Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189503213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-03
- Tag1895-03-21
- Monat1895-03
- Jahr1895
-
1581
-
1582
-
1583
-
1584
-
1585
-
1586
-
1587
-
1588
-
1589
-
1590
-
1591
-
1592
-
1593
-
1594
-
1595
-
1596
-
1597
-
1598
-
1599
-
1600
-
1601
-
1602
-
1603
-
1604
-
1605
-
1606
-
1607
-
1608
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6'/, 21. Mürz 1885. Vermischte Anzeigen. 1607 s13395j Für einen jungen, tüchtigen Gehilfen, den ich bestens empfehlen kann, suche ich zum 1. April dauernde Stellung im Verlag, womöglich in Leipzig. Betreffender ist mit allen Zweigen des Buch handels, auch dem Herstellungs- und Kasten wesen vertraut und besitzt gute Zeugnisse. Zu weiterer Auskunft bin ich gern bereit. Leipzig. Ernst Bredt. s4261j Für einen jungen Buchhändler, Gym- nasial-Obersekundaner, der seine dreijährige Lehrzeit bei mir absolvierte und nachher als Gehilfe thätig gewesen ist und seiner Militär pflicht genügt hat, suche ich unter bescheid. Ansprüchen sofort Stellung im Sortiment; Berlin bevorzugt. Ich kann denselben in jeder Beziehung empfehlen. Greifswald. Bindewald's akad. Bnchh. F. Henning. s1325Sj Tüchtiger Gehilfe, 24 Jahre alt, mit besten Zeugnissen und Empfehlungen seines jetzigen Prinzipals, seit 6 Jah ren in angesehenen Sortimenten thätig, sucht zum 15. April oder 1. Mai d. I. Stellung im Verlage, ev. mitBuch- druckereibctrieb, wenn auch vorerst als Volontär, da derselbe beabsich tigt, sich später ganz dem Verlage zu widmen. Gef. Angebote unter k. L. 400 an Herrn E. F. Steiuackcr in Leipzig. Hermischle Anzeigen. Ktichös für Unterhaltungsblätter und Kalender rc. gebe käuflich und leihweise, in jedem Genre und Größe von »reinem großen Vorrat ab. Leipzig-R., Chaussecstr. 21. H. Kricgsmann. Wille um Weachlung! s13386j Eine gut eingerichtete Buchdruckcrei möchte noch eine Zeitschrift oder Werke zum Druck übernehmen. Die Herren Verleger, denen an guter, aber billiger Herstellung liegt, und denen es Freude macht, wenn sie einem strebsamen Manne schneller uorwärtshelsen können, werden gebeten, werte Anerbietungen unter Nr. 13386 an die Geschäfts stelle des B.-V. einzusenden. s13404j Vöi'lsAsr gssuobt trir nsuss IVsrlr: „rioklrolwuwop llommi/t'' In» >V«-gnei>wr /. slelrtroli Xi aii1ian>wli,r»t>ljr. (an« 36MIir. Ix»», kraxis) von 4.I'.llcwei', ki ülr. Kvckirklaur <1. „Iloi»iiop. /eit?' .1 ngeb. erbeten an .1. I'. Nv8or in I raiiltliirt n K , Earten^tr.l. ^ Kür leipziger Firmen. -- s13357j ZZuchführungsaröeilen übernimmt ein älterer Verlagsbuchhändler mit langjähriger Praxis. Aef. Anträge be fördert unter „1?. 86" Herr Osk. Gottwald in Leipzig, Seeburgstr. 31, M.-G. I. j13338j F. 20. Schmitts in Cassel erbittet gratis: Plakate für das Schaufenster. s350j Hiermit erlaube ich mir, mein seit nunmehr 15 Jahren bestehendes Cenlral-Burean für Vermittelung buchhändlerischcr Geschäfts-An- uud -Verkäufe zur gefälligen Benutzung für vorkommcnde Fälle in empfehlende Erinnerung zu bringen. Das Bedürfnis desselben ist von Jahr zu Jahr schärfer hervorgetreten, nicht allein weil man die Zweckmäßigkeit mehr und mehr anerkannt hat, sondern weil auch die geschäftlichen Verhältnisse des Buchhandels das Bestehen eines solchen Im stitutS geradezu bedingen. Unter den Sortimentern, wie unter den Ver legern, treten oft genug Verhältnisse ein, die eine Verschiebung ihres Besitzstandes als erwünscht, oft auch als notwendig erscheinen lassen. — „Wie dies bewerkstelligen?" ist dann die erste Frage, die der Besitzer sich stellt, weil ihm stets daran liegen muß, daß seine Absicht nicht vorzeitig — nicht allgemein bekannt wird. — Hier stellt sich nun in wohlthuender Weise mein Vermittelungs-Bureau in seinen Dienst, das in geschickter, zugleich aber auch diskreter Weise seine Absichten verwirklichen Hilst. Durch das selbe wird der Verkäufer — gegenüber dem di rekten Verkehr — der peinlichen Notwendigkeit überhvben, sich und sein Geschäft zu exponieren, die internen Verhältnisse desselben der Oeffent- lichkcit preiszugeben und seine Firma durch oft wenig ernstgesinnte oder indiskrete Reflektenten in Mißkredit bringen zu lassen. Die Gewissenhaftigkeit meiner Vermittelung giebt dem Verkäufer die Sicherheit, daß sein Ge schäft nur solchen Kauflustigen offeriert und nur solchen gegenüber diskutiert wird, die mit der reellen Absicht des Erwerbs die nötigen Mittel und Kenntnisse in ausreichendem Maße besitzen. Von vornherein aber hat der Verkäufer den Vorteil, daß ihm durch mein Vermittelungs- Bureau die nicht unerhebliche Korrespondenz mit Kaufliebhabern, die oft genug viel Unangenehmes mit sich führt, fast vollständig abgenommen wird. Die Verhandlungen mit den Kauflieb habern werden von mir in den meisten Fällen — und wo es nur angeht — bis zu dem Sta dium allein geführt, wo ein persönliches Zu sammentreten des Verkäufers mit dem Reflek- tenten unerläßlich ist. — Eine prompte Erledi gung suche ich durch energische und sorg same Förderung zu erzielen. Dies sind die Vorteile meiner Vermittelung für die Verkäufer. Die Vorteile für die Käufer sind nicht minder wertvoll. — Vertrauensvoll kann jeder Kaufliebhaber mit seinen Wünschen und Absichten sich an mich wenden; er hat von vornherein die Sicherheit, daß alle seine Mitteilungen über seine persönlichen und Vermögensverhältnisse die aller diskreteste Aufnahme finden, weil sie ja nur den Zweck haben, zu meiner Information zu dienen und nur dann und auch nur soweit zur Kenntnis eines anderen gebracht werden, wie die Notwendigkeit dazu vorliegt. Die Kauflieb haber haben aber auch die Gewißheit, daß ich bei der großen Auswahl der mir zum Verkauf über gebenen Objekte jedem billigen Wunsche derselben betreffs Ilmfang, Richtung :c. Rechnung tragen kann, wie ihnen auch nur solche Offerten unter breitet werden, die den fixierten Bedingungen thunlichst entsprechen. Es bleibt auch ihnen jede unnütze Weitläufigkeit erspart. Durch den umfangreichen Zusammenfluß von Angebot und Nachfrage habe ich Kenntnis sowohl von Verkaufsobjekten wie von Reflek- tenten, die, weil sie sich der öffentlichen Bewer bung entziehen, weder deni Käufer noch dem Verkäufer durch direkten Verkehr bekannt werden. So ermöglicht diese centrale Vermittelung, die mir einen erweitertet: Gesichtskreis verschafft, ei» sichereres Verfahren und schnellere Erfolge Und auch dieser Umstand, sowie der, daß gerade die Vermittelung besonders geeignet ist, die oft hervortretenden Gegensätze in den Ansichten zu mildern und auszugleichen, wird noch wesentlich ihre Benutzung empfehlen. Berlin IV., Potsdamerstr 122 6. Elwin Staude, Verlagsbuchhandlung. s13170j Trits Irlussisods IVluZillaltsn, mrwilrktlisolrs tVlErkrvürcti^lroitsn, ^nlsilunA 2ti rnrisilralisatrsn IVürksl- oxialsn sto. Iraukt ststs ru bobsn Ursissn IV. IVrirräsrlinA in KsZsnsburA. 13171j VoranW-UUrtvASn auk clis Ostsr- Nosso sobrsibs ielr mit 4"/^ /inssu vom lags riss InnAUvAS vnä 1"/„ NesoaAw gut. Dias mir Haolrriolrt unk mobrsrg ^ntraAvn. klannovsr. 6ar1 1Asz?sr (Sustav krior). s13431j Verleger von Werke», geeignet zur Lektüre in e. öffentl. Kranken Hause, werden um Angebote u. Preisverz. m. Ord- Preis gebeten. Angebote u. stp 829 an K. F. Kochlcr in Leipzig. j13363j Diejenigen Herren Sorti menter, die Ostern Schnlbüchcrver- zeichuissc ausgeben, bitten wir sich mit uns in Verbindung zu setzen. Dresden. C. A. Koch's Perlag. s13327j Für Mitteilung des gegenwärtigen Aufenthaltsortes von vr. Franz von Kreith (aus Oesterr.) wäre ich den betr. Herren Kollegen sehr dankbar. Zürich, 18. März 1895. Pcrlags-Magaziri I. Schabclitz. s13289j Meine in jeder Beziehung leistungs fähige Bnchdruckerei, verbunden mit Buchbinderei sucht den Druck einer period. Zeitschrift bezw. die Her stellung v. Werken, Broschüren rc. unter günstigsten Bedingungen zu übernehmen. H. Kröner in Döbeln i. S. s10646j Eins der renommiertesten und größten Fachblätter sucht an allen größeren Plätzen Deutschlands je einen Vertreter, welcher befähigt ist, die Repräsentation dafür zu übernehmen und eine Jnseratenacquisition im großen Maßstabe zu organisieren. An gebote unter I,. chp 10646 an d. Geschäfts- stclle d. B.-V. ^ Wichtig für Verleger ^ illnstr. Journale, Kalender u. s6790j Aus unserem großen Vorräte von Ori ginal-Holzschnitten offerieren wir scharst Galvanos zu 10 H pro ll^Cm., und stehen Probeabzügc und unser Clichös- verzeichnis auf Wunsch gern zur Verfügung. Breslau. Schlesische Buchdruckerei, Kunst- und Verlags-Anstalt v. S. Schottlacndcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht