MUMM «mm, m .4^ 28, 4. Februar 1913. Künftig erscheinende Bücher. Georg Müller Verlag. München Zur Versendung liegen bereit: Franz Blei Das schwere Herz (der vermischten Schriften vierter Bands In diesem vierten Bande seiner sechs Bände umfassenden Sammlung seiner vermischten Schriften, dem er nach dem ersten Stücke den Titel Das schwere Lerz gibt, zeigt sich Franz Blei, den man in weiteren Kreisen nur als gedankenreichen Effaisten kennt, von einer neuen Seite. Zum ersten Male veröffentlicht er hier eine Reihe lyrischer Gedichte in strengster Auswahl. Des weiteren enthält der Z54 Seiten starke Band Dramatisches in Vers und Prosa und eine Operndichtung „Scaramucca auf Naxos". Die Freunde von Bleis Prosa werden mit großem Interesse zu diesem in jeder Linsicht neuen Bande greifen. Franz Blei Das dienende Werk (der vermischten Schriften fünfter Band) Den Titel motiviert die Einleitung dieses Bandes, der Übersetzungen enthält. Man kennt und schätzt Blei seit langem als den übersehenden Vermittler fremder Literaturen. Er hat zuerst in Deutschland auf Wilde aufmerksam gemacht, auf Marcell Schwöb, auf Gide, auf Claudel. Dieser Band enthält außer in sich geschloffene» Stücken moderner französischer Autoren eine Szene aus einem Stücke des elisabethanischen Dramatikers I. Ford und Llbertragungen mitteldeutscher Dichter, darunter die herrliche Prosa des Ackers mannes aus Böhmen und erstmalig übertragene Gedichte des Minnesängers Nithart von Reuental. Bei dieser Gelegenheit verweise ich auch auf die ersten drei Bände der Vermischten Schriften von Franz Blei: Erdachte Geschehnisse ^ Gott und die Frauen ^ Roccoco Jeder Band kartoniert M. 4.—, Luxusausgabe handgebunden M. 16.— Ich bitte die Kontinuationslisle durchzusehen und mir den Bedarf nochmals aufzugeben. Vor Erscheinen bestellt liefere ich mit 40°/o und 7/6