Vörsenblatt für den Deutschen Buchhandel Nr. 201 (R. 97) Leipzig, Dienstag den 30. August 1938 1VL. Jahrgang Bekanntmachung zur „Woche ües Deutschen Buches loz s Das Reichsministerium für Volksausklärung unö Propaganöa veranstaltet vom 30. Oktober bis ö. November 1938 öie Erste Großöeutfcheöuchwoche. Die Vorbereitung unö Durchführung liegt in Hänüen öer Reichsschristtumsstelle beim Reichsministerium für Volks ausklärung unö Propaganöa; für die Durchführung in öen Gauen sind öie Reichspropaganüa- ämter verantwortlich. Rn alle bereits in öen Vorjahren beteiligten Stellen ergeht wieüerum öer Ruf, sich nach besten Kräften für üie großen Rufgaben öiefer beüeutfamen kulturpolitischen Propaganöa einzufetzen, um üie bisherigen Erfolge noch zu mehren unö zu steigern. 3m Rnschluß an üiefe Bekanntmachung wirü öer Rrbeitsplan zur „Woche ües Deutschen Buches 1938" veröffentlicht, öer üie Richtlinien für üie zentrale unö örtliche Werbearbeit enthält. Der Rrbeitsplan öient als Grunülage für üie Maßnahmen öer „Örtlichen Werbe- gemeinfchaften" unö gibt wertvolle Hinweise für üie eigene Propaganöaarbeit öer örtlichen Veranstalter. Ruf Grunö öer mit öen zentralen Dienststellen aus Partei, Staat, Gemeinöe unö Wirtschaft getroffenen Rbmachungen werüen nunmehr laufenö Bekanntmachungen, Ruorönungen unö Runüerlaffe im „Börsenblatt für öen Deutschen Suchhanüel" veröffentlicht, üie öie Mitarbeit öiefer Stellen im Rahmen öer „Woche öes Deutschen Buches" im einzelnen zum Gegen- ftanü haben. Es wirü gebeten, öiefe Veröffentlichungen als befonüers wichtige Rrbeits- unterlagen zu betrachten, öa fte für öie Besprechungen innerhalb öer „Örtlichen Werbe- gemeinschasten" notwenöig ftnö. Der Leiter öer Reichsschristtumsstelle beim Reichsministerium für Volksaufklärung unö Propaganöa K. H. Heöerich Ministerialrat, tzauptamtsl-it-r NL. Nr. M Dl-nSteg, den M. August IMS «89