U86inan66r86t2un8 v. 0bri8t6utum u. i66ali8t. ?bilo8opki6 im 19. labrb. 10.—; 6wb6. 12.—. kbil080pki6 66r 06M6in8ebakt. 7 Vorträgo, 8^k. auk 66r 1a- 8UN8 66r V6ut8ek6n kbilo80pki8ek6N 0686ll8ekaft v. 1.— 4. Olit. 1928 in 66ip2i8. UraZ. v. lolix Lru68er. 7.50. Vi6rau8 6in26ln: V6l6kat, 6r6r.: Wa8 i8t un6 wi6 6nt8t6kt 06M6in8ebakt. 1.30. 6r6^6r, Van8: 06M6in8ekakt u. Volk. 1.—. Va6rin8, 1b6r. 6.: 06M6in8ebakt u. ?6r8ÖQlieblc6it in 66r ?kilo80pbi6 U686I8. 1.50. V6mp6lmanll, 6r6r.: ?rübkorm6n 66r 06M6ill8ebakt in 66r 1i6rw6lt. 1.30. Xru686r, ?6lix: Uüekblielc. 1.50. kieblor, Van8: 66ibni2' ^l6tapby8ik 66r 06M6M8ebakt. 1.—. 8tap6l, Willi.: Volk u. 8taat. 1.—. W6i28äek6r, Vilrt. v.: I<ranli6r u. ^rrt. 1.30 . 8ekmal6llbaek, ll6rm.: Xant8 66li8ion. 6.—. S. Karger in Berlin. 1259 86llb6im, vuAo: Vi6r n6U26itlick6 6rau6llkra86n. 4.50. Gustav Kicpenheuer Verlag in Potsdam. 1259 Brecht, Bert: Die Songs der Dreigroschenoper. 6.-10. Taus. —.60.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder