5124 266, 14. November 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. ü.Dtschn. Buchhanöel. von den Sorsortimenten Koehler Sc Volckmar 2l.-G. Sc Lo., Leipzig Koch/ Ncff St iVelingcr G.m.b.ki.SiLo./ Stuttgart beziehen Sie die Rationale Literatur bei schnellster Bedienung mit größter Gewichtsausnutzung Neuaufnahmen öer letzten Zeit: Dilöhauer, deutsche, öer Gegenwart. Tert v. Alfr. Henhen. Mit 120 Abb. (Die Zeichner des Volkes) .... OL Blank, Herb., Friedrich Wilhelm I., der Schöpfer des preußischen Sozialismus etwa OL Oahn, Hel., Herrscher und Helden germanischer Frühzeit. 16 Bild, und z histor. Karten ........ OL Oeuischlanö-Hibel. Von Rupert v. Schumacher. Mit 112 Bild., Kartenskizzen und Tabellen O Oregsse, Will)., Langemarck 1914. Der heldische Opfergang der deutschen Jugend OL 55/58. Iacob,^H., Deutscher! Kennst Du das Land an der Saar? Br KuchS, hanS, Heimkehr ins Dritte Reich. Neisebriefe vom Kreuzer „Köln" 19ZZ. Mit 20 Tiefdruckbild. . . OL Grimm, Hrleör., Frankreich an der Saar. OK 2.— OL Günther, Gerh., Deutsches Kriegertum OL — Hans H. k., Die Herkunft und Naffengeschichte der Germanen. Mit zahlr. Abb etwa O (hinöenburg, p. v.,) Hindenburg. Hrsg, von C. Zander. Mit 100 Abb OHl Hofmann, A. v., Das deutsche Land und die deutsche Ge schichte. Neue billige Ausg OL Augcnöbücherel, deutsche je Br — („Die Buchreihe") je OK 529. Fischer. Helm., Gustav Nachtigal. 5Z0. Buchhorn, I., Ferdinand Schill. 5Zi. Classen, F. W., Jahn und die Lühower. Kampf. Lebensdokumente deutscher Jugend von 1914 bis 1918. Mit 16 Bild OL klein, Pitt, Achtung, Bomben fallen! Zeppelinfahrten. (Die Koehlcr-Reihe) OL Kreuzberp, p. Z., Deutsches Volkstum im Nheinlande. OHl Kunst, deutsche. Eine Auswahl ihrer schönsten Zeugniste. Mit einer Einleitung v. W. v. Nothkirch u. e. Geleitw. v. W. Pinder. M. Z50 Seiten Abb. u. 8 färb. Taf. OL Niemöll.r, Mart., Vom V-Boot zur Kanzel. Mit Bildern. OL OK Nobbe, Uwe Lars, Nufer des Reichs. Deutsches Schicksal 1918 —19^3. Die Freikorpskämpfe in der Ukraine, im Baltikum, in Oberschlesien und an der Ruhr . . OL Oppeln-Sronikowski, Hr. v., Der große König als erster poseck, M. v., Die deutsche Kavallerie in Polen 1914/15. Mit 12 Karten und Skizzen O Rath, Klaus, Unsere Saar .Br Saar, die. Deutschlands treuestes und darum liebstes Kind. Hrsg, von C. Debusmann. Mit 25 Abb. und 1 Kartenskizze. (Deutschlands Erwachen 9) . . . . StBr Äaar-Vuch, daö. Schicksal einer deutschen Landschaft. Hrsg, von Fr. Heiß. Mit 422 Bild., 56 Karten und 2g graph.-statist. Darstellungen OL Saran, Hrz., Deutsche Verskunst. Ein Handbuch für Schule, Sprechsaal, Bühne OL Schultz, B. K., Deutsche Nastenköpfe. Die Ergebnisse deS von „Volk und Raste" veranstalteten Preisausschreibens für die besten Vertreter der in Deutschland vorkommen den Rasten etwa OK straffer, Karl Lhcoö., Der Unsterblichkeitsglaube der Kleber, Leop., Unsere Heldensagen O wiebicke, Karl, Die Männer von v 96. (Die Koehler-Neihe).OL Sammeln Sic diese Listen, Sie jeden Mittwoch erscheinen l 6.50 5.50 4.80 2.85 —.75 450 Z.50 4.4O 5-— 4.80 —.20 —-Z5 4.80 2.85 3 — 4.80 g.8o 3-— 4.50 4.50 9.50 1.50 —.60 6.60 16.— 1.50 z.8o 2.85 kleue Lckrikten cler preulNrcken /^kaclemie cler ^iirrenrckakten ru verlün Philosophisch-historische Klasse. -lahrg. 1933 mit kegister kd/1 95.50 1192) ^...^ 7.50 ph/silealisch-d/lathematische Klasse,-lahrg. 1932 kkvl 1.50 mit kegister KK1 21.— ZihunZskerickte Philosophisch-hiistorische Klasse, 3ahrg. 1932 Kd4 76.50 ph/silralisch-^athematische Klasse, 3ahrg. 1932 ktvl 57.— öeicle Klassen Zusammen KK1129.50 Philosophisch-l-listorische Klasse, ^lahrg. 1933 kkvl 119.50 physil<§lisch-h^athematische Klasse, 3ahrg. 1933 k/vl 65.— DL 6KUV7Lir L co. Seeiin 1 o uncl I. e i p I i g Oas Weihnachtsgeschenk sür den Buchhandels-Lehrling Oer Sortiments - Lehrling Herausgegeben vom Bildungsausschuß des Lörsenvereins Neubearbeitet von Stud.-Rat Or. Friedrich Nhlig Oie Schrift erfuhr in dieser neuen Auflage eine gründliche Veränderung und Erweiterung. Zur Vorbereitung für die ab Hrühjahr 1934 pflichtmäßige Gehilfcnprüfung leistet sie beste Dienste. Oie Hauptabschnitte enthalten eine „Bezugslehre" mit allen Vor gängen bei Bestellung, Lieferung, Wareneingang, Warenausgang und innerer Organisation sowie eine „vertriebslehre", die die Recht" und die Organisationen des Gesamtbuchhandels und ent hält ferner eine Prüfungsordnung und Richtlinien für die buch- händlerische Gehilfenprüfung. Verlag des Börsenvereins öer Deutschen Buchhändler zu Leipzig