LüclclsurscliS /^usgolrs / ^usgods /V ^5r,shett rmd I Ausland 298. Ausg. . 46.Iahrg. * Einzelpreis 20 Pf. L"« Nerlao: i>rz. Eher Nacht.. <L. m. b. München 2 dlO, Thlerlchstr. 11 » Sammelruf 22131 Drahtanschrift: Eherverlag » Postscheck: München 11316, Wien 79S21, Prag 773Ü3 » Bayer, ^olheken. u-Wechsc/bonk, Filiale Kaufingerstr. » Anzeigenpreise laut auslie^. Tarif » Anzeigen- Kampfblatt der national-sozialisiif Io cisc spoltsciiongeo Lsspreckiurig lieiiZt es — >m /^risciilulZ cm clis ^itisccmg cl6^ t^sri-l<o!>sg6, unbec!ic>gi>656c>)ci.cl. Dev Geist dieses schlichte« und wahrhafte« Bekenntnisses durchzieht das den -Krieg einveihen können. Lin dev Shvouik weniger Tage dev großen LNaioffensive an dev LM deutschen Heldentums, deutschev -Kameradschaft und eines beispielgebend^ gewaltig vevsShneudeS und einigendes Sturmlied emvovklknst. weit davon entfernt, ivsendeinen Schveibtisch-KuvvavatviotkSmus zn vved^ kommenden Sozialismus dev Svont kn allem «nd iedem km wivklkchen L« Lin diesem Buch des iunsen kvkegssveiwkllisen Studenten evleben wiv ab« llsmus, wie sie heute in dev ganzen Volksgemeinschaft lebendig sewovde» Glück das Gefühl des einigenden Zieles «nd des einigenden -Kampfes. Dieses Buch gehört kn die Sünde dev iunsen Generation. Lin ihm steht als kn eines ganzen Bibliothek sonstigev -Kviegslitevatue. Hiev siebt sie neue Deutschland so stavk kn seiner inneren -Kvaft ist, so bedingungslos inj weil hiev Lvontsoldaten am Werke sind und das erfüllen, um das sie vk / §üclc!sufsclie ^usgobs ^erverlautz durch AdaoaeMru mr-ulSMl München, Mittwoch, 28. Oktober 1933 «SS «L Bewegung Gl ! „Völk. Beobachter" erscheint wöchentl. 7 mal » Bezugspreis RM. 3.AX zuzüglich 13 Av ZuNevaeld — (cl>6563 ^Iocf)v/Or1 >V6c>>g5t6c>s ouct) jsclsc Ifirsr I^litoi'bsitec. k, Durchbruch anno achtzehn vvachwolle Buch, das wiv unter die besten nnd ehelichsten Nüchev übev die einen so verheißungsvollen Anfang nahm, ersteht vor uns ei« Bild ^bvevtums, das a«S allen Schrecknissen und Grauen dieser Zeit wie ein ist das Buch mit seinem nationalen Geist nnd seinem aus tiefstem Erleben sevankevt. allem das Sühvevtum nnd den Sozia- >. Da spürt mau wie ein ganz großes schlichtesten nnd klarsten Worten mehr el, und hiev kann sie lernen, warum das treue und Geradlinigkeit seiner sübvev r »bve lang gekämpft habe«. 22 wurden von der Volksbibliothek in F. bei einem dortigen Sortiment bestellt. — HekrLUttraLo'.krackLitLin.kL- Vorlage bei Büchereien und Schulen. Mit Einzelchnungolisten an Reichswehr, SA, SS, St. -»bieten; ebenso an die Hitler-Jugend (das Buch Ist auch vom N.-S.-Lehrerbund für die Jugend empfohlen), an Offizier- und Kameradschastsvereinigungen usw. Kart. RM I.20. In Ganzleinen RM 4.80 Franckh'sche Verlagshandlung Stuttgart-O.