5748 X- 242, 17. Oktober 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. V/Idl LEftl MULX Kat rten gröktsn ^intluö out rüs bsran>vocbs6n6s lugenct, seine Lecleutung unct >Virirung ober v/irct erst norb kommen", sogt NäblS im Okloberbstt üsr „lot". „vaber vor ctis Neuauflage seines gev/ictitigsten V/srkss kk^^ssisci-«^ siii, eins blotvenctigksit." §ottimenfev, ckie sicb /ür ctiese« Lutt» cüoses cieuiscben f^utturpo/itttcevs besonciers einsetten rvoiien, bitten rvir, sicb c/ivekt mit uns in t^rbinciunF LU Letten. Alit Itt Bie/c/rucktt/e/n ist cter „Bven)3iLcbe§tii" eines «tee scbönsten Oesebeninveeke von unbescbränktem^4bsatr. Das Ereignis des Goethe-Jahres: Die erste richtige Faustausgabe! Der 3)-zeitige Domdruck-Fauft als Dichtung wie als Buch eine vollkommen symmetrische Trilogie nach dem Straßburger Münster als Vorbild „Die neue Ausgabe macht alle bisherigen Ausgaben hinfällig." Lhemn. All. Ztg. „Die beiden Faustteile in ihrer wahren Gestalt nach Georg Dechers Anweisungen gedruckt — bedeuten zweifellos das größte Ereignis auf dem Gebiete der Faustforschung seit ihren Anfängen." . - Hamb. Nachr. Infolge der Notlage der Zeit auf 25 RM ord. ermäßigt. ^ Becher-Verlag, Leipzig-Neu-Gohlis Danziger Straße ssb I Lnde Oktober erscheint: i.ciipzvcn ocir wEbiKUbioc für «and»!,- und Mrt»chnft,»ckul«n strot. vr. «. ^«l«rkol»r unck l-isnctslsschulrst kottsnmslor St -8°. VII«, r?s Selten mit roz ^dbllctungen lm 7«xt. leartonlstt lr^< <so Vieser neuzeitliche keitkaden eignet sich guck vorzüglich kür den Lelbstunttrriclil. Lr ist so leicktkaklicti geschrieben, dav ikn der I-aie okne Anleitung verstehen kann, varu kommen über 200 von prok.Ueierhoker.demreickllerischenMIHerausgederdesbekar.nlen Lcbmeil'scken botanischen Vakelverkes, eigens kür den keitkaden angekeitigte uncl mit grökter Zorgkalt vriedergegebene Illustratio nen, die an Klarheit und Anschaulichkeit vvokl unübertrettlick sind. . S c. k. pvk8e«ki.VkirL^s/8iv7is^irv /ür ck/e Fc/rn^/r.' Lllc/r/ra/rck/ung ^ 60., Vvnn .kaustiavs T-ustigs Lpraobreitsohrikt" ist kein I.uxus, sondern «io Kat praktischen ^Vert nnd ist obendrein unterhaltend u. billig. Das Dieblingsblatt aller spraobtreibendsn Kreise. Verlangen 8io bitte VVerbebekts umsonst. Oedrüder Daustiaa, Verlags, Haardurg 1, ^Isterdamm 7