1588 Fertige Bücher. 67, 21. März 1895. Oerlag von Oelhagen Alasing in Oielefeld und Leipzig. D'3432j Neue Subskripiilmsuusgube und Fortsetzung der Sammlung der Nono g r >iphie n von Knackfuß in vorn eh men zweifarbigen Leinenbänben mit Gold Pressung und Goldschnitt zum Preise von 2—3 Mark pro Mund. Als Fortsetzung unsrer mit so großem Beifall aufgenommenen und der weitesten Verbreitung fähigen Sammlung von Liebhaber-Ausgaben ist erschienen und nach den eingegangenen Bestellungen am Donnerstag den 21. März ver sandt worden: Band II: (s28 weiten mit Abbildungen) f)reis 3 ./6. Wir bitten, diesen neuen Band sowohl sämtlichen Subskribenten des im Februar d. I. erschienenen I. Bandes (Raffael), als auch den Käufern der vor Weihnachten ausgegebcnen Einzelbände (Rembrandt, Raffael, Dürer und Holbein) vorzulegen und stellen zu diesem Zwecke ausreichende» Vorrat L, cond. zur Verfügung. — Bereits fest zur Fortsetzung aufgegebene Bestellungen bedürfen nicht der Wiederholung. Die reizvoll und eigenartig ausgestattcten Bände bilden in ihrer Gesamtheit eine Geschichte der klassischen Kunst i» ihren Höhepunkten, aber jeder Band ist selbständig in sich abgeschlossen und auch so zu beziehen. In zwangloser Folge, in ein- bis zweimonatlichen Zwischenräumen, wird ein Band nusgegeben und zwar in nachstehend verzeichncter Reihenfolge: 1. Band: llnffnrl 2. „ Mibrilg 3. „ N r»i bin»i» 4. Band: Michrlaiigrlo 5. „ Dnrrr und kljolbri» i>. j. 6. „ VN» Dhljl und Fr,ms Hnlv 7. Band: Miuillv und Prinz,p,rr 8. „ Tizin» (Fortsetzung Vorbehalten.) Der Eintritt in das Abonnement verpflichtet nicht zur Abnahme der ganzen Sammlung, vielmehr hat der Abonnent das Recht der Auswahl der ihm zusagenden Bände und der Rückgabe der nicht gewünschten, so daß jedem Kunst- und Bücherfreunde Gelegenheit geboten ist, seine Lieblingskünstler sich auszuivählen und nach und nach die Sammlung zu ergänzen. Der äußerst niedrige Preis der Bände und die günstigen Bezugsbedingungen sind daraus berechnet, die Sammlung in die weitesten Kreise zu bringen. Damit durch umfassendes, planmästigcs Slnsichtsverscndc» die einzelnen Bände allgemein bekannt nnd möglichst voll ständige Subskriptionen eizielt werden, liefern wir jeden Band in Schnhkarton ü cond., so dass Sic an der Hand einer Kon- tinuationslistc den Interessenten Ihres Kundenkreises alle Bände der Sammlung nach nnd nach zur Ansicht vor legen können. Bezuqsbedinqunnen: --- n cond. und fest :j:!Vz°/o, l'ei festem Bezüge ll/ltt, auch gemischt. Leipzig, 21. März 1895. Hochachtungsvoll Bellst,ge» L Klnsing in Bielefeld lind Leipzig