HÜlIer-porlenkirLken rler I,e1lsl>te Geister der KurrZescluclits, l>at mit «eruem iiscli porm mich lo- lialt ebenso neuar-tigei» ^vic ^esselnchen, chm-cli seine reme ^lenscliliclilr-it er- ^rei^eiilleil Komao l>ei cher Presse aller p.icIrtrriiAeii aulricl>ti^e TXucrlrcimurl^ ^slunchen. Haindvr,« krernSenkloN: „Ein erschütterndes Buch, das dem Vorkämpfer -er Bodenreform Adolf Damaschke gewidmet ist. On charakteristischen Episoden, die in sich geschlossen sind, ist ein aus gezeichneter «Querschnitt durch ein aufgewühltes Dorf gegeben, das sich durch Gold verlocken ließ, die Kuh abzuschlachten, von der es lebte." VoNuerrieker, kerlin: „Dieses Buch, aus dem wirklichen Leben unseres Volkes geholt, redet überzeugend und kräftiger mahnend als dicke Bücher der Theorie." (Iieinniker Voqeklotl: „Noch selten ist so erschütternd, so ge waltig die ewige Verbundenheit zwischen Scholle und Mensch geschildert worden, wie in diesem Buche." vor verkouits vorl sollte sucl» lmcliliuiiclle- riscli erneu ^rol?su ^rlol^ erlslieu. Die lür dieses XV erlr uiteressierten Kreise Siiicl erst 2ii einem örncli- teil erfüllt. 8oel,en ^elnngt 2nr ^Xiis^slie: Nünckmer Ueuerle kocknickNen: „Ein Bauernroman und doch mehr als ein solcher von der üblichen Sorte. Mit diesem Merke, das aus jahrzehntelanger vertrauter Bekanntschaft mit dem Bauerntum entstanden ist, hat der Meister der Kurzge schichte eine neue Romanform geschaffen, die im knappsten Rahmen Wertvolles und Nachdenkliches bietet und gerade unserer auf Kürze und Gedrängtheit eingestellten Heit gerecht wird." veulrcki« loqerreitunq, kerlin: „Oer Untergang eines Dorfes, das durch ein großstädtisches Konsortium der Kultur und die Segnungen eines Modebades Erschlossen^ wird. ,Oas verkaufte Dorff ist keine Phantasie, sondern Erlebnis. Daher die Wahr heit des Erlebten, die das Echte mitfühlt." Var 6. -8. 7amen8 Kornau. ^lit Illustrutiooen von l^. Die^cnliucl». Kl. 4.50 deinen Kl. 6.50 (A Auslieferungsstellen: f. Vien: Schuberthaus-Verl , Wien IX, Dähringer Str. 22; für Schweiz: Grethlein L Co., Zürich, Mgtiienstr.17; Angarn: Bela Somlo, Budapest IV, parisiul