walibcr Franke Das versunkene Abendland „Ein feiner Genuß ist die Sprache des Buches; und welch l)ol)cs Inrcrclsc beansprucht der psychologische Blick, mir dem Franke die europäischen Menschen entkleidet! ^mmcr wieder ist man Ernst Guenther Verlag ^ Freidurg i. B. Atlantis" geht weiter! ^zzz Vizz^Mz/zzzz^ /ze^t öeze/t ckz" /K öazzzt z/er l/zztrzzzeLzzzezz^, z/ze Märchen aus Kordosan Herausgegeben von Leo Frobenius. G.-Z. br. 6.-, Kalksteinen 8.50 Die in Kordosan lieute lebendigen Märchen sind Uberlieferungenältester.hochstehenderKulturen, durchsetzt mit Erzählungen halbnomadischer Stämme, die der Wanderstrom aus Arabien hierher verpflanzte. Die Dämonen und Unge heuer der Kabylie und des nördlichen Afrika sind in diesen Märchen nicht zu Hause, sie sind in uns aus der östlichen Märchenwelt wohlbe kannten Farben gemalt. Es lebt in ihnen aller Prunk und die Sitte arabischer Königshöfe; sie spiegeln ein auf dem Untergrund natürlichen Reichtums des Landes sich abspielendes frühes geistiges Leben, eine handwerkliche Blütezeit. Frobenius glaubt mit diesenMärchen dis Erzählungen des bekanntlich verloren gegangenen 4. Bandes von 1001 Nacht gesunden zu haben. Ich bitte Forlsetzungslisten nachzusehenl z-oooonaooooaooo O/ezc/zMtzF Sz/te zc/z eia; /.zz^rz- 2// z'z- ^zrzMzz zzzzt ckzr /zÄ^ ezxzchzszzrzz Lzrzzckzz z Bd IIII: Volksmärchen der Kabhlen. 3 Bände. I. Weisheit / ll. Das Ungeheuerliche / III. Das Fabelhafte Bd. vi Spielmannsgeschicht.d.Sahel. Bd. v»i: Erzähl, aus dem Westsudan. HI Grundzahl je drosch. 6.—, geb. 8.50 ^ (Schlüsselzahl des Börsenvereins) iooooci2cxii2r20vci2oo o «cn Eugen Diederichs Verlag in Jena Das sichere Geschäft^ Hlmöoebeüsbücher Le LO. / i,i. P/IO oo4i^-izvcnizk 8LI1zVI>I8-LV6Ui:il zl/ e zzz 0 z r e zr ^ 1 0 A r a ^z /r r e?!, z-1 e /e M ozrvAz'a^/ziezz /l u/tur- uzzz/ Hzttezi- AeLc/zic/ite (7/iz-onr/iezi, ^ei^erzzez'/ce Ol'zzk.VLUI.^6 vzlvl. zIKLIL