./Ir 28. 4. Februar 1913. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtsch». Blrchhairdel. 1295 >W T Oie Kun8t Ostesiens Von Oui t eiriser Oirektorisl-Assistent rirn Kaiser krieärick-^luseum in Lerlirr Mt vierun6rwLnriA ^.bbiI6un^en in I-icIit6rucIc Oelüestet IO IVl.; in imJper^Linent 12 iVl. I^vis moderne Omwslrung der Kunstwissenscksft in Problemstellung und ^letdods bemäcktigt 1^ sick in diesem ausgereicknelen Lucke auck der oslssialiscken Kunstgssckickte. 80 bedeutet es die Verdrängung der Künstlergesckickls durck eins wirklicks Kunsterklarung, der Kunst- pkilologis durck eine Kunstps)rckologie. Oss Lnck ist eine Linlükrung in die Kunst des Ostens, eins Deutung ikrer Lormen und ikrss Zinnes. Ls will nickt das Wissen uin Kamen und Outen vsrinekrsn. Ls verricklet mit Lewusslssin auf den gelekrten Apparat, der so viele Zckrittsn über ostasialiscks Kunst dem Kaien unlesbar muckt. Oie besonderen Problems dieser Kunst Kult es ru klären. Klan wird ikr nickt gereckt, wenn wun sie unmittelbar an Werken europaiscker Künstler misst, deren Wollen von allem Anfang auf ein anderes Tisl gsricktet ist. Öberrascksnd gelingt es dem Verfasser, um nur ein Leispiel ru nennen, das perspektiv- lose Zeken des ostasialiscken Künstlers ru deuten. — Kickt bloss dis Oicktung, sondern jede Kunst ist Weltanscksuung. Oie Kamen dss Kunglutss und des ksotse, in denen sick die rwei grossen 5/sleme der pkilosopkis des Ostens verkörpern, sieben den beiden llsuptteilen voran, die von der Kunst im engeren Zinne bandeln. Oie vierundrwsnrig Lilder sind so gswäklt, dass sie in einem allgemeineren Zinns den Inkalt der 24 Kapitel veransckaulicksn, die von der Darstellung dss klenscken und der kandsckafl, dss Oierss und der pllanrs, von den Problemen des Ksumes und der Lrräklung, von Stimmung und Ilecknik kandsln. Wenn bis rum Lrscdsinsn bestellt, liefern wir einreine Lxemplare mit 40 ?rorent (6ie LinbLn6e mit zo?rorent) 06er Partien von 7/6 ÜxemplLren mit ZZVz ?rorent KLIP2IO, Anfang Lebruar igiz Oer Insel-Verlag 168*