Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192309270
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230927
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-09
- Tag1923-09-27
- Monat1923-09
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
x° 226, 27. September 1923. Redaktioneller Teil. SürlnMarr f. d. Dtsch«. vuchhaudel. 6841 KV o l k s - B u ch h a n d l u n g Törnkc L Mey, Hannover, gibt 1./X. den Verkehr über Leipzig auf. sB. 219.j KVoswinkel, Gebr., Schwelm, hat infolge Verkaufs die Abtlg. Buch- u. Kunsthdlg. aufgegebeu. sB. 222.f KWaldau'sche Buchhandlung, F, Fürstenwalde, hat den Verkehr über Leipzig aufgegebeu. sB. 220.1 KW a r k e n t i c n's U n i v e r s i t ä t s b u ch h a n d l u n g, H., Ro stock (Mecklb.), gibt 1./X. den Verkehr über Leipzig auf. sDir.j KWarnecke, C. F. W., Hannover, am 16. 9. 1923 erloschen. fB. 219.1 Für die buchhändlerische Fachbibliothek. Alle für diese Rubrik bestimmten Einsendungen sind an die Redaktion des Börsenblattes, Leipzig, Buchhändlerhaus, Gerichtsweg 26, zu richten. Vorhergehende Liste 1923, Nr. 220. Bücher, Broschüren usw. kancksl. dlr. 45 v. 14. 8ept. 1923. Wien. ^us dem Inkalt: Buchhändler, Ter. 4. Jahrg., Nr 18 v. 15. September 1923. Rcichcnberg. Aus dem Inhalt: 1. Tätigkeitsbericht 1922—23 des Verbandes der Deutschen Buch-, Kunst- u. Musikalienhändler in der Tschechoslowakischen Republik. — A. BlaLek: Das Sortiment als Sieger. Di strick, kV: ^Ipkabetiseker Oesamt-Xatalog cksr 6runckrak1en Oautrsek: Delix Dietrick 1923. 8. 97—128. Dackevpreis 0/.. 3. Droit ck'^ utsur, De. 36e snnee, Xo 9 cku 15 sept. 1923. Derne, Dureau International cke l'Dnion Ditteraire et ^rtistique. ^us amerieaine et le ckroit ck'auteur. — Oanacka. Da nouvelle loi cku 13 fuin 1923 et le eonklit aveo les Dtats-Dnis. — Dspaxne. Da täeke cku Comitö permanent eonsultatik des traitös litteraires. — Dranee-Dortußal. Uise kors ck'ekiket cku traitö litt6raire particu- lier cke 1866. — IIonZrie-Italie. ^laintien cku trait6 littöraire cke 1890. — 1'urquie. Da paix cke Dau8anne et le ckroit ck'auteur. X riese L Dan^, Darsortiment, Wien: Verreieknis empkeklens- 20 8. 8°. ^ Dö^it, X., Wien, üotentuinnstr. 22: Dagerverreieknis: Ducker vom fückiseken Deben. 48 8. 8°. Inhalt: 1. Bücher vom jüdischen Leben. 2. Wertvolle Stücke aus dem Antiquariat. 3. Werke des N. Löwit-Vcrlages. M n s i k a l i e n h a n d e l und V e r e i n s - W a h l z e t t e l. 25. Jahrg., Nr. 49 v. 17. Sept. 1923. Leipzig. Aus dem Inhalt: C. Schubert: Wochenbericht. liuncksekau kür Diteratur unck Kunst. 1. ckakr, Xr. 24. Derlin-2ekIenckork: Dürer-Verlag. Inkalt: Duekkritiken. Schule, Die Neue. Ein Bücherverzeichnis im Aufträge der Ar beitsgemeinschaft kultureller Buchhändler zusammcngcstcllt von Cd. Lanzenberger. Durchgesehen und ergänzt von der Anhalti- schen Schulregierung, überreicht von der Kunst- und Bücherstube Karl Rauch, Dessau. 16 S. 8°. Schulwart, Pädagogische Neuigkeiten. 20. Jahrg., Heft 3 vom Sept. 1923. Leipzig, Koehlcr L Volckmar A.-G. L Co., Abt. Lehrmittel. Aus dem Inhalt: F. Hildebrand: Technische Er ziehung. — Lotte Müller: Technisches Denken. — Neue Lehr mittel. — Neue Bücher. 8eickel86k6 Duckkau cklung, Wien: 1848/1923. Din 8tüelr Duckkanckelsgesekiekte. 2ur 75jäkr. Wieckerkekr des Orünckungs- tages 15. 8tzpt. 1848 allen Dreuncken ckargekraekt. 8 8. 8" Xiernve serie, 69. jaargang 1923. Deicken: W. 8ijtkolk's Dit- geversmaatsekappij. XVI, 918 8. m. 3 Dilcknissen u. ^NLsigen. Kart. Staackmann, L., Verlag, Leipzig: Literarische Mitteilungen. Nr. 3. 4 S. 8°. Steuer-Kalender für die vom D September 1923 bis 31. März 1924 fällig werdenden Reichsabgaben von G. Roelcke. Kiel: Robert Cordes 1923. 16 S. 8°. Ladenpreis Gz. —.75. Dieser Kalender enthält nahezu 100 Termine für laufende Steuerzahlungen. Inmitten einer Springflut von Stcuergesetzen ist er ein unentbehrliches Hilfsmittel, das sich, in Anbetracht der ausserordentlich hohen Zuschläge bei Frislversäumnis, schon durch rechtzeitige Erinnerung an einen einzigen Fälligkeitstermin viel- hundertfach bezahlt macht. Warte, Die. 26. Jahrg., Nr. 14 vom 19. September 1923. Berlin. Aus dem Inhalt: Graphische Fachzeitschriften. — F. Schröder: Vom Tiefdruck. Drankkurter 2 eit u n F. ckakrss. 1923, Dekt 3. Drankkurt Zeitschrift für Deutschlands Buchdrucker. 35. Jahrg., Nr. 75 v. 15. Sept. 1923. Berlin. Aus dem Inhalt: Verbindlich erklärter Schiedsspruch. Neue Lvhuvcrhanöluugen. — Noch mals zur Schlüsselzahl. — Aus den Verhandlungen des Haupt- vorstaudes des Deutschen Buchdrucker-Vereins am 8. u. 9. Sept. — Nr. 76 v. 22. Sept. Aus dem Inhalt: Keine Einigung in der Tarifkommissiou. — Schiedsspruch des Zentral-Schlichtungsamtes: 850 Millionen Mark Spitzenlohn für die Woche vom 22. bis 28. Sept. Zeitungs-Verlag. 24. Jahrg., Nr. 37 v. 14. Sept. 1923. Berlin. Aus dem Inhalt: Grund- und Schlüsselzahlen für die Anzeigen- berechnung. — Dr. P. Schwcndemanu: Die holländ. u. belgische Presse. II. Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. Briefmarken, Wertbeständige. Ersparnis an Zeit und Geld. Vossische Zeitung, Berlin, Nr. 436 v. ID Sept. 1923. Es wird vorgeschlagen, wertbeständige Briefmarken zu schaf fen, die nach den eingetrctenen Änderungen nach einem beweg lichen Schlüssel zu verkaufen sind. Auf Vor- und Nachteile wird eingehend hingewiesen. K a t a st r o p h e, D i e, der deutschen W i s s e n s k u l t u r. Ber liner Lokal-Anzeiger, Nr. 407 v. 13. Sept. 1923. Angesichts der katastrophalen Lage im Buchgewerbe hatte die Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft eine Konferenz hervor ragender Vertreter der wissenschaftlichen Verlage, zusammenbcru- fen, an der auch Vertreter der Negierung und der Parlamente teilnahmen. Nach eindringlicher Aussprache fand eine Entschließung Annahme, in der an die Negierung und die wirtschaftlichen Be- rufsstänüe die Aufforderung ergeht, eine Rettungsaktion einzu leiten. Leipzig. — Die katastrophale Lage des Leipziger Buchgewerbes. Leipziger Neueste Nachrichten v. 18. Sept. 1923. Nach diesem Bericht waren in der zweiten Septemberwoche von den etwa 7000 am Orte tätigen Buchdruckern 1200 arbeitslos und 5000 arbeiteten verkürzt. L i t c r a t n r a u s st e l l u n g im Haag. Von Dr. F. M. Huebencr. Vossische Zeitung, Berlin, Nr. 444 v. 19. Sept. 1923. Anläßlich des Negierungsjubiläums der niederländischen Kö nigin findet im Haag eine Ausstellung statt, die eine Übersicht über die Entwicklung der schönen Literatur in Holland seit 1815 gibt. Antiquariats-Kataloge. Oraupe, ?aui, Derlin W 35, Dütrowstr. 38: XataloZ 105: 6ra- Internationaal ^.ntiquariaat (Uenno IlertLderZer), Amsterdam, 8inZe1 364: Katalog 18: Dib>Iio§rapk^, l'z^ro- Frapk)'. 20 8. 313 Xrn. — Dekt 161: Niederlande u. DelZien. 16 8. 388 Nrn. — Ilekt 162: 8ek>veiL u. ^Ipenläncker. 16 8. 371 Nrn. Kleine Mitteilungen. Jubiläum. — Tie bekannte Verlagsbuchhandlung von Duncker L H u m b l o t in Münche n bestand am 23. September 125 Jahre. Der Prokurist der Handlung, Herr Dr. Ludwig Feuchtwanger, schreibt uns darüber: Den Erinncrungstagen großer deutscher Verlags häuser wie Perthes und Vrockhaus, die in den letzten Jahren wieder holt Anlaß zu allgemeinen kulturphilosophischen und kulturgeschicht- 920 Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. SO. Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder