Den 2. öeyr'nn/.- kelrleb;- «iriMsilillbe KUNll^Müll blerausgegeben im Aufträge 6er Oeseilscbsft kür ketriebskorsckung von vr. oec. publ. Veden In der klirren 2eit ibres crscbeinens bat Sick die Leiriebs- wirtscbskticbe pundscksu einen yroLen >4 ne/rnren/crers gescksklen, cler weiterkin ständig sn Umfang runimmt. D/e /or/sc^r/tt/rc/ren ksukleute, Industriellen, Li-triensingenieu e anerkennen das b»be We>k, die gro6e /ltsnnigisltigkeil und die kr> cbt- dringende Xrbeit der pundscbsu. In Lr änrung d>r2eit- sctrrdl kür tiandelswis^enscbsktlicbe ssorsekung trat sie ge zeigt, dsk es dem He ausgener bei „emem glück,icnen biebeneinsnder von wissensckallücben und in der Praxis stellenden dtiisrbeiiern m,t seinem Programm durcnsus ernst ist und dak aut die Ausgestaltung und die wi-sen- s> iistilrene und ruglecb p-akiisc e dtsnnigtsltigseit der 2eit->ctirikt viel 8 rglslt verwand! wird''. /^orLc/ill/rF ü/rr/ /.e/rrs. ^rscbeinunxsweise tAitte jc6es /Aonats ein biett mit etwa 24 Seiten Dmtan^. veruxspreis: im Halbjahr 10. Kelle 2 — K.-Vl . , Linrei- öeruxsbeäinßunzxen: Lei Linrelberug 30^, bei 3 Stück 33'z"., ab 10 Stück 35 '/,, biachlak -Vl5 kerieker kommen In ketrscbt: >Vissen- 8c1>gftl>c1>e kiblioltieken, groüe ur>6 mittlere ketriebe in blanüel, Inüustrie un6 bank- vve8en, "freu 1>An6er. Lückerrevisoren, Sta- 1i8tiker, Volkswirtschaft«^. Diplomkautleute, kechtsanwäile, Direktoren un6 leitenüe Be amte im öerecknungs- un6 binanrwesen, in LuctifükruNA unct Organisation, sowie Stu6ieren6e 6er Danüelshochschulen usw. ^ls Werbemittel 8teben eine acbtseitige Wervescbrikl millnhaitsverreichnis 6es I. Jahrgangs un6 eine kestellkarte 6em Lorriment unenlgeltiich rur Verfügung l-eiprix, im -^pri! ,925. <A 0. ^ Oloeckner Verlagsbuchhsn61ung /rrr ^S. ersc/rerrr/ reMklmil iür kanilelzvizzenseliatt- NeNe kvrzckunL Onter IVlitwirkung von vr. rer. pol k. Wald ^ Dr rer. pol.VV.I^shlderg Prot, sn der KImv. prok. an ner bland Is-ktocb- freiburg i. 6. scltule Oöleborg herausgegeben von vr.fer.pol., vrjur.d.c. L.8ckma1enb3cd prok. der Netriebswirtsckzktslekre an der Universität Köln * ^uk die Ledeutung ttreser sri^ese^errerr rrrici sttes/err der ^eitsctiriiten lür öeiriebswirtscbaitslekre besonders binruwel en. erünrigt sieb, ^ it ciem Eintritt prok. Ws'bs und Prot. dtstilt>>-rg8 in die dtiiberausgebersebskt bei 6e- ginn des 18. jsbrg. sind nun d ei ketriebswirtsckaktler vereinigt, die sckon bisker in Xieiseirung und Vletbode verwandt waren. „Sie bat einen eigenen Oarskter und ist vornebrnlick der cinrelkorsckung gewidmet. Hierin liegt ibre 8>s,ke O>e Aufsätze sind umksngreicke Arbeiten, die manckmal ein ganzes Heit suskü len. " kir8ckeinun88wei8e: je6en Nonat ein i6ekt mit 3 Lo^en. Keru§8prei8: Im Vierteljahr N. 5 — , Linrel- hette IVI. 2.—. Keru88deäin^un8en: Lei LinrelberuA 30'^, bei 3 Stück 33VZ°/< , ab 10 Stück 35",. biacblak. ^>8 kerieber kommen in öetracnt: >Vi88en- 8cbaktlicbe Kibliotbeken, Zroüe un6 mittlere keiriebe in biar>6el, In6u8trie un6 kank- vve8en, 3>6ub3n6er, 6>icberrevi8oren, Sta tistiker, VoIk8tvirtscbaft!er. Diplomkautleute, kecbtsanwälte, Direktoren nnci Ieiten6e 6e- amte im berecbnun§8- un6 binanüwesen. in bucbfübrunßs un6 Organisation, sowie Stu- 6ieren6e 6er Dsn6eIsbocb8cbuIen usw. /^I8 Werbemittel stellt ein löseiti^es prode- kelt mit einem systematisch ^or6neten Verzeichnis 6er ^utsätre s3mtiicher^ghk- ßän^e unentgeltlich Lur Verfügung. Oie Verbreitung 6ieses Sektes bringt nickt nur neue Abonnenten, sonbern rieht rege ^achdesteiiungen einreiner biette 6er früheren Jahrgänge nach sich. beiprig, im ^pril 1925. <Z) 0. -V. Oloeckner Verlsgsbucbkanülung