Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.02.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-02-04
- Erscheinungsdatum
- 04.02.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191302048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130204
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-02
- Tag1913-02-04
- Monat1913-02
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1284 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandcl. Bibliographischer Teil. ^ 26, 4. Februar 1918. Frijzschc L Schmidt, Erich Bräter in Lcipzig-Stöttcrisz. ^Luelikiilirung. voppolto? Körrostsr Weg rum Verständnis u. rur Lo- kerrsckg! (Von VV. Lergliaus. 6. ^ukl. 25.-36. laus.) (16 8. m. 1 Leilüge.) 8°. ('13.) 1 — o?ostversitnd-6vsdlült. Vas. klit Lperial-^dlrandig. vie moderne Lelrlame u. Xsitungstabolle. (87 8.) 8°. ('13.) 5. — k ^ . -V Fuldaer Acticndruckerei in Fulda otjuellen u. ^kbandlungcn rur Vescbiekke der ^btoi u. der viörese Kulda. lin Aufträge des kistor. Vereins der viörese Kulda lrrsg. v. vrok. v. vr. Oreg. Liebtor. gr. 8°. muN^.'^Msokoks v ' >6a'(1881-^^87)brsA. v. 0, ^Niektor » ^w^ckön- solcl^, (Xr-l. 431 8.) '12. 10. - Hugo Güthcr in Erfurt. Kitteilnnxon des Vereins f. die Oosebiekto u. Altertumskunde v. Er furt. 33. ttekt. (XX, 197 8. m. ä.bbildgn. u. 8 Dal.) 8°. '12. 4. — Richard Hartman» Verlag in Berlin. Roman, Der neue. kl. 8°. ('13.) je —. 10 25 A » stin , Mar«: Liebe u. Weisheit, Ein LiebeSroman. <64 S.) M. Hcinsius Rachf. in Leipzig. dakresberiekt, Ddoologiscbor. Unter klitarboit v. Lröeknor, Lurger, Okristliob u. ü. Hrsg. v. vrokk. vrs. 0. Kröger u. Kl. 8elriün. 30. 6d., entli. die Literatur u. Dotonsckau des d. 1910. II. 13. Lex.-8°. F E. Hinrichs'sche Bucht,. Verl.-Kto. in Leipzig Xcit^dirilt des deutschen Palästina-Vereins. Ursg. v. dem goscbäkts- kölir. ^usscbuss unter der verantvvortl. lied. v. ?rol. V. tlieol. 0. 8teuernagel. Logistor ru 6d. XXXI—XXXV, angelertigt v. Last. Lie. 0. 8eitr. (29 8.) 8°. '13. 2. - S. Hirzel in Leipzig. Staatcngeschichte der neuesten Zeit gr. 8° 30. Bd. OcchSli, Prof. Will,.: Geschichte der Lchiveiz im 10. dahrh 2. Bd. 1818—1830 (XIX. 848 T, '18. 14. —: geb. n. 17. — Hofbuchdrulkerei Eisenach (H. Kahle) in Eisenach. Adressbuch der Stadt Eisenach 1013. (92, 145 n. 103 S. m. 2 sl färb.) Plänen.) gr. 8°. n.n. 2. 50: geb. in Halblcinw. n.n. 3. — Fnternationalc Schnittmanufaktur in Dresden. leb scknoidoro alles. Kavc»rit-8ondor-Ilokt. de ca. 32X23,5 cm. i ^i°i u.. k »ti ... ' ^ "' ^0 3o!5X27^cm. ^^ ' ' ' d -.^60 El. A Kaufmann s Buchh. (Rudolf Seinze, Hosbuchh.) in Dresden. Kosstiscbklätlcr des Königr. 8aclisen. 1 :25,000. Lrsg. v. der ^b- 46,5X48.5 cm. ('13.) d je n.n. 1. 50; auk Lein», je n.n. 2. 25 Fr. Klüber's Rachf., Ral,r L Funk in München. Echinger, Frigi,es: Literarisches Dessert (180 S.) kl. 8°. '12. 1. 20: lieb. 1. 80 Meyer, Staats-Archiv. a. D. l)>. Etiristian: Der Feldzug nach Russ land im F. 1812. (Mit c. Anh. ?agebuchauszeichngn. v. Kriegsteil nehmern.) (XXIII, 122 S. in. 1 Kartenskizze.) gr. 8°. '12. 1. 50 W. Kohlhammcr in Stuttgart. ^Imaoaeb, 8cIi»äbi8ckor, 1913. Lrsg. v^rm Landesveib^ul Haustein.) (IIL 98 8.) 8°. ('13.) in Lappbcl 3. — König!. UniversitätSdrulkerci H. Störs; A -G. in Würzburg. Adressbuch, Würzburger, ,». den Einwohner-Verzeichnissen der Rachbar gemeinden Heidingsfeld, Gerbrunn, Höchberg, Oberdürrbach. Ran dersacker, Nimpar, Rottendorf, Unterdiirrbach, Vcitshöchheim, Vers- bach, Zell a. M. 1913. Mit e. Anh.: Verkehrs-Mitteilungen, neue ortspolizeil., statntar., reichs- u. landesgesetrl. Vorschriften, sowie illustr. Beigabe: Ans Wiirzburgs neuester Baugeschichte XVII. (XVI, 740 S. m. Abbildgn., 1 färb. Stadt- n. 1 Theater-Plan.) gr. 8". geb. in Leinw. 6. 50 Neujahrsblättcr. Hrsg. v. der Gesellschaft f. sränk. Geschichte, gr. 8°. vm. C h r v u st , A»t.: Dos Groflherzogt. Würzbura (1806—1814,. Ein Bortrag. (53 S. m. 1 Bildnis n 1 färb. Karte., '13. 2. — Wilh. Gottl. Korn in Breslau. Sachsen. (20 S.) kl. 8°. ('13.) . 15 (Partieprcise.) Earl Kuh», in München. Lrodt. K. W.: Lässlicbo Kunst? (von Lindd. ontxvark Pros. dnl. Vio/..) (VI, 44 8. m. 50 Liebtdr.-Iak.) 32,5X24,5 cm. (12.) Kynol. Verlag Kern L Birncr in Frankfurt a M. Ucblackcr, Amtstierarzt Aug.: Der Hnndearzt Tierärztlicher Leitfaden n. Ratgeber f. .Hundeliebhaber u. Züchter. 2. vielfach verb. n. crmeit. Anfl. (IV, 305 S. in. 35 Abbildgn.) gr. 8°. l'13.) b 3. —: geb. in Leinw. 4. O>. P. Langenscheidt in Berlin. Wnlklon, Lrick: Vas Kind. 8oin Woson u. soino Kntartg. (XXIV. 542 8. m. oingoklotom Lildnis.) gr. 8°. '13. 12. - : geb. b 15. — Gebrüder Lüdeking in Hamburg Michael. Rud.: Die hamburgische Universität. Kritische Randbemerkgn zum Antrag des Senats an die Bürgerschaft von, 20. 12. 1912. (47 S.) gr. 8°. '13. 1 Robert Lut; in Stuttgart. Memoircnbibliothek. Nene Ausl. II. Serie. 8°. II. n. 12., 21d. Pasouier, E. D.: Napoleons Glück u Ende. Er- 2'Bde "Ix'in. Äl'u? Bildnis'., ,r —:"gcb in ?c«nw"'l3."—: in Halbfrz. b 15. — Otto Maier in Ravensburg. Eoppius, Marie: Ein Bilderbuch f. kleine Zeichner » Zeichenspicle in. Versen im Sinne Fröbels. (6 S. ». 16 Bl. m. z. Tl. sarb. Abbildgn.) gr. 8°. ('13.) geb. in Halblcinw. 2. Marquardt L Eo.. Verlagsanstalt, G in. b. H. in Berlin. Berget, .Kommandant Elaudc: Napoleon. Eingclcitet n. ins Deutsche übertr v. Arnold Räber. 11.-15. Ausl. (Geschützte, einzig antoris. Ausg.) (127 S. nn 4 Tas.) gr. 8". ('13.) ^ .60 Kngl. v. Oorttia düng. (85 8.) 8°. '13. 2. — Wilhelm ^hrt in Rostock i. Mcckl orLiebdaror Kinder. (19 8.) 8°. ('13.) b —. 50 Privileg, württ. Bibclanstalt in Stuttgart Schrift. Die Hl. des Alten u. Neuen Testaments nach der deutschen Uberschuna I>. Mart.Luthers. Dnrchgcsehen im Auftrag der deutschen cvanael. Kirchenkonfcrcnz. Mit erklär. Anmcrkgn. (Stuttgarter Znbiläumsbibel.) (8, 936. 370. 30 n. Familienchronik 16 S. m. färb. Karten n. Plänen.) Ler.-8°. '12. aeb. in Leinw. I, n.n. 5. —: m. Goldschn. n.n. 7. 50: in Halbfrz. n.n. 6. 50: in Ldr. m. Goldschn. n.n. 10. : in Saffian n.n. 12. —: mit Goldschn. n.n. 15. : Künstlerbd. in Saffian m Goldschn. n.n. 20. Gustav Röthc's Verlagsbuchh. in Graudenz. Werner, Fritz: Von Ostland kommt der Freiheit Morgenrot. Vater ländisches Schauspiel. (45 S.) 8°. '13. . 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder