Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193808302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19380830
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-08
- Tag1938-08-30
- Monat1938-08
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Reichspropaganüaamter Reichsprvpagandaämler: Anschrift: Leiter: Telefon: i. Baden Karlsruhe, Nitterstraße 22 Adolf Schmid 4622/2Z 2. Bayr. Ostmark Bayreuth, Wölfelstraße 4 Hans Kolbe 1402/z Z. Düsseldorf Düsseldorf, Frh. v. Stein - Str. 2Z/25 Herm. Brouwerö I0IZI 4. Esten Esten, Friedrichstraße i (Thomähaus) A. Fischer 31661 5. Franken Nürnberg-O., Schlageterplatz 5 Bäselsöder 25651 6. Groß-Berlin Berlin SW 19, Leipziger Straße 8i W. Wächter 163954 7. Halle—Merseburg Halle a. S., Merseburger Straße 2 W. Maul 3 >373 6. Hamburg Hamburg i, Harvestehuderweg 22 E. Schmidt HH666i 9. Hannover-Ost Lüneburg, Am Sande 5 Friedr. Schmuuseeö 4-23/24 io. Hessen-Nassau Frankfurt a. M., Gutleutstraße 6/12 Wilh. Stöhr 33336/3? n. Koblenz—Trier Koblenz, Mainzer Straße 54 Alb. Urmes 2720 r2. Köln—Aachen Köln, Claudiusstraße i Rich. Ohling 9344-/43 iz. Kurhesten Kassel, Humboldtstraße 6 Heinr. Gernand 31530 i4- Kurmark Berlin W ZI, Kurmärkische Straße 2 Destau, Straße d. zo. Jan. 5 Aug. Scheerer 2lZOl6 15. Magdeburg—Anhalt Dr. Fr. Jhlenburg 2447 16. Mainfranken Würzburg, Adolf Hitler - Straße 24 Waldcm. Vogt 2556 17. Mecklenburg—Lübeck Schwerin, Nordischer Hof, Schloßstraße Alfr. Wilke 3357/56 16. München—Oberbaycrn München, Prannerstraße 20 Otto Nippold -2343 19. Ostpreußen Königsberg i. Pr., Mitteltragheim 40 b Joach. Paltzo 32355 20. Pommern Stettin, Lindenstraße i Kuno Popp 23403 2i. Saar—Pfalz Neustadt a. d. W., Bahnhofstraße 2 Nud. Trampler 355- 22. Sachsen Dresden A. 1, Ostra-Allee 27 Heinr. Salzmann 2527 - 2Z. Schlesien Breslau iz, Charlottenstraße 26 Kiel, Gauhaus 1 Walter Berger 54664 24. Schleswig-Holstein Gustav Schierholz 8883/84 25. Schwaben Augsburg, Schmiedeberg 0 152/! Gg. Tracg 6644 26. Süd-Hann.—Braunschw. Hannover, Dinklagcstraße Z/4 Herm. Hurhagen 255-5 27. Thüringen Weimar, Sophienstraße 9 Wilh. Brüstlin ,164 28. Weser-Ems Oldenburg, Meinardusstraße 4 Ernst Schulze 537-'6>7- 29. Westfalen-Nord Münster i. W., Bismarck-Allee 5 Fritz Schmidt 25651/52 Io. Westfalen-Süd Bochum, Wilhelmstraße 15/17 Herm. Brust 60182/83 Zi. Württemberg-Hohenzoll. Stuttgart S, Kronprinzenstraße 4 Adolf Mauer 27746 Z2. Wien ZI. Niedcrdonau Z4- Oberdonau ZI. Salzburg z6. Tirol Z7. Kärnten z6. Steiermark Wien III, Neiöncrstraße 40 Wien, Herrengaste 7 Linz a. D., Landhaus Salzburg, Chiemseehof Innsbruck, Maximilianstr. 9 Klagenfurt, Braunes Haus Graz, Landhaus Maul Goger I)r. Pohl Salcher Lezuo Drumbel Fischer v -«479 Bekanntmachung des Vorstehers des Börsenvereins Leipziger Fortbildungskursus für Sortimenter Der achte Sortimenterkursus flndet in diesem Jahre ln der Zeit vom 6. bist 2. Oktober in Leipzig statt. Mittwoch, der 5. Oktober gilt als Anreisetag. Der Kursus steht wie immer nicht nur inländischen, sondern auch ausländischen Berufskameraden offen, Gehilfen sowohl wie Inhabern. Vor aussetzung ist lediglich Vertrautheit der Teilnehmer mit den praktischen Arbeiten des Sortiments. Bisher war stets eine größere Anzahl von Ausländern beteiligt, ebenso waren alle Altersklassen vertreten. Der Arbeitsplan hält an den bewährten Erfahrungen fest. Aus früheren Berichten wird in Erinnerung sein, was in Arbeitsgemeinschaften und Referaten sowie durch Besichtigungen Leipziger Einrichtungen und graphischer Betriebe geboten wird. Die Hauptthemen sind Einführung in den Ausbau und die Benutzung der buchhändlerischen Bibliographie ein schließlich sonstiger bibliographischer Hilfsmittel, das Bestell wesen, der Verkehr mit dem Kunden. Einzelvorträge werden diese Arbeiten ergänzen. Die Leitung liegt wieder in den Händen von Professor vr. Menz. Die Kosten sind durch Zuschüsse so niedrig wie möglich ge halten. Die Kursusgebühr beträgt RM 6.—. In Fällen beson derer Bedürftigkeit kann sie auf Antrag ermäßigt oder auch ganz erlassen werden. Zur Übernachtung stehen in diesem Jahr wieder die vorläufigen Unterkunftsräume der Reichsschule, die während der Kursnswochc gerade geschlossen ist, zur Verfügung. Der Preis je Person und Nacht einschließlich Frühstück wird voraussichtlich wie im vergangenen Jahr RM 1.25 betragen, während die Unter bringung im Hospiz unter RM 2.50 bis RM 3.— nicht möglich sein dürfte. Das Mittagessen wird gemeinsam im Buchhändler haus eingenommen und kostet RM —.75. Die Abende sind frei für geselliges Beisammensein, Theater- und Konzertbcsuche. Die Anmeldung zur Teilnahme muß baldigst erfolgen, und zwar an die Geschäftsstelle des Börsen Vereins, Leipzig C I, Gerichtsweg 26. Beizufügcn ist ein kurzer Lebenslauf (Angaben über Alter, Geburtsort, Berus des Vaters, Schulbildung, buchhändlerische Laufbahn, Name der Bcschäs- tigungsfirma). Auch zunächst unverbindliche Vormerkungen wer den angenommen. Wenn besondere Wünsche für das Quartier nicht geäußert werden, wird die Unterbringung in den Räumen der Reichsschule vorgesehen. Alle Betriebsführer fordere ich auf, ihre männlichen und weiblichen Mitarbeiter aus den Sortimenterkursus besonders hinzuwei- scn und ihnen die Teilnahme durch Freigabe der Zeit vom 6. bis 12. Oktober zu ermöglichen. Leipzig, den 26. August 1938 Baur Rr. 2M Dienstag, den so. August IMS
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder